business

Beiträge

“Super Car & Import Car Show” im Bangkok mit Abt als Aussteller

, ,
ABT Audi R8 Spyder

Vom 14. bis 22. Mai hat in Bangkok zum zweiten Mal nach 2010 die “Super Car & Import Car Show” stattgefunden.

Mit vor Ort als Aussteller dabei war auch der Fahrzeugveredler Abt über sein Tochterunternehmen Abt Asia LLP bzw. den regionalen Partner Abt Thailand. “Die Thailänder sind autoverrückt, sie pilgern geradezu zu unserem Stand.

Wir können sehen, dass unsere beiden hier ausgestellten Modelle den Geschmack des gut informierten Publikums treffen”, zieht Wolfgang Kitzeder, Geschäftsführer von Abt Asia LLP eine positive Bilanz der Messebeteiligung. Seinen Worten zufolge verfügen Thailänder zudem über Kaufkraft, weshalb dort viele Premiummarken der Branche präsent seien. “Ferrari, Porsche, Lotus, Maserati, Mercedes-Benz und Brabus – wir befinden uns mit unserem Messestand in einem perfekten Umfeld und werden daher sicher auch 2012 wieder auf der ‚Super Car & Import Car Show’ ausstellen”, so Kitzeder.

Tuner Abt wirbt erstmals im Fernsehen

,
Abt TV Werbung

Mit einem 30-sekündigen Spot, in dem ein von dem Unternehmen veredelter Audi Q5 zu sehen ist, wirbt der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline erstmals im Fernsehen. “Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem sehr edlen Kurzfilm die Wertigkeit unserer Produkte perfekt in Szene setzen”, sagt Harry Unflath, Leiter Unternehmenskommunikation bei Abt. “Wir betreten mit dem Spot tatsächlich Neuland, denn Fahrzeugveredler werben normalerweise nicht im Fernsehen.

Aber dieser Pioniergeist entspricht dem Credo von Abt Sportsline, denn wenn wir etwas machen, machen wir es gleich richtig. Wir von Abt sind immer dann innovativ und risikofreudig, wenn wir an eine Sache glauben”, ergänzt Abt-Sportsline-Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt. Bei dem TV-Clip handelt es sich demnach um eine Entwicklung und Produktion von n-tv Special Creations & Services in Zusammenarbeit mit Joker Productions.

Für seine Verbreitung sorgt der Kölner Medienvermarkter IP Deutschland, wobei Abts Q5 insgesamt 175-mal auf dem Nachrichtensender n-tv im Umfeld solcher Formate wie der “Telebörse”, “PS – Das Automagazin” und “PS – Motorsport pur” zu sehen sein soll. “Diese TV-Formate bieten für unsere Markenbotschaft das ideale Umfeld”, meint Unflath unter Verweis auf eine potenzielle Reichweite von rund 60 Millionen Kontakten. “Die qualitativ hochwertigen n-tv-Programme erreichen eine gut gebildete und überdurchschnittlich einkommensstarke Zielgruppe mit hoher Autoaffinität – ein optimales Werbeumfeld für Abt Sportsline”, findet auch Dorothée Hörrmann, Verkaufsdirektorin n-tv bei IP Deutschland.

“Tuning-Theo” bei Tuning World Bodensee verliehen

,
Tuning Theo

Nach der Premiere 2010 wurde in diesem Jahr nun schon zum zweiten Mal der sogenannte “Tuning-Theo” im Rahmen der Tuning World Bodensee verliehen. Der von den beiden Zeitschriften VW Speed und Tuning aus dem Delius-Klasing-Verlag in mehreren Kategorien vergebene und nach dem Tuningpionier Theo Decker benannte Preis ist als Auszeichnung für die Topmarken der Tuningbranche gedacht. Ermittelt wurden die Sieger im Rahmen einer Internetbefragung, an der sich mehr als 25.

000 Tuning- und VW-Speed-Newsletterabonnenten bzw. aktive Leser der beiden Magazine beteiligt haben sollen. Zu den diesjährigen Gewinnern des in insgesamt elf Kategorien vergebenen Preises zählen unter anderem Remus (Auspuffanlagen), Borbet (Felgen), Dunlop (Reifen), H&R (Fahrwerke) sowie Abt (Tuner).

“Wir freuen uns sehr über diesen Preis, zumal wir bislang bei derartigen Abstimmungen zwar immer unter den Besten rangierten, aber noch nie gewonnen haben”, freut sich Peter Wilhelm Borbet, Inhaber des Räderherstellers Borbet, über die Auszeichnung. “Deshalb bedanken wir uns bei allen Teilnehmern der Auslobung, die Borbet ihre Stimme gegeben haben”, ergänzt er. cm

 

Alle Preisträger auf einen Blick: Die Siegtrophäen wurden von der inzwischen als “Miss Tuning” abgelösten Kristin Zippel überreicht 

.

Kundenmagazin von Abt fürs iPad

,
Abt Uptrend fuers iPad

Schon seit Anfang 2004 liefert das Kundenmagazin Uptrend viermal jährlich Einblicke in die Welt des Tuners Abt Sportsline. Jetzt startet es auch auf dem iPad: Ab sofort ist die erste Ausgabe kostenlos in Apples App Store erhältlich. Unternehmensangaben zufolge wurden die attraktivsten Inhalte des Print-Vorbildes dafür eigens speziell aufbereitet und um multimediale Inhalte wie Fotogalerien, Videos und dergleichen mehr ergänzt.

“Wir freuen uns, einen Ausschnitt der Welt von Abt Sportsline jetzt auch auf dem iPad zeigen zu können. Nach acht Jahren macht unser beliebtes Magazin damit auch den Schritt in die digitale Welt – ich würde mich freuen, wenn viele Leser dabei sind”, sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt. In der Debütausgabe finden sich unter anderem Geschichten rund um den Abt R8 GTS oder die DTM sowie außerdem ein Interview mit dem Abt-Geschäftsführer in Sachen Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.

Uptrend fürs iPad soll zukünftig parallel zu den Printausgaben erscheinen, Ausgabe Nummer zwei wird zum DTM-Lauf auf dem Norisring am 3. Juli in gedruckter und digitaler Form veröffentlicht. cm

.

Sieger des Yokohama-4×4-Awards gekürt

Yokohama 4x4 Award

Im Rahmen der Tuning World Bodensee wurden am Abend des 5. Mai vor 150 geladenen Gästen die attraktivsten getunten SUVs und Offroader gekürt: Beim sogenannten 4×4 Award des Reifenherstellers Yokohama hatten die Leser von AutoBild Allrad zuvor durch ihr Votum entschieden, welches der zehn Fahrzeuge der Finalrunde ihnen am besten gefällt. Den Sieg davontragen konnte letztendlich ein VW Touareg II von dem Veredler Abt.

Der zweite und dritte Platz ging an einen BMW X1 des Tuners AC Schnitzer bzw. den BMW X6 M von Lumma. cm

.

Nach Tuning World zieht H&R positives Fazit

Nach Ende der Tuning World Bodensee zieht der Sportfahrwerkshersteller H&R ein positives Fazit der eigenen Präsenz bei der Friedrichshafener Messe. “Die Tuning World Bodensee ist für uns mittlerweile ein alljährliches Frühjahrs-Highlight. Wir sind sehr froh, dass wir an unserem Stand diesmal noch mehr Attraktionen aus verschiedenen Bereichen zur Schau stellen konnten”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake mit Blick auf die am Bodensee am eigenen Stand gezeigten Exponate wie etwa einen zusammen mit Abt veredelte Audi R8 GTS oder einen getunte Mercedes-Oldtimer.

Beide sollen sich als Publikumsmagneten erwiesen haben. “Die Fahrzeuge dienen nicht nur zu Showzwecken. In erster Linie geben uns die Autos die Möglichkeit, dem Publikum zu zeigen, wo unsere Qualitäten und Kompetenzen liegen”, erläutert von der Brake.

Abt gründet Firma für Veranstaltungsmanagement

,
Abt tb

Anfang März fiel der Startschuss für eine neue Sparte von ABT Sportsline: die “ABT Lifestyle GmbH”. Das neue Unternehmen betreut den stark gewachsenen Veranstaltungssektor. “Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, dass unsere Eventsparte zunehmend an Bedeutung gewinnt und mittlerweile stark genug ist, auf eigenen Beinen zu stehen”, begründet ABT Sportsline Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt den Schritt.

Die Kernkompetenz des Teams um Daniel Abt liege in der Organisation von Events rund um den Motorsport. So biete ABT Lifestyle VIP-Wochenenden im Rahmen der DTM oder Renntaxifahrten im A4-DTM und R8-GT3. Wer selber hinter dem Lenkrad Platz nehmen möchte, kann dies im Rahmen von Fahrsicherheitstrainings tun.

Leser der Autozeitung wählen Abt zur besten Marke im Bereich Tuning

Die Leser der Autozeitung haben in einer Leserwahl über ihre Lieblingsmarken abgestimmt und Abt Sportsline dabei im Bereich Tuner zum Sieger gekürt. Damit konnte sich der Kemptener Veredler zum bereits vierten Mal in Folge gegen Konkurrenten wie Brabus oder auch AC Schnitzer durchsetzen. “Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Arbeit durch die Leser der Autozeitung.

Premiere von neuem Abt-Rad „DR“

,

Angekündigt hatte Abt Sportsline sein “DR”-Leichtmetallrad ja schon vor einigen Wochen, jetzt teilt der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner auch ein paar mehr Details zu der Kreation mit, die nichts weniger sein soll als ein neues “Meisterstück” der Designabteilung des Veredlers. Wie jedes seiner Vorgänger – “AR”, “BR”, “CR” – sei das als erfrischend anders und aufregend dynamisch beschriebene “DR” ein Hingucker, ist man jedenfalls bei dem im Kempten/Allgäu beheimateten Unternehmen überzeugt. Das Rad mit fünf Doppelspeichen wird dort als sehr selbstbewusstes Statement verstanden, in dessen Entwicklung die bisherigen Erfahrungen von Abt Sportsline eingeflossen seien.

“Und genau deshalb könnten die beiden Buchstaben auch für ‚das Rad’ oder ‚das Richtige’ stehen. Das Abt ‚DR’ ist reduziert auf das Außergewöhnlichste, ist exklusiv und expressiv, passt hervorragend zu den Automobilen des Volkswagen-Konzerns, denn genau dafür wurde es auch konzipiert”, so die Kemptener. Erhältlich in den Größen 18 bis 22 Zoll, harmoniere es mit dem Audi A7 oder dem VW Passat CC, aber auch mit Limousinen wie dem Audi A6 oder dem Škoda Superb.

Das als gewichtsoptimiert bezeichnete Rad mit seiner sogenannten “Gun-Metal”-Optik soll zudem am VW Golf und VW Scirocco ebenso wie an sportiven SUVs vom Schlage des Audi Q5 oder VW Touareg eine gute Figur machen. Mitentwickelt wurde “DR” demnach von der Abt-Motorsportabteilung, weshalb bei dem Rad – wie der Tuner findet – der Einfluss solcher Serien wie der DTM und der GT-Masters erkennbar sei. cm

.

Abt Sportsline kann 115-jähriges Bestehen feiern

,

Das Jahr 2011 steht zwar in erster Linie im Zeichen des 125. Geburtstags des Automobils, doch darüber hinaus kann das auf die Veredelung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Unternehmen Abt Sportsline (Kempten/Allgäu) auch sein 115-jähriges Bestehen feiern. Nach eigenen Worten legt der Tuner bei seiner Arbeit das Augenmerk nicht nur beispielsweise auf Leistungssteigerungen oder ein möglichst ausgewogenes und an die Fahrzeugcharakteristik angepasstes Fahrverhalten, sondern es stehe dabei – wie der für den Bereich Entwicklung zuständige Geschäftsführer Christian Abt erklärt – genauso die Alltagstauglichkeit im Fokus.

Deutschlandweit sollen den Kunden jedenfalls 125 Partner mit der gleichen Kompetenz bei Qualität, Beratung und Service als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Weltweit sei Abt Sportsline praktisch überall vertreten, heißt es weiter. “Egal, ob im arabischen Raum, in Großbritannien, den USA, der Schweiz, egal, ob in Russland, Skandinavien, Italien, der Türkei oder den Benelux-Staaten – der Kunde kann sicher sein, dass er überall geprüfte Abt-Qualität bekommt”, so die Allgäuer, die im Fernen Osten sogar mit einer eigenen Konzerntochter (Abt Asia Ltd.