Der europäische Nutzfahrzeugmarkt schrumpfte im Dezember den sechsten Monat in Folge, wobei das große Segment der Transporter maßgeblich verantwortlich war für das Monatsminus. Die Jahresbilanz fällt der ACEA zufolge indes dennoch positiv aus. Wie der Verband mitteilt, wuchs der Markt 2021 um insgesamt 10,9 Prozent, wofür 2,359 Millionen Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen wurden. Erst vor wenigen Tagen hatte die ACEA ein Jahresminus für die europäischen Pkw-Märkte gemeldet. Auch der deutsche Markt schloss den letzten Monat des vergangenen Jahres erneut mit einem Minus ab, und zwar mit minus sechs Prozent. In der Jahresbilanz steht Deutschland indes deutlich schlechter da als Gesamteuropa; hierzulande lag das Jahresplus nur bei 0,6 Prozent. Dabei entwickelten sich die einzelnen Segmente – gerade auch in Deutschland – sehr unterschiedlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/ACEA-Nfz-2021.jpg10731429Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-26 10:19:082022-01-26 11:18:37Europäischer Nutzfahrzeugmarkt liegt 2021 mit 10,9 Prozent im Plus – Deutschland schwächer
Auch im Dezember brachen die Pkw-Neuzulassungen noch einmal europaweit ein. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lag das Minus im letzten Monat des vergangenen Jahres bei immerhin 21,7 Prozent, sodass die Jahresbilanz für gesamt Europa mit minus 1,5 Prozent ebenfalls negativ ausfällt. Dies sei umso bemerkenswerter, da bereits die Vergleichszahlen des direkten Vorjahres auf einem Rekordtief lagen, schreibt die ACEA. Zum Vorkrisenjahr 2019 fehlen dem Markt damit gut vier Millionen Autos bzw. 25 Prozent. „Der Rückgang war das Ergebnis der Halbleiterknappheit, die die Fahrzeugproduktion das Jahr über negativ beeinflusst hat, insbesondere während der zweiten Jahreshälfte“, begründet die ACEA. Im Vergleich dazu steht der deutsche Markt sogar noch schlechter da.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa gaben auch im November nach, den fünften Monat in Folge schon. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lag der vorletzte Monat des Jahres mit 11,3 Prozent im Minus. Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Zulassungsstatistik dennoch weiterhin bei einem Plus von 12,8 Prozent. Der deutsche Markt gab derweil im November mit […]
Im November gaben die europäischen Automärkte den fünften Monat in Folge nach und landeten damit auf dem tiefsten Stand seit 1993. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, hielt sich der Gesamtmarkt im Jahresverlauf trotz des Rückgangs um 17,5 Prozent im November noch gerade eben im Plus, und zwar mit 0,8 Prozent. Der Vergleich mit dem bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/ACEA-Nov-2021_tb.jpg11461528Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-17 12:55:532021-12-17 12:55:53Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ein Bürde für europaweite Statistik
Auch im Oktober entwickelten sich die europäischen Nutzfahrzeugmärkte weiter deutlich rückläufig. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, brachen die Neuzulassungen europaweit noch einmal um 15,2 Prozent ein. Aufs bisherige Jahr gesehen liegt der Markt indes immer noch im Plus, und zwar mit 15,7 Prozent, was an der schwachen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr liegt. Im Vergleich zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/ACEA-Nfz-12-2021_tb.jpg672894Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-29 11:20:242021-11-29 11:20:24Nutzfahrzeugmärkte stehen europaweit weiter stark unter Druck
Die Pkw-Neuzulassungen befinden sich europaweit weiter im freien Fall. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, brachen die Märkte im Oktober den vierten Monat in Folge ein. Auch wenn der vergangene Monat 29,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verloren hat, liegt die Entwicklung von Januar bis einschließlich Oktober aber immer noch leicht im Plus, und zwar mit 2,7 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/ACEA-PC-10-2021_tb.jpg577768Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-18 10:02:122021-11-18 22:12:06Europas Pkw-Märkte befinden sich weiter im freien Fall
Auch im vergangenen Monat konnten europäische Nutzfahrzeughersteller erneut deutlich weniger absetzen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Herstellerverbands ACEA heißt, gaben die Neuzulassungen im September europaweit um 18,7 Prozent nach, was – so der Verband weiter – vornehmlich durch den Mangel an Mikrochips zu erklären sei. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt der Markt dennoch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/ACEA-Nfz-9-2021_tb.jpg481644Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-10-29 10:19:012021-10-29 10:19:01Chipmangel lastet weiter schwer auf den Nfz-Neuzulassungen
Noch ist die Chipmangel-Krise nicht vorbei, da bahnt sich schon der nächste Engpass an. Chinas Regierung kappt die Magnesiumproduktion. Eine Reihe von europäischen Industrieverbänden, darunter der Verband der Fahrzeughersteller ACEA und der Verband der Räderhersteller EUWA, haben einen „dringenden Aufruf zum Handeln gegen die drohende Gefahr europaweiter Produktionsstillstände als Folge eines kritischen Engpasses bei der Versorgung mit Magnesium aus China“ veröffentlicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Magnesium.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-27 11:15:482021-10-27 11:15:48Verbände fordern Engagement der EU: „Katastrophale Auswirkung des Magnesium-Engpasses in China“
Auf dem europäischen und auf dem deutschen Automobilmarkt ziehen die Versorgungsengpässe der Hersteller eine immer breitere Spur. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, brachen die Zulassungszahlen europaweit im September nun um 25,2 Prozent ein. In Deutschland schlug mit 25,7 Prozent ein sogar noch stärkeres Minus zu Buche, das im bisherigen Jahresverlauf den hiesigen Markt ebenfalls ins […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/ACEA-Pkw-9-2021_tb.jpg705939Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-10-15 09:53:582021-10-15 12:01:10Pkw-Zulassungen im September so schlecht wie seit über 25 Jahren nicht
Wenn Sie umfassende statistische Informationen über die Automobilbranche in Europa benötigen, dann hat der Herstellerverband ACEA jetzt das richtige Dokument für Sie: Unter dem Titel „The Automobile Industry – Pocket Guide 2021/2022“ hat der Verband jetzt auf 74 Seiten alles Wissenswerte dazu zusammengetragen. Ein PDF des englischsprachigen Dokuments können Sie hier auf der Internetseite der […]