Seine Leichtbauschmiedefelge „AC3“ hatte der BMW-Tuner AC Schnitzer schon Ende 2017 vorgestellt und ihr vor knapp einem Jahr dann noch eine „Evo“-Variante mit Zentralverschlussoptik zur Seite gestellt. Jetzt bietet das Unternehmen das Design zusätzlich noch als im Flowforming-Verfahren hergestelltes Rad in den beiden Größen 9×21 Zoll und 10×21 Zoll für viele aktuelle BMW-Modellreihen an. Mit dieser Variante wolle man – heißt es – „realisieren, was erst mal widersprüchlich erscheint: Reduzierung des Gewichts bei gleichzeitig vergrößerten Raddurchmessern“. Im Vergleich etwa mit BMW-Schmiedefelgen vom Typ „Doppelspeiche 706 M“ für den M5, die mit 10,5Jx20 sogar noch ein Zoll kleiner ausfielen als die neuen „AC3“-Flowforming-Räder, seien Letztere 2,4 bzw. 2,5 Kilogramm leichter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AC-Schnitzer-AC3-als-Flowforming-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-06 12:18:472020-03-06 12:18:47„AC3“ von AC Schnitzer nunmehr auch als Flowforming-Rad verfügbar
Beim Blick auf die Ergebnisliste der „Topmarken 2020“ der Autozeitung-Leser muss man sich zunächst vergewissern, ob man nicht vielleicht doch das letztjährige Ranking vor Augen hat. Denn im Vergleich zu 2019 hat es zumindest in den sechs (von insgesamt elf) Kategorien, welche der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen nur zwei kleinere Veränderungen gegeben. Beim […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Autozeitung-Leserwahl-Topmarken-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-02-07 11:09:072020-02-07 11:09:07Autozeitung-Leser bleiben ihren „Topmarken“ weiter treu
Bereits Ende Januar 2019 ist Michael Lauer gestorben. Der langjährige Geschäftsführer und Gründungsmitglied des VDAT (Verband der Automobil Tuner), ehemaliger Geschäftsführer von AC Schnitzer und ehemaliger Inhaber von Racing Dynamics starb „überraschend und plötzlich“ im Alter von nur 64 Jahren. Von seinen Wegbegleitern wird er als Mensch voller Energie und einem unermüdlichen Einsatz für Menschen […]
Seit Spätherbst 2017 gehört die Leichtbauschmiedefelge „AC3“ zum Lieferprogramm des auf Fahrzeuge der Marken BMW, Mini, Land Rover und Jaguar spezialisierten Tuners AC Schnitzer. Ab sofort ist besagtes Rad als sogenannte „Evo“-Version mit Zentralverschlussoptik auch in 21 Zoll verfügbar – genauer gesagt in der Größe 10Jx21 Zoll mit Einpresstiefe 22. Durch die bei ihm nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/AC-Schnitzer-AC3-Rad-in-21-Zoll.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-09 13:53:102019-04-09 13:53:10„AC3“-Rad des Tuners AC Schnitzer als „Evo“-Version in 21 Zoll verfügbar
Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/AutoBild-Leserwahl-beste-Felgen-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-02 10:39:522019-04-03 08:04:09AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn
Zum nun schon 14. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen der „Best-Cars“-Wahl des Magazins seine Leser auch nach den von ihnen favorisierten Marken in zwei Dutzend Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsbranchen rund ums Thema Auto befragt. Basierend auf deren Votum sind insofern wieder die besten Marken gekürt worden. Bezüglich der Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/AMS-Best-Brands-Leserwahl-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-14 13:26:232019-03-14 13:26:23Nur marginale Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser
Zwar hat es hinsichtlich der Kategorien, in denen die Autozeitung-Leser im Rahmen der sogenannten Auto Trophy des Blattes ihre „Topmarken“ küren konnten, ein paar Veränderungen gegeben. Doch sieht man einmal davon ab, dass beispielsweise in Sachen Felgen diesmal gar keine Marken zur Wahl standen, dafür aber die Kategorie Zulieferer eingeführt wurde, ist hinsichtlich des letztendlichen Votums von diesmal knapp 18.000 Teilnehmenden an der Abstimmung nicht allzu viel Anderes herausgekommen als in früheren Jahre bzw. speziell 2017 und 2018. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Autozeitung-Leserwahl-Topmarken-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-14 11:54:122019-02-14 11:54:23Erneut wenige Änderungen bei den „Topmarken“ der Autozeitung
Auf dem Pressetag der Essen Motor Show wurde das neue Kampagnen-Fahrzeug der „Tune it! Safe!“-Initiative am Messestand des VDAT vorgestellt. Nach den klassischen Tuning-Fahrzeug-Konzepten der letzten Jahre (VW Golf-R – 2018, Ford Mustang – 2017) rollt in diesem Jahr ein hybrider Sportler auf die Bühne. Die Rede ist vom BMW i8 Coupé. Mit seinen neuen […]
Das Highlight der Rädertechnologie von und die exklusive Entwicklung für den BMW M5 sei die neueste Entwicklungsstufe der AC3 Leichtbau-Schmiederäder „Evo“ mit Zentralverschlussoptik. In der Größe 10Jx21 Zoll und der Einpresstiefe 22 werde das AC3-Rad „Evo“ beim BMW M5 mit Reifen der Dimension 275/30 R21 an der Vorderachse und 285/30 R21 an der Hinterachse bestückt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/AC-Schnitzer.jpg571718Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-11-26 12:16:052018-11-26 12:27:26AC Schnitzer mit neuem Rad für den BMW M5 in Essen
Hatte Michelin bei der 2017er „Best-Brand“-Leserwahl des Magazins Sportauto schon drei von insgesamt fünf Reifenkategorien für sich entscheiden können, wird dieses Ergebnis in diesem Jahr noch einmal getoppt. Denn nun hat man in allen Kategorien angefangen bei Sommer- und Winter- über UHP- bis hin zu Renn- und Track-Reifen die Nase vorn, wobei man sich bei den Winterreifen den ersten Platz allerdings mit Continental teilen muss. Abgesehen von Reifen ging es bei der Leserwahl zudem noch um Felgen, wo einmal mehr BBS den Sieg davontragen konnte. Bei den Bremsen hat sich Brembo mit einem 89,3-prozentigen Stimmanteil Platz eins sichern können. Leserfavorit bei den Auspuffanlagen ist Akrapovic, während sich AC Schnitzer sowohl in Sachen optisches Tuning als auch mit Blick auf Motortuning jeweils auf den ersten Platz gefahren ist. cm
Bei gleich fünf Siegerurkunden braucht es halt ein paar mehr Hände, um sie alle zu präsentieren (von links): Jens Kratschmar als Leiter Produktkommunikation, Mediamanagerin Sarah Tomasso, Christoph Kost, Marketingmanager B2C Europe North Passenger Car Tyres UHP-Segment, Michael Küster als Leiter der Produktkommunikation bei Michelin haben da gerne ausgeholfen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.