business

Beiträge

Tuner Abt stellt Räderlinie „ER-X“ vor

,
Abt ER X

Der auf Modelle aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Fahrzeugveredler Abt Sportsline stellt eine neue Räderlinie vor. Die “ER-X” genannte Baureihe besteht aus den beiden Varianten “ER-C” (gegossen) und “ER-F” (geschmiedet), bei deren Entwicklung der Tuner eigenen Worten zufolge vor allem auf eine optimale Gewichtsverteilung geachtet hat. “Das Ziel war ein Rad, das unseren sportlichen Ansprüchen technisch gerecht wird”, erklärt CEO Hans-Jürgen Abt.

Der Designaspekt sei jedoch genauso wichtig gewesen. “Ein Rad muss dynamisch aussehen und schon im Stand Bewegung versinnbildlichen”, meint er. Deswegen sollen die fünf Doppelspeichen der Räder so etwas wie “Vorwärtsdrang” vermitteln: Jeweils eine Strebe jeden Paares ist gebogen, um das Ganze außerdem noch möglichst kraftvoll wirken zu lassen.

Gleichzeitig wird das Design als “luftig und leicht, elegant und schick” beschrieben, sodass sie sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen zur optischen Abrundung des Gesamtauftritts eigneten. Das gegossene Rad “ER-C” ist in den Größen 18, 19 und 20 Zoll für die Audi-Modellreihen A3, A4, A5, A6, A7, A8, TT, Q3, Q5 und Q7 sowie für die VW-Modelle Golf V bis VII, Beetle, Eos, Scirocco, Jetta, Passat, CC, Touran, Sharan, Tiguan, Touareg und Phaeton erhältlich. Das Schmiederad “ER-F”, das sich gegenüber dem “ER-C” durch eine zusätzliche Gewichtsersparnis auszeichnen soll, ist für besonders sportliche Fahrzeugmodelle wie den Audi RS4, RS5 oder R8 gedacht.

AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien

, , ,

Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 Kategorien über die aus ihrer Sicht besten Marken entscheiden lassen.

Dass sich bei Fahrwerken Bilstein – gefolgt von Sachs, Koni, Eibach und H&R – über den Titel als “Best Brand” freuen darf sowie Brabus vor Abt Sportsline, AC Schnitzer, Carlsson und Lorinser bei den Tunern, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zuvor schon berichtet. Verschwiegen werden soll deswegen allerdings nicht, dass in Sachen Leichtmetallrädern nach entsprechenden Erfolgen bei der Autozeitung oder AutoBild auch bei AMS wieder BBS die Nase vorn hat und damit Borbet, OZ, ATS und Rial auf die Plätze verweisen konnte. Im Hinblick auf Werkstattketten entschied Bosch das Rennen für sich gefolgt von ATU, Vergölst, Pit-Stop und Euromaster.

Demnächst wieder Abts „Power Tage“

Abt Sportsline Power Tage

Vom 8. bis zum 18. April veranstaltet der auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline wieder seine sogenannten “Power Tage”.

Während dieser Zeit bietet das Unternehmen Leistungssteigerungen 20 Prozent günstiger an. Erhältlich ist dieses Angebot demnach direkt im Kemptener Hauptquartier oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler. Zeitgleich werden die “Power Tage” ebenso unter anderem in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Ungarn und der Slowakei angeboten.

Die jeweiligen Adressen sind auf der Firmenwebsite www.abt-sportsline.de unter dem Menüpunkt Händlersuche zu finden.

Abt Tiguan mit neuen Linien

ABT VW Tiguan Front tb

Abt Sportsline verpasst dem VW Tiguan neue Linien. “Der Geländewagen steht für Fahrspaß und Abenteuer und passt damit sehr gut zu unserem Portfolio”, so Hans-Jürgen Abt, CEO des Fahrzeugveredlers. Beim Umbau beeindruckten nicht nur die frischen Designelemente, jedem Kundenwunsch entsprechend liefere ABT Sportsline ebenso die passende Leistungssteigerung für das besonders dynamische SUV-Feeling.

Kundenmagazin des Tuners Abt erscheint im zehnten Jahr

,

Jubiläum im Hause Abt Sportsline: Das Uptrend genannte Kundenmagazin des Tuners erscheint 2013 bereits im zehnten Jahr. Die aktuelle Ausgabe ist seit Anfang März auf dem Markt, und anlässlich des zehnjährigen Geburtstages wartet sie nicht nur mit einem dreidimensionalen Titelbild auf, sondern das Unternehmen hat auch ein kleines Facelift bei dem Blatt vorgenommen. Die inhaltliche Ausrichtung und der Themenmix sind allerdings unverändert geblieben: In dem Magazin finden sich Geschichten ebenso über Menschen wie über Technik.

Für die Märkte in Russland und China legt Abt eigene Websites auf

,
Abt Websites

Um (potenzielle) Kunden in Russland und China in ihrer jeweiligen Landessprache ansprechen zu können, hat der Fahrzeugtuner Abt Sportsline für diese Märkte eigene Webpräsenzen gestartet. Zu erreichen sind die Seiten unter den Adressen www.abt-sportsline.

ru.com bzw. www.

abt-sportsline.cn. Damit soll die Bedeutung Russlands und Chinas als wichtige Zukunftsmärkte, die man eigenen Worten zufolge bereits seit einiger Zeit zusammen mit Abt-Partnern vor Ort abdeckt, unterstrichen werden.

Tuner-Ranking in der Auto Zeitung

TopMarke 04

Die Automobilzeitschrift “Auto Zeitung” hat ihre Leser gefragt, welches die jeweiligen Topmarken einer Branche sind. Die Auswertung von etwa 29.500 Teilnahmen sind in der Ausgabe 5/2013 veröffentlicht worden.

In der Kategorie “Tuner” kann sich Abt durchsetzen und Brabus sowie AC Schnitzer auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Auf den Rängen 4 bis 10 folgen in dieser Reihenfolge Irmscher, MTM, Oettinger, TechArt, Carlsson, 9ff und Hartge. dv

.

Abt-Team gewinnt Hankooks „DTM Best Pit Stop Award 2012“

,

Seit seinem Einstieg in die DTM belohnt der koreanische Reifenhersteller Hankook an jedem Rennwochenende die Boxen-Crew, die den schnellsten Stopp durchführt: Sie bekommt nicht nur eine Sofortprämie (drei Kästen Bier), sondern darüber hinaus – wie übrigens auch die dahinter platzierten – analog dem DTM-Reglement außerdem noch Punkte gutgeschrieben. Nach Saisonende wird alles aufsummiert und das Team mit dem besten Ergebnis erhält dann den sogenannten “Best Pit Stop Award”. Für das Jahr 2012 kann sich das Audi-Sport-Team Abt Sportsline über diesen Titel nebst einer als Wanderpokal vergebenen Trophäe freuen.

Übergeben wurde diese jüngst von Hankook-Motorsportdirektor Manfred Sandbichler in den Räumlichkeiten von Abt Sportsline. “Die Auszeichnung ist eine schöne Belohnung für die harte Arbeit unserer ganzen Mannschaft – die Jungs haben ihn sich mit viel Training und Nervenstärke ehrlich verdient. Ein Lob an Hankook, dass mit diesem Award auch einmal die Menschen gewürdigt werden, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen.

Henry Siemons, Continental: Zwei Großtrends in der Tuningbranche

EMS Conti 1 tb

Einer von zwei Reifenherstellern, die bei der Essen Motor Show Flagge zeigten, ist Continental. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Unternehmen wieder in Kooperation mit Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und TechArt bei der Messe, um vor Ort seine “Reifenkompetenz für automobile Leidenschaft” unter Beweis zu stellen. Mit nach Essen brachte der Konzern den “SportContact 5”, “SportContact 5 P” sowie den “ForceContact” seiner Hauptmarke Conti, wobei von letzterem Modell erstmals dessen Umbereifungsgrößen für den neuen Porsche 911 Carrera der Baureihe 991 einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt wurden.

“Neuheiten-Feuerwerk” auf der Essen Motor Show

Ein “Feuerwerk an Neuheiten” ist auf der 45. Essen Motor Show zu sehen. Laut der Veranstalter gebe Weltpremieren und Deutschlandpremieren bei den Automobilherstellern und Tunern ebenso wie bei für den Motorsport konzipierten Fahrzeugen.

Insgesamt seien bis eine Woche vor dem Start der Essen Motor Show 17 Weltpremieren angekündigt, heißt es dazu; diese stammten hauptsächlich aus der Tuning- und Motorsportbranche. “Dazu kommen mehrere Deutschlandpremieren”, so die Messe Essen GmbH weiter. Bei BMW etwa stehe die Weltpremiere des BMW-M-Performance-Zubehörs für den neuen BMW 3er Touring – erhältlich ab April 2013 – im Mittelpunkt der Messepräsenz.

Außerdem seien u.a. zu sehen: der neue BMW 125i, BMW 535i Limousine und ein BMW M3 Coupé – allesamt in maximalem Umfang mit BMW-M-Performance-Produkten bestückt.

Auch Hersteller wie Ford, Renault, Skoda, Subaru oder Opel oder Marken wie Mini zeigen allerhand Neues in Essen, von den die Messe thematisch dominierenden Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Brabus, Elia, Heico, SpeedArt, TechArt, Wimmer oder Wolf ganz zu schweigen. Die Motor Show findet vom 1. bis 9.

Dezember in Essen statt; am kommenden Freitag (30. November) ist Preview- und Pressetag. ab.