Die in Alsdorf bei Aachen sitzende 4JET-Gruppe hat eine Wachstumsfinanzierung abgeschlossen, mit der der in Paris ansässige Investmentfonds Jolt Capital gemeinsam mit den bestehenden Gesellschaftern eCapital und dem CEO und Gründer Jörg Jetter die Unternehmen weiter entwickeln wird. 4JET mit seinen Tochterunternehmen 4JET Technologies und 4JET Microtech entwickelt Prozesstechnologie und integrierte Produktionslösungen für die laserbasierte Bearbeitung technischer Oberflächen in den Bereichen technisches Glas, Automotive, sowie der Reifenindustrie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/4Jet-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-09 11:26:332018-10-09 11:26:33Jolt investiert 15 Millionen Euro in das Wachstum der 4Jet
Die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) und die LY-Holding GmbH (Michelstadt) haben auf der diesjährigen Tire Technology Expo eine Kooperation angekündigt. Letzteres Unternehmen bietet seinen internationalen Kunden zukünftig eine Dienstleistung für die Reinigung von Reifenformen mit 4Jet-Lasersystemen an. „LY ist der weltweit führende Dienstleister für Reifenformenmanagement. Unsere Kooperation ermöglicht Reifenherstellern, nun auch ohne Investition unsere Technologie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Yüzer-Dr.-Mustafa-links-und-Schreiber-Florian-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-27 00:00:002018-03-15 16:15:50Kooperation zwischen 4Jet und LY-Holding
Als auf Lasermaschinen spezialisiertes Unternehmen, zu dem auch Kunden aus der Reifenindustrie gehören, präsentiert sich die 4Jet Technologies GmbH dieses Jahr erneut bei der Tire Technology Expo in Hannover. Mit zu der von heute an drei Tage in der niedersächsischen Landeshauptstadt laufenden Messe rund um die Reifenproduktion hat der Anbieter gleich mehrere neuen Lösungen gebracht. […]
Das auf die Laserbearbeitung hochwertiger Oberflächen für die Reifen- und Automobilindustrie spezialisierte Unternehmen 4Jet Technologies hat Robert Hillmann zum Chief Technology Officer (CTO) und Mitglied der Geschäftsleitung bestellt. Er verantwortet zukünftig die Bereiche Forschung und Entwicklung, Engineering und Projektmanagement. cs
Die 4Jet Technologies GmbH bietet zum Zwecke der Produktidentifikation bzw. -nachverfolgung länger schon Lösungen für 2D-Reifenmarkierungen auf der Seitenwand an, wobei die sogenannten QR-Codes – das Kürzel steht für „Quick Response“ – mittels Laser „eingraviert“ werden und dann mit einer „Scannect“ genannten App mithilfe von Mobilgeräten ausgelesen werden kann. Im Frühjahr hat das Unternehmen zudem […]
Rund drei Jahre ist es her, dass die 4Jet Technologies GmbH ihr „Scannect“ genanntes Konzept der Reifenseitenwandgravur mit sogenannten QR-Codes zwecks Produktidentifizierung/-nachververfolgung erstmals vorgestellt hat. Zwischenzeitlich ist das Unternehmen dafür bei der zurückliegenden Reifenmesse 2016 in Essen mit einem „Innovation Award“ ausgezeichnet worden, und bei der kommenden Tire Technology Expo in Hannover werden entsprechende Weiterentwicklungen des Ganzen ebenfalls ein Thema sein. Doch zu der Fachmesse vom 14. bis 16. Februar bringt 4Jet auch Neues mit wie etwa eine Lösung zur Reinigung des Innerliners sowie der darauf folgenden Installation von RFID-Transpondern im Reifen, was freilich ebenfalls einer Nachverfolgung während seiner Fertigung im Werk und dessen sich anschließendem Lebenszyklus dient. „Heute hören sich Begriffe wie das ‚Internet der Reifen’ oder ‚Reifenindustrie 4.0’ noch wie Modewörter an, aber Reifenhersteller integrieren ganz klar Retail- und Lifecycle-Lösungen in ihre Geschäftsmodelle“, sagt 4Jet-CEO Jörg Jetter mit Blick darauf, dass das Unternehmen bei der Tire Technology Expo rund um diese Thematik mit zwei Präsentationen/Vorträgen vertreten sein wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/4Jet-Scannect-Mobil-App.jpg680410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-13 12:44:362017-01-13 12:51:59Internet der Reifen/Reifenindustrie 4.0 sind für 4Jet mehr als nur Modeworte
Die 4Jet Technologies GmbH hat den Innovationspreis der Messe Reifen in der Kategorie „Prozessoptimierung“ gewonnen. Scannet ist laut dem Unternehmen die weltweit erste Lösung, um Reifen mit einem individuellen und dauerhaften QR-Code zu beschriften, der mit einer Smartphone-Kamera ausgelesen werden kann. Der neue Prozess ermöglicht die Laser-Markierung von individuellen QR-Codes, die dauerhaft und vor Abrieb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Scannet-klein.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-01 13:35:362016-06-01 13:45:49QR-Codes von 4Jet gewinnen Innovation Award auf der Reifenmesse 2016
Der Gewinner des Innovation Awards für die besten Produkte und Dienstleistungen der Reifen in Essen stehen fest. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk prämierte vier Unternehmen für besonders zukunftsweisende Projekte. In der Kategorie Technik und Produkte gewannen die Reifenhersteller Bridgestone und Michelin. Der Preis in der Kategorie Dienstleistungen- uns Servicekonzepte sowie Prozessoptimierung“ ging an das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Reifen-Innovations-Award-klein.jpg406600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-05-30 09:28:532016-05-30 09:28:53Gewinner des Innovation Awards stehen fest
Die 4Jet Technologies GmbH will die vom 24. bis zum 27. Mai in Essen stattfindende Reifenmesse dazu nutzen, um dort ihre Lösung zu präsentieren, mittels der Reifen mit einem individuellen und dauerhaften QR-Code versehen werden kann. Solche Codes – QR steht für „quick response“ – bzw. die so hinterlegten Daten können bekanntlich beispielsweise mittels Smartphone-Kamera ausgelesen werden. Deswegen trägt die 4Jet-Lösung den sich aus „scan and connect“ zusammensetzenden Produktnamen „Scannect“, weil sie es Unternehmensangaben zufolge erstmals ermöglicht, Reifen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg „einfach und lückenlos zu verfolgen“. Dabei sei das Verfahren gängigen Kennzeichnungstechnologien deutlich überlegen, heißt es. „Maschinell lesbare Papierbarcodes haben im Gegensatz zu den gravierten QR-Codes eine beschränkte Lebensdauer, über die Reifenform einvulkanisierte QR-Codes sind nicht individuell, sondern nur werkzeugspezifisch, RFID-Tags benötigen spezielle Hardware, um ausgelesen werden zu können und über Wechselstempel eingeprägte Seriennummern müssen mit aufwendiger Logistik bei der Herstellung vorbereitet werden“, argumentiert der Anbieter. Die „Scannect“-Anwendung biete demgegenüber eine dauerhafte, individuelle Kennzeichnung, die direkt mit einer webbasierten CRM-Datenbank verknüpft werden kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/4Jet-Technologies-Scannect.jpg420450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-04-04 13:42:292016-04-04 13:42:294Jet bringt „Scannect“ mit zur Reifenmesse
Um nach einem erneutem Umsatzrekord 2015 weiterhin fokussiert zu wachsen, hat die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf bei Aachen) ihren Geschäftsbereich Mikrobearbeitung in eine eigenständige Gesellschaft – die 4Jet microtech GmbH & Co KG – ausgegründet. 4Jet Technologies will sich künftig auf die erheblichen Potenziale der laserbasierten Reinigung und Kennzeichnung in der Reifen- und Automobilzulieferindustrie fokussieren. […]