Nach den Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) entwickelten sich die Pkw-Neuzulassungszahlen im April angesichts eines Minus gegenüber dem Vorjahresmonat in Höhe von 0,4 Prozent auf gut 1,3 Millionen Einheiten zwar annähernd stabil. Doch mit Blick …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2019-04.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-20 10:46:272019-05-20 10:46:27Bis dato knapp dreiprozentiges Minus im europäischen Pkw-Markt
Die Neuzulassungszahlen von elektrisch angetriebenen Automobilen korreliert mit dem Pro-Kopf-Einkommen, so das offenkundige Ergebnis aktueller Zahlen, die der Herstellerverband ACEA jetzt vorlegt. Im Durchschnitt waren 2018 lediglich zwei Prozent aller Neuzulassungen in der EU elektrisch angetrieben. Der deutsche …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/ACEA-EV-Zulassungen_tb.jpg7861047Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-10 08:45:322019-05-10 08:45:32ACEA-Zahlen: Nur jedes 50. neuzugelassene Auto hat einen Elektroantrieb
Im März sind die Pkw-Neuzulassungszahlen in Europa mit gut 1,7 Millionen Fahrzeugen 3,9 Prozent hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Das berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) und beziffert das jeweilige Minus in den großen Volumenmärkten mit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2019-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-17 12:40:312019-04-17 12:40:31Negative Quartalsbilanz bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa
Auch zu Jahresbeginn 2019 hält die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen in Europa weiter an. Denn laut aktuellen Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind in diesem Februar gut 181.600 Fahrzeuge neu zugelassen worden und damit 4,7 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ACEA-Nfz-Neuzulassungen-Europa-2019-02.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-22 12:55:222019-03-22 12:55:22Wachstum der Nfz-Nachfrage in Europa hält an
Die Neuzulassungen fielen europaweit im vergangenen Monat um 0,9 Prozent. Aufs bisherige Jahr gerechnet ergibt sich damit immer noch ein Minus von 2,9 Prozent. Der deutsche Markt zeigte sich demgegenüber allerdings widerstandsfähig. So errechnete der Herstellerverband ACEA für …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ACEA-2-2019_tb.jpg687915Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-15 09:25:002019-03-15 09:25:00Deutsche Neuzulassungen nach fünf Monaten wieder im Plus
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist fulminant ins neue Jahr gestartet. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Januar 206.157 Nutzfahrzeuge insgesamt europaweit erstmals zugelassen worden. Das entspricht einer Steigerung um sechs Prozent. Für die EU allein berichtet der Verband …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/ACEA-Lkw-Januar-2019_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-02-25 12:12:162019-02-25 12:12:16ACEA: „Bester Januar“ bei den Lkw-Neuzulassungen
Auch wenn das neue Jahr in Bezug auf die Neuzulassungen europaweit eher schleppend anlief, wie der Herstellerverband ACEA jetzt berichtet, sei der vergangene Monat immer noch der zweitstärkste Januar der vergangenen zehn Jahre gewesen. Wie die ACEA schreibt, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/ACEA-Pkw-Januar-2019_tb.jpg516688Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-02-22 09:00:352019-02-22 09:00:48Pkw-Neuzulassungen: ACEA-Statistik startet schwach ins neue Jahr
Nachdem der europäische Pkw-Markt im vergangenen Jahr nur noch schwach wachsen konnte, prognostiziert der Herstellerverband ACEA nun „bestenfalls einen stabilen EU-Markt mit einem Wachstum von unter einem Prozent“. In den vergangenen Jahren sei der Markt zwar regelmäßig gewachsen, …
Auch 2018 hat es erneut mehr Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa gegeben als im Vorjahr. Damit wuchs der Markt bereits das sechste Jahr in Folge, wie der Herstellerverband ACEA berichtet. Während der Gesamtmarkt mit 3,1 Prozent im Plus …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/ACEA-Nfz-2018_tb.jpg650865Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-24 08:20:412019-01-24 08:20:44ACEA: Nutzfahrzeugmarkt 2018 das sechste Jahr in Folge im Plus
Der europäische Pkw-Markt war gut ins Jahr 2018 gestartet und lag per Ende August bereits mit 5,9 Prozent im Plus gegenüber dem Vorjahr. Doch die anhaltende Absatzschwäche seither im Zuge der Einführung des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/ACEA-12-2018_tb.jpg679906Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-16 12:31:282019-01-16 12:31:29Pkw-Neuzulassungen 2018 drehen noch ins Minus – WLTP-Effekt