Einer der wenigen noch verbliebenen Reifenhersteller, die bei der Essen Motor Show Flagge zeigen, ist Continental. Auch in diesem Jahr wird sich das Unternehmen wieder gemeinsam mit Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und Techart bei der Messe präsentieren, um vor Ort seine “Reifenkompetenz für automobile Leidenschaft” unter Beweis zu stellen. Mit nach Essen bringt der Konzern den “SportContact 5”, “SportContact 5 P” sowie den “ForceContact” seiner Hauptmarke Conti, wobei von letzterem Modell erstmals dessen Umbereifungsgrößen für den neuen Porsche 911 Carrera der Baureihe 991 einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-08 14:56:002013-07-08 14:10:51Marken Continental und Uniroyal bei Essen Motor Show vertreten
Seit einiger Zeit gibt der Tuner Abt Sportsline ein eigenes Lifestylemagazin heraus. Die kürzlich erschienene Ausgabe des Uptrend genannten Blattes widmet sich einigen der jüngsten Fahrzeugkreationen des Kemptener Unternehmens wie etwa dem von ihm veredelten VW Beetle oder den Audi-Modellen QS3, AS7 und AS8, aber natürlich auch wieder dem Thema Motorsport. Das Abt-Team blickt auf die diesjährige Saison zurück, und in einer Reportage erfährt der Leser beispielsweise, wie es Daniel Abt in seiner Saison in der GP3-Serie ergangen ist.
Nach eigenen Angaben bietet der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline derzeit Winterkompletträder zu “Aktionspreisen” an. Sie basieren auf sieben unterschiedlichen Leichtmetallfelgenausführungen – “Z6” (silber), “CR19” (diamantbedreht/anthrazit oder silverlight), “CR20” (diamantbedreht/anthrazit oder silverlight) sowie “DR20” und “CR22” (silverlight). In diesem Zusammenhang betont Unternehmens-CEO Hans-Jürgen Abt, dass man aus Gründen der Performance bei den Abt-Kompletträdern auf “hochwertige Reifen von Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein” setze.
Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline hat seine Internetpräsenz unter der Adresse www.abt-sportsline.com neu gestaltet.
Ein frisches Design soll “Lust auf mehr” machen, und auch der für einige Modelle verfügbare 360-Grad-Konfigurator wurde und wird demnach weiter ausgebaut. Darüber hinaus informiere die Seite über besondere Highlights und Angebote, wie es von Unternehmensseite beispielsweise mit Blick auf die “Power Tage” genannte Rabattaktion heißt. Außerdem ist die Abt-Homepage seit Neuestem nicht nur auf Deutsch und Englisch verfügbar, sondern ebenso auf Niederländisch.
Schweizer können das Onlineangebot auf einer eigenen Seite durchstöbern, damit sie sicher sein können, dass alle dort gezeigten Automobile und das Zubehör von Abt gemäß den Richtlinien des eidgenössischen Bundesamtes für Straßen (ASTRA) homologiert sind. Weitere “virtuelle Niederlassungen” in der jeweiligen Landessprache sind geplant – in Kürze sollen in China, Russland, Polen und der Türkei entsprechend maßgeschneiderte Abt-Webpräsenzen an den Start gehen. “Als Global Player müssen wir mit der Welt sprechen”, erklärt Hans-Jürgen Abt.
Die “Chiptage”, während denen der auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline schon lange Zeit immer mal wieder so wie zuletzt auch in diesem Frühjahr Kunden mit einem 20-Prozent-Preisnachlass für leistungssteigernde Maßnahmen für ihr Auto lockte, haben einen neuen Namen. Ab sofort wird die Rabattaktion “Power Tage” genannt und geht unter dieser neuen Bezeichnung erstmals vom 15. bis zum 26.
September direkt bei Abt Sportsline in Kempten oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler an den Start. Zeitgleich werden die “Power Tage” des Fahrzeugveredlers außer in Deutschland unter anderem auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, der Slowakei, Ungarn, Schweden, Finnland und Palästina bei insgesamt über 250 Partnern angeboten. Deren Adressen sind auf der Firmenwebsite www.
abt-sportsline.de unter dem Menüpunkt “Händlersuche” zu finden. cm
Ab sofort agiert Abt Sportsline als einer von vier exklusiven Partnern in Deutschland, die den neuen Dunlop Sport Maxx Race für Endkunden und Reifenhändler anbieten. Konzipiert als Krone des sportlichen Ultra-High-Performance-Segments, können Supersportwagen den Reifen sowohl auf der Rennstrecke als auch im normalen Straßenverkehr nutzen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SportMaxxDR.jpg491400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-23 12:48:002013-07-08 13:37:43Abt Sportsline wird exklusiver Partner des Dunlop Sport Maxx Race
Der neue Audi S8 ist eine echte Sportwagenlimousine, er verbindet den hohen Anspruch an ein elegantes, luxuriöses Reisefahrzeug mit der Power und dem Handling eines Supersportwagens. Abt Sportsline hat sich den neuen Audi vorgenommen und daraus den “AS8” gemacht. Nach der Veredelung und der 20-prozentigen Leistungssteigerung kommt der Abt-Audi auf jetzt immerhin 620 PS.
Als optische Ergänzung zur Dynamik des AS8 empfiehlt Abt sportliche Leichtmetallräder aus dem eigenen Hause: Speziell die Modelle “DR” und “CR” harmonierten perfekt mit dem Fahrzeug, heißt es dazu vonseiten des größten Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern. Die Felgen seien in standesgemäßen Größen von 19 bis 21 Zoll und in Kombination mit Hochleistungsreifen erhältlich. “Denn auch die Pneus müssen der Kraft der Sportwagenlimousine gewachsen sein”, so Abt weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AS8_tb.jpg496600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-17 11:46:002013-07-08 13:36:03Abt verwandelt den neuen Audi S8 in den „AS8“
Ebenso wie in der DTM ist auch beim Best-Pit-Stop-Award des exklusiven Reifenpartners Hankook Halbzeit. Der Hersteller hat diesen Wettbewerb ausgelobt, um die wichtigen Helfer hinter den Kulissen für ihre hervorragende Arbeit auszuzeichnen. Die Teams sammeln während der Saison analog dem DTM-Reglement Punkte, wobei die Wertung pro Fahrzeug erfolgt.
Die schnellste Boxencrew eines Rennens wird am Freitag beim jeweils darauf folgenden DTM-Rennen mit drei Kisten Bier belohnt. Am Ende der Saison erhält der Gesamtsieger neben der als Wanderpokal ausgelobten exklusiven Kristalltrophäe ein Team-Barbecue. Nach der Hälfte der Saison führt das Abt-Sportsline-Team von Audi-Pilot Timo Scheider die Wertung beim Best-Pit-Stop-Award an.
Seit einigen Jahren gibt der Tuner Abt Sportsline unter dem Namen Uptrend ein Kundenmagazin heraus, dem im vergangenen Jahr eine digitale Version zur Seite gestellt wurde. Jetzt wird weiterer “Familienzuwachs” vermeldet, denn ab sofort gibt es die interaktive iPad-Version des Heftes auch in englischer Sprache. “Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen mit Vertretungen auf fünf Kontinenten und erzielen die Hälfte unseres Umsatzes im Export.
Da ist es ein logischer Schritt, unser beliebtes Kundenmagazin Uptrend unseren Kunden und Partnern außerhalb des deutschsprachigen Raums ebenfalls anzubieten, zumal es diesbezüglich bereits zahlreiche Nachfragen gab”, erklärt Harry Unflath, der auch für Uptrend verantwortliche Kommunikationsleiter von Abt Sportsline. Analog zur deutschsprachigen Variante beinhaltet die englische Digitalversion demnach sogenannte Highlight-Stories aus dem gedruckten Magazin. cm
Christian Abt kehrt als Pilot in die ADAC GT Masters zurück. Der 44-jährige Motorsportler war zuvor schon in dieser Rennserie unterwegs, konnte sie 2009 sogar gewinnen und sammelte auch als Teamchef bereits Erfahrungen. Da sich Abt Sportsline in diesem Jahr aus dem Sportwagenbereich zurückgezogen und in dieser Saison die DTM mehr in den Fokus rückt, fährt er für das neue Prosperia-Team am Steuer eines Audi R8 LMS Ultra um Punkte.
Er fühle sich noch viel zu jung, um seine Erfahrung nur noch als Teamchef weiterzugeben, erläutert Christian Abt die Beweggründe für sein Comeback in den ADAC GT Masters. “Egal ob im Formelauto, im Touren- oder im Sportwagen – ich habe viele Meisterschaften gewonnen und war auch schon als Teamchef erfolgreich. Aber es zieht mich auf den Circuit, ich bin immer noch hungrig.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Abt__Christian_01.jpg536400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-22 14:05:002013-07-08 12:39:30Christian Abt startet wieder bei den ADAC GT Masters