Ursprüngliche Befürchtungen, die Verkaufszahlen auf den europäischen Automärkten würden sich infolge des Irak-Kriegs weiter verringern, sind nicht eingetroffen. Wie der europäische Herstellerverband ACEA meldet, hätten die Europäer im März sogar zwei Prozent mehr Autos gekauft, als noch im …
Die europäische Vereinigung der Automobilhersteller ACEA (Association des Constructeurs Européens d`Automobiles) hat die europäischen Februar-Neuzulassungszahlen veröffentlicht. Insgesamt war der Markt gegenüber Februar 2002 um 3,5 Prozent rückläufig. Exakt im Markttrend lagen die Marken von Ford und General Motors, …
Nach Angaben des europäischen Verbandes der Automobilhersteller ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind in diesem Sommer deutlich weniger Autos neu zugelassen worden als noch vor einem Jahr. Verantwortlich für den Rückgang im August sei vor allem das …
Im ersten Halbjahr 2002 sind die Neuzulassungszahlen in Westeuropa gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4,5 Prozent auf 7,76 Millionen Pkw gesunken – das teilt der europäische Verband der Automobilhersteller ACEA mit. Allein für den Juni wird – …
Frontbügel, wie sie vor allem an Geländewagen auftauchen, stehen seit einiger Zeit in der öffentlichen Kritik. Nach Informationen des Verbandes der Geländewagenzubehör-Hersteller e.V. (VGH) belegen Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), dass Unfälle mit Beteiligung von Kindern und …
Nach einer kurzen Erholung im April setzte sich der negative Trend bei der Zulassung von Neuwagen in der Europäischen Union weiter fort. Laut Dachverband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) verzeichneten die 15 EU-Mitgliedsstaaten im Mai ein Minus von 2,7 …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:26Negativer Trend bei Pkw-Neuzulassungen hält an