business

Beiträge

Aufgepeppter AC-Schnitzer-Internetauftritt

,
AC Schnitzer Webrelaunch

Der Aachener Tuner AC Schnitzer hat seinen Internetauftritt unter der Adresse www.ac-schnitzer.de überarbeitet.

Unter dem Motto “jenseits der Serie” gelangt man von der Startseite zu dem Unternehmensangebot in Sachen Veredelung von Autos der Marken BMW und Mini sowie von BMW-Motorrädern. Eine Schnellnavigation am Kopf jeder Seite soll den Anwender dabei ohne Umwege zum gesuchten Fahrzeug führen, während eine sogenannte Footer-Navigation am Fuß der Seiten für einen ganz neuen Einstieg in die verschiedenen Themenbereiche zuständig ist: Mit nur einem Klick kann der Tuninginteressierte so beispielsweise Informationen zu den Modellen, technische Details, Preise oder allgemeine Informationen zu AC Schnitzer abrufen. Bei alldem wird auf ein oder mehrere große Bilder der jeweiligen Fahrzeuge gesetzt, die in Form einer Diashow in Endlosschleife als Überblick über die Tuningmöglichkeiten gedacht sind.

Zum “optischen Facelift” gehören darüber hinaus Fotogalerien, und Broschüren sind ab sofort als multimediale Blätterkataloge bei den einzelnen Fahrzeugmodellen hinterlegt. “Deutlich ausgebaut wurde auch das ‚Techniklexikon’ im Bereich ‚Service’. Ob Fahrwerk, Felgen, Karosserie oder Leistungssteigerung – alle Produkte werden detailliert und verständlich erklärt.

BMW X3 by AC Schnitzer mit Rädern von 18 bis 22 Zoll

ACX3

Einzigartig vielseitig ist der neue BMW X3, der seit dem Herbst 2010 bei den Händlern steht. Für noch mehr Einzigartigkeit sorgt der BMW-Tuning-Spezialist AC Schnitzer mit einem umfassenden Programm für den kompakten SUV der zweiten Generation. Die Aachener bestücken den X3 u.

a. mit BiColor-Rennsport-Schmiedefelgen Typ VIII in 22 Zoll und Rennsportfelgen Typ VII in BiColor oder Silber in 22 Zoll. Einteilige Felgen der Typen VI (BiColor), Typ VIII (BiColor) und Typ IV (BiColor oder Silber) sind in 18, 19 oder 20 Zoll Größe erhältlich.

Sieger des Yokohama-4×4-Awards gekürt

Yokohama 4x4 Award

Im Rahmen der Tuning World Bodensee wurden am Abend des 5. Mai vor 150 geladenen Gästen die attraktivsten getunten SUVs und Offroader gekürt: Beim sogenannten 4×4 Award des Reifenherstellers Yokohama hatten die Leser von AutoBild Allrad zuvor durch ihr Votum entschieden, welches der zehn Fahrzeuge der Finalrunde ihnen am besten gefällt. Den Sieg davontragen konnte letztendlich ein VW Touareg II von dem Veredler Abt.

Der zweite und dritte Platz ging an einen BMW X1 des Tuners AC Schnitzer bzw. den BMW X6 M von Lumma. cm

.

Leser der Autozeitung wählen Abt zur besten Marke im Bereich Tuning

Die Leser der Autozeitung haben in einer Leserwahl über ihre Lieblingsmarken abgestimmt und Abt Sportsline dabei im Bereich Tuner zum Sieger gekürt. Damit konnte sich der Kemptener Veredler zum bereits vierten Mal in Folge gegen Konkurrenten wie Brabus oder auch AC Schnitzer durchsetzen. “Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Arbeit durch die Leser der Autozeitung.

5er-Limousine erreicht mit AC Schnitzer neue Leistungshöhen

AC Schnitzer tb 01

AC Schnitzer stellt auf dem Genfer Auto-Salon die eigene Version der neuen 5er-Limousine von BMW vor. Der “AC Schnitzer ACS5 Sport S” zeige eine neue und außergewöhnliche Seite der ‚Freude am Fahren’, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Aachener Tuningspezialist AC Schnitzer zeigt mit dem Konzeptfahrzeug neue und außergewöhnliche Seiten des BMWs, der in der AC-Schnitzer-Version auf 540 PS kommt.

Für die BMW 5er Limousine halte AC Schnitzer eine maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen von 20 und 21 Zoll Durchmesser bereit. Als größte Variante stehen die “Typ VIII Rennsport-Schmiedefelgen BiColor” und ganz aktuell auch die neuen “Typ VIII Leichtbau-Schmiedefelgen BiColor” in den Dimensionen 9Jx21 Zoll vorne und 10Jx21 Zoll hinten zur Verfügung. Alternativ sind auch die AC-Schnitzer-Designs “Typ IV BiColor” und “Typ V Leichtbau-Schmiedefelge BiColor” erhältlich.

Der Countryman: die neue „Mini“-Größe bei AC Schnitzer

Countryman 01

Seit Kurzem bereichert der Mini Countryman die Fahrzeugklasse des SUV-Kompaktsegments und vermittelt nun auch dort die Mini-typische Lebensfreude. Der Countryman ist auch für die Entwickler von AC Schnitzer ein vollkommen neues Fahrzeug, das schon aufgrund seiner Konzeption neue Chancen bietet. Denn wegen seiner Größe hat der Aachener Veredler die 18-Zoll-Räderdimension überschritten und bietet Rad-Reifen-Kombinationen (jeweils Einpresstiefe 43) verschiedener Designs bis zu 19 Zoll an: die Typ-IV-Felge in Silber und BiColor in 8,5×18 Zoll mit der Bereifung 225/45 vorne bzw.

Doppelpremiere: Conti stellt „EcoContact 5“ und „SportContact 5“ vor

In Portugal betreibt Continental am Standort Lousado nicht nur ein Reifenwerk, das mit einer Kapazität von 13,4 Millionen Einheiten jährlich nach Otrokovice/Tschechische Republik (18,5 Millionen Reifen pro Jahr) und vor Timisoara/Rumänien (13,1 Millionen Reifen pro Jahr) das zweitgrößte im Konzern ist. Dorthin hatte das Unternehmen auch zu seinem “TechnikForum 2010” eingeladen. Die Gelegenheit hat der Hersteller genutzt, um gleich zwei neue Produkte vorzustellen: den “EcoContact 5” und den “SportContact 5”, den man gewissermaßen als “kleinen Bruder” der schon vor Jahresfrist eingeführten “Performance”-Version “SportContact 5 P” bezeichnen kann.

Die Hauptstoßrichtung der beiden neuen Produkte lässt sich dabei mehr oder weniger schon an der Namensgebung ablesen: Bei dem einen steht eher die sportliche Gangart im Vordergrund, während der andere in erster Linie als Mittel verstanden wird, den Fahrzeugherstellern Unterstützung bei der Senkung der Kohlendioxidemissionen ihrer Automodelle zu bieten. Den “EcoContact 5” beschreibt Conti-Pressesprecher Alexander Lührs diesbezüglich denn auch als “gute Antwort auf die Anforderungen der Fahrzeugindustrie”. Gleichwohl hätten bei dem rollwiderstandsoptimierten Reifen freilich außerdem möglichst gute (Nass-)Bremseigenschaften ganz oben im Lastenheft gestanden, betont er.

Denn nach den Worten von Dr. Andreas Topp, Leiter Technical Benchmark bei dem Reifenhersteller, versteht sich Conti schließlich zuallererst als “Sicherheits-Company”. Eilig mit der Markteinführung der neuen Produkte hat es das Unternehmen demnach übrigens nicht.

Ab Frühjahr 2011 werden zwar bereits die ersten Größen verfügbar sein, doch anders als normalerweise üblich, wird man dabei erst die eher weniger gefragten Dimensionen an den Start schicken. “Angesichts der etwas kuriosen Marktsituation, die gekennzeichnet ist durch eine vom Volumen her deutlich höhere Nachfrage nach Sommerreifen als noch vor ein oder zwei Jahren erwartet, gehen wir nicht mit Volldampf in den Markt”, erklärt Lührs, warum in den volumenstärkeren Segmenten einstweilen dem Weiterverkauf der etablierten Produkte bzw. Vorgänger der Vorzug gegeben wird.

Insofern verwundert nicht, dass beispielsweise der Nachfolger des vor mittlerweile bereits rund acht Jahren vorgestellten “EcoContact 3” in zunächst nur 15 Größen zwischen 14 und 16 Zoll angeboten wird. Darunter befinden sich übrigens Ausführungen mit den Geschwindigkeitsindizes V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) und sogar Y (bis 300 km/h), will man mit dem “EcoContact 5” Topp zufolge doch auch das “Eco-Leistungssegment” besetzen. Die Senkung des Rollwiderstandes war auch beim “SportContact 5” ein Thema, sagt Markus Fischer, verantwortlicher Projektleiter bei dieser Neuentwicklung.

Wie der “EcoContact 5” soll der Reifen ab Frühjahr in den Handel kommen und langfristig gleich zwei Produkte im Conti-Programm – den “SportContact 3” wie den “CrossContact UHP” – ablösen. Folglich wird man ihn in SUV-Größen und mit entsprechender Seitenwandbeschriftung anbieten.  christian.

AC Schnitzer legt Rad-Reifen-Programm für neuen BMW X3 auf

AC Schnitzer tb

Für den neuen BMW X3, der noch im Laufe dieses Monats in Deutschland in den Handel kommt, hat Fahrzeugveredler AC Schnitzer bereits erste Spezialteile in Programm und will künftig ein komplettes Sortiment anbieten. Insbesondere verfübgar sind bereits jetzt verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen, die von 18 bis 22 Zoll reichen. Als Räder werden dabei AC-Schnitzer-Felgen der Typen “IV”, “V”, “VI”, “VII” und “VIII” in verschiedenen Ausführungen angeboten.

Noch eine App von AC Schnitzer

,

“Alles ist möglich!” – unter diesem Motto bringt der Aachener Tuner AC Schnitzer eine zweite Tuning-App heraus. Konnten iPhone-Besitzer bereits mit der ersten Anwendung für ihr Mobiltelefon in die Welt des Aachener Unternehmens eintauchen, sich Soundvideos anhören bzw. ansehen und neue Produkte kennenlernen, so sollen sie mit der neuen App jetzt sogar selbst aktiv werden können: Denn das eigene Auto lässt sich mit dem sogenannte “Car Image Tool” nun interaktiv mit AC-Schnitzer-Felgen ausrüsten.

Dazu kann ein Foto des Fahrzeugs aus der eigenen Bildergalerie ausgewählt oder ein neues unter den Vorgaben des Tools erstellt werden. Im Anschluss sucht sich der Anwender aus dem Produktprogramm des Tuners einen Felgenfavoriten aus, der in der gewünschten Größe auf das Fahrzeug “montiert” wird. Das neu entstandene Bild kann gespeichert und auf Wunsch per E-Mail versandt oder via Facebook gepostet werden.

“Die neue App soll Spaß machen und zum Spielen einladen”, erklärt Rainer Vogel, Geschäftsführer von AC Schnitzer. Das neue kostenlose App steht demnach ab sofort unter dem Link: http://itunes.apple.

com/de/app/ac-schnitzer-car-image-tool/id397756356# zum Download bereit. Die beiden iPhone-Apps versteht AC Schnitzer als Ergänzung des Netzwerkes des Unternehmens, das auf verschiedensten Foren und Plattformen wie Facebook, Twitter und YouTube präsent ist. cm

.

19 und 20 Zoll von AC Schnitzer für die 5er Limousine

Seit Mai 2010 steht die neue 5er Limousine in den Showräumen der BMW-Autohäuser: Der Aachener Tuningspezialist AC Schnitzer reagiert auf die neue BMW-Dynamik nun mit einem umfangreichen Spezialteileprogramm, wozu diverse Rad-Reifen-Kombinationen in Silber und BiColor, gegossen und geschmiedet sowie in 19 und 20 Zoll gehören. Das beginnt bei den beiden Rundumbereifungen 245/40 R19 auf 8,5×19- und 245/35 R20 auf 9×20-Zoll-Rädern und reicht bis zu den auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich dimensionierten Bereifungen 245/40 R19 auf 8,5×20 Zoll (VA) kombiniert mit 275/35 R19 auf 9,5×19 Zoll (HA) sowie 245/35 R20 auf 9×20 Zoll (VA) kombiniert mit 10×20 Zoll (HA). dv

.