business

Beiträge

Strategische Partnerschaft zwischen Abt und Schaeffler

, , ,
Abt strategische Partnerschaft mit Schaeffler

Engagieren sich beide Unternehmen in der Formel E und hat man auch schon bei Projekten wie dem 1.200 PS starken Hypercar „4ePerformance“ zusammengearbeitet, wollen Schaeffler und Abt Sportsline jetzt auch „offiziell zusammen in die elektrifizierte Zukunft“ gehen. Soll heißen: Der Automobilzulieferer wird strategischer Partner des Tuners bzw. von dessen Abt E-Line GmbH. Letztere Gesellschaft produziert […]

Abt Sportsline bietet Winterkompletträder mit satten Nachlässen

ABT Winterradaktion tbjpg

Abt Sportsline will Endverbraucher mit einer Winterkomplettradaktion in den Handel locken. Wie der weltgrößte Veredler für die Marken Audi, VW, Skoda und Seat mitteilt, umfasse das Angebot Räder von 8,0×18 Zoll für den Audi A1 bis hin zu 10×22 Zoll für den Audi Q8/SQ8. Komplett machten die Räder dabei „Premiumwinterreifen von Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli […]

Das neue HR-Rad von Abt gibt es bis zu 23 Zoll

ABT Sport klein

Das neue Abt-Sport-HR-Rad ist ein serienmäßig produziertes Aerorad. Das 22 Zoll große Rad gibt es in „Dark smoke“ mit mattschwarzem Aeroring. Das Rad hat zehn filigrane Doppelspeichenpaare, die weit ins Felgenhorn hineinreichen. Wer dieses in Reinkultur genießen möchte, greift zum puristischeren Abt High Performance HR (ohne Ring).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Felgen 2019

Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
AutoBild Leserwahl beste Autoreifen 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt zeigt Tuningvariante des VW E-Transporters in Genf

ABT e Transporter GR20 06 002 tb

Auch die Tuningbranche kümmert sich zunehmend um alternative Antriebe. Nachdem Abt im vergangenen Herbst auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover einen VW E-Caddy gezeigt hat, während VW unterdessen dort seine elektrische Version des T6-Transporters zeigte, folgt Abt nun seinerseits mit einer Tuningvariante des E-Transporters. Der Tuner, der offizieller Premiumpartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist, zeigte den […]

Nur marginale Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser

, ,
AMS Best Brands Leserwahl 2019

Zum nun schon 14. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen der „Best-Cars“-Wahl des Magazins seine Leser auch nach den von ihnen favorisierten Marken in zwei Dutzend Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsbranchen rund ums Thema Auto befragt. Basierend auf deren Votum sind insofern wieder die besten Marken gekürt worden. Bezüglich der Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, […]

Erneut wenige Änderungen bei den „Topmarken“ der Autozeitung

, , ,
Autozeitung Leserwahl Topmarken 2019

Zwar hat es hinsichtlich der Kategorien, in denen die Autozeitung-Leser im Rahmen der sogenannten Auto Trophy des Blattes ihre „Topmarken“ küren konnten, ein paar Veränderungen gegeben. Doch sieht man einmal davon ab, dass beispielsweise in Sachen Felgen diesmal gar keine Marken zur Wahl standen, dafür aber die Kategorie Zulieferer eingeführt wurde, ist hinsichtlich des letztendlichen Votums von diesmal knapp 18.000 Teilnehmenden an der Abstimmung nicht allzu viel Anderes herausgekommen als in früheren Jahre bzw. speziell 2017 und 2018. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt präsentiert sich in Essen unschuldig und giftig

Abt EMS

Abt Sportsline präsentiert auf der Essen Motor Show erstmals einen Cupra Ateca Abt aus dem Hause Seat. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche Upgrades sie am Stand 3A41 in Halle 3 erwarten. Das Unternehmen stellt dort traditionell auf dem Areal von Reifenpartner Continental aus. Der feurige Spanier ist jedoch nicht das einzige Highlight des Veredlers, […]

Diesmal überall Michelin vorn bei den Sportauto-„Best Brands“

, , ,
Sportauto Best Brands 2018

Hatte Michelin bei der 2017er „Best-Brand“-Leserwahl des Magazins Sportauto schon drei von insgesamt fünf Reifenkategorien für sich entscheiden können, wird dieses Ergebnis in diesem Jahr noch einmal getoppt. Denn nun hat man in allen Kategorien angefangen bei Sommer- und Winter- über UHP- bis hin zu Renn- und Track-Reifen die Nase vorn, wobei man sich bei den Winterreifen den ersten Platz allerdings mit Continental teilen muss. Abgesehen von Reifen ging es bei der Leserwahl zudem noch um Felgen, wo einmal mehr BBS den Sieg davontragen konnte. Bei den Bremsen hat sich Brembo mit einem 89,3-prozentigen Stimmanteil Platz eins sichern können. Leserfavorit bei den Auspuffanlagen ist Akrapovic, während sich AC Schnitzer sowohl in Sachen optisches Tuning als auch mit Blick auf Motortuning jeweils auf den ersten Platz gefahren ist. cm

Michelin Sportauto Best Brands

Bei gleich fünf Siegerurkunden braucht es halt ein paar mehr Hände, um sie alle zu präsentieren (von links): Jens Kratschmar als Leiter Produktkommunikation, Mediamanagerin Sarah Tomasso, Christoph Kost, Marketingmanager B2C Europe North Passenger Car Tyres UHP-Segment, Michael Küster als Leiter der Produktkommunikation bei Michelin haben da gerne ausgeholfen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Theo-Award in zehn Kategorien vergeben

Theo Award klein

Die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Special-Interest-Titel Tuning und VW Speed haben die für sie besten Marken der Branche gewählt. Der Theo-Award (nach dem Essener Tuning-Pionier Theo Decker benannt) wurde in zehn Kategorien vergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen