Der neue Passat Variant wird wohl auch wie seine Vorgänger einer der beliebtesten Firmenwagen werden. Abt Sportsline als einer der weltweit führenden VW-Veredler hat für den neuen VW-Kombi ein Sportpaket entwickelt und präsentierte auf der IAA 2005 in Frankfurt den Abt Passat Variant VS4 als Weltpremiere. Bereift ist das Auto mit Pneus des Technologiepartners Dunlop.
Die Reifen in 235/35 sind auf die neuen Abt-Leichtmetallfelgen AR aufgezogen. Die einteiligen diamant-gedrehten Räder besitzen ein klassisch-modernes Fünf-Speichen-Design und wurden in der Dimension 8,5×19 Zoll verbaut.
Abt Sportsline gehört sowohl im Motorsport als auch im Tuning zu den erfolgreichsten und renommiertesten Unternehmen. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ist die Firma aus Kempten mit ihren 55 Abt-Partnern vertreten. In Tokio wurde nun eine neue Partnerschaft mit der Abt Sportsline Japan geschlossen.
Abt Sportsline Japan beschäftigt 14 Mitarbeiter und bietet das komplette Abt-Sortiment in Japan an. Vor allem die Modelle Audi A4 und A6 Limousine sowie Avant und VW Golf V, Golf GTI und Touareg erfreuten sich dort großer Beliebtheit, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Gefragt seien bei den Japanern Leistungssteigerungen, Felgen, Aerodynamikkomponenten, Sportauspuffanlagen, Sportfahrwerke und Accessoires von Abt Sportsline.
Auch dem neuen Audi A3 Sportback hat sich Abt Sportsline jetzt angenommen. Neben der „eindrucksvollen Kraftkur“, die die Audi-Veredler dem neuen Modell aus Ingolstadt angedeihen ließen, steht der A3 jetzt auf den einteiligen Leichtmetallfelgen SP1 im klassischen Fünfspeichendesign..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-30 00:00:002023-05-17 10:08:40Abt nimmt sich neuen Audi A3 vor
VW bewirbt den neuen VW Polo mit dem Slogan „beruhigend sicher“. Das Traditionsunternehmen Abt Sportsline hat als führender Veredler aller VW-Modelle diese Botschaft neu interpretiert und für den Polo ein sowohl sportliches wie sicheres Tuning-Programm entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben dem umfassenden Aerodynamikpaket und Veränderungen am Fahrwerk durch spezielle Sportfedern erfährt der Polo eine zusätzliche optische Aufwertung durch die „elegant-sportiven Abt-Leichtmetallfelgen Typ Z“, heißt es weiter.
Das einteilige Aluminiumrad ist im klassischen Fünf-Speichen-Design entwickelt und in der Größe bis 17 Zoll erhältlich. Die nach außen gewölbten Speichen sollen der Felge eine kraftvolle und dynamische Optik verleihen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30603_6676.jpg103150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-22 00:00:002023-05-17 10:08:47VW Polo „beruhigend sicher“ nach Abt-Lifting
Dunlop, traditionell führend in der Entwicklung von sportlichen Hochleistungsreifen, bewies dieser Tage in Kooperation mit den renommierten Tunern Abt Sportsline und Carlsson im Rahmen von Veranstaltungen, wie positiv sich gekonntes Tuning auf Fahreigenschaften und Sicherheit eines Autos auswirken kann. So wird mit Breitreifen die Kurvenstabilität verbessert und die Bremswege verkürzen sich bereits unter alltäglichen Bedingungen. Selbst bei Stadtgeschwindigkeiten, trockener oder nasser Fahrbahn kann jeder Autofahrer mit hochwertigen Niederquerschnittsreifen gegebenenfalls entscheidende Zentimeter oder sogar Meter einsparen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30550_6646.jpg213150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-16 00:00:002023-05-17 10:08:54Tuning mit Abt, Carlsson und Dunlop-Breitreifen
Wem sein Geländewagen bzw. SUV noch nicht exklusiv genug ist, der lässt sein Fahrzeug ebenso wie so mancher Besitzer einer Limousine oder eines Cabrios veredeln. Aus diesem Grund schrieben der Reifenhersteller Yokohama und die Fachzeitschrift AutoBild alles allrad den „Yokohama 4×4 Award 2005“ aus.
In zehn Ausgaben des Magazins wurde je ein veredeltes Allradauto vorgestellt, und die Leser entschieden, wer die Sieger dieses 4×4-Tuningwettbewerbs wurden. Abt Sportsline – Veredler aller VW-Konzernmarken – schickte einen getunten Touareg ins Rennen und traf damit den Lesergeschmack offensichtlich recht gut, denn das Fahrzeug belegte letztendlich den zweiten Platz und musste sich nur dem Porsche Cayenne GT 750 Aero III des Tuners Gemballa geschlagen geben. Der dritte Preis ging an den Geiger Hummer H2.
Abt Sportsline (Kempten) hat das Audi-Oberklassemodell A8 noch weiter veredelt und die Leistung auf 450 Pferdestärken angehoben. Das elegant-sportliche Konzept des Abt Sportsline AS8 beinhaltet Leichtmetallfelgen vom Typ SP2 im klassischen einteiligen 5-Speichen-Design in der Größe 9×20“ mit Reifen des Technologiepartners Continental in der Größe 275/35 R20.
Abt Sportsline (Kempten) verlegt das Lifestyle-Magazin „uptrend“, das in ganz Bayern in einer Auflage von 30.000 ab nächster Woche zu einem Preis von 4,50 Euro vertrieben wird. Neben Testberichten und Motorsport stehen Menschen des öffentlichen Lebens, Abt-Partner und -Kunden im Mittelpunkt der Zeitschrift.
Das Kemptener Traditionsunternehmen Abt Sportsline ist seit Anfang des Jahres offiziell Service-Partner von Audi und VW. „Die Aufnahme in das Service-Netzwerk des VW-Konzerns ist ein weiterer Beweis für die hervorragende Qualität und die erfolgreiche Arbeit der Firma Abt Sportsline“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Von diesem „Titelgewinn“ profitierten vor allem die Kunden.
Denn neben dem bisherigen Angebot, angefangen bei Aerodynamik über Felgen bis hin zu Leistungssteigerung, können die Kunden nun auch die Möglichkeit nutzen, einen normalen, turnusmäßigen Kundendienst bei Abt Sportsline durchführen zu lassen. Die neue Abt Sportsline Servicecenter GmbH Co. KG wird von Jürgen Klement geführt.
Das Allgäuer Tuningunternehmen Abt Sportsline bietet nicht nur Komplettumbauten für Fahrzeugmodelle aus dem VW-Konzern an, sondern auch Aerodynamikkomponenten, Leistungssteigerungen sowie Leichtmetallfelgen. Jüngstes Mitglied der Abt-Räderfamilie ist ein Sondermodell namens „SP1“ im Titan-Look. Die titangraue Lackierung soll dem einteiligen Fünfspeichenrad dabei eine auffällige Optik verleihen und es so zu einem Blickfang machen.
Es besitzt einen Doppellochkreis und lässt sich daher Anbieteraussagen zufolge mit den Originalradschrauben einsetzen. Als Vorteil dieses Konzepts wird die Verwendungsmöglichkeit sowohl auf Audi- als auch VW-Modellen hervorgehoben. Erhältlich ist das TÜV-geprüfte und -zertifizierte Abt-Sondermodell in der Dimension 8,5×19 Zoll oder als Komplettradsatz mit der Bereifung 245/35 R19.