Die deutsche Kumavision AG, die auf Basis der Softwareplattform Dynamics des US-Konzerns branchenspezifische Softwarelösungen für Industrie, Handel, Dienstleistung und Gesundheitsmarkt entwickelt, ist von Microsoft im Bereich Businesssoftware als dessen deutscher „Reseller-Partner des Jahres“ ausgezeichnet worden. „Es ist für Microsoft eine Ehre, der Kumavision AG für die Leistungen des vergangenen Jahres unsere Anerkennung auszudrücken und sie für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei den Microsoft-Dynamics-Anwendungen auszuzeichnen“, so Neil Holloway, Corporate Vice President von Microsoft Business Solutions & Sales & Partners, anlässlich der in Washington D.C. abgehaltenen World Partner Conference 2014 des Unternehmens. „Unsere Strategie, gezielt in Produktentwicklung und Kundenbetreuung zu investieren, hat sich bewährt. Wir werden diesen erfolgreich eingeschlagenen Kurs weiterverfolgen – die Auszeichnung ist somit auch Ansporn für die Zukunft“, erklärt Markus Schrade, Vorstand der Kumavision AG, zu deren Portfolio mit „BSS.tire“ auch eine Softwarelösung für die Reifenbranche gehört. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Schrade-Markus-rechts-mit-Weh-Steffen.jpg510500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-30 12:07:232014-07-30 12:07:23Microsoft-Auszeichnung als „Partner des Jahres“ für Kumavision
Nach eigenen Angaben hat Continental seine Aktivitäten im Rahmen des Konstruktionswettbewerbs „Formula Student Germany“ weiter intensiviert. Dieses Jahr unterstützt man demnach weltweit 42 Teams (23 aus Deutschland, 19 internationale) mit Fahrzeugkomponenten sowie technischem Know-how – vor fünf Jahren waren es nur etwa halb so viele. „Die ‚Formula Student’ ist ein Paradebeispiel dafür, dass gerade heute Spitzentechnologie nur im Netzwerk entwickelt werden kann. Es ist mehr denn je die Zeit der Netzwerker, der Teamspieler. Kontakt zu genau diesen Menschen sucht Continental, denn wir wollen sie für uns gewinnen“, erklärt Conti-Vorstandsmitglied Helmut Matschi, welchen Stellenwert der Wettbewerb für Studierende für das Unternehmen hat. „Unser Engagement im internationalen Konstruktionswettbewerb ‚Formular Student’ ist eine wichtige Möglichkeit, unsere künftigen Fachkräfte bereits frühzeitig in Aktion kennenzulernen. Daher begleiten wir unsere Studentengruppen nicht nur bei der Veranstaltung auf dem Hockenheimring, sondern unterstützen sie das ganze Konstruktionsjahr hindurch“, ergänzt Konstantin Drozhdin, Leiter Personalmarketing. Zumal die bei dem Wettbewerb wichtige Teamarbeit auch genau das sei, was sich das Unternehmen von seinen zukünftigen Mitarbeitern wünsche. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Matschi-Helmut.jpg554400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-29 11:27:032014-07-29 11:27:03Über die „Formula Student“ will Conti Nachwuchskräfte für sich gewinnen
Laut TechSci Research wird der argentinische Reifenmarkt in den kommenden Jahren von einem beachtlichen Wachstum gekennzeichnet sein. Für den Zeitraum von 2014 bis 2019 ist in einer unter dem Titel „Argentina Tyre Market Forecast & Opportunities 2019” erschienenen Studie des Unternehmens jedenfalls von einem durchschnittlichen jährlichen Absatzwachstum von runden zehn Prozent die Rede. Dazu beitragen […]
Während in den Vereinigten Staaten eine mögliche Wiedereinführung von Strafzöllen auf aus China importierte Reifen noch geprüft wird, wird im Reich der Mitte bereits scharfe Kritik an derlei Plänen geübt. In Medienberichten wird etwa aus einer Stellungnahme des chinesischen Wirtschaftsministeriums die Angelegenheit betreffend zitiert, wonach der vom US-Handelsministerium eingeleiteten Untersuchung schwere Mängel attestiert werden. Außerdem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-23 09:02:382014-07-23 09:02:38Reich der Mitte übt Kritik an etwaigen neuen US-Zöllen auf China-Reifen
Schrader International hat, was die Produktion von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angeht, einen neuen Meilenstein erreicht: Nach Unternehmensangaben hat man mittlerweile bereits 300 Millionen RDKS-Sensoren gefertigt, nachdem vor ziemlich genau zwei Jahren erst die Schwelle von 200 Millionen Stück überschritten worden war. „Schraders anhaltender Erfolg ist das Ergebnis unserer Technologieführerschaft und der weltweiten […]
Angesichts dessen, dass der demografische Wandel auch vor der Heimatregion von KW Automotive im Raum Schwäbisch Hall nicht haltmacht, wirbt der Fahrwerkshersteller auf Jobmessen um zukünftige Nachwuchskräfte und veranstaltet jährlich auf seinem Werksgelände in Fichtenberg den Ausbildungsinformationstag „The next Generation“. Hierbei stehen die KW-Auszubildenden im Mittelpunkt und informieren ihre potenziellen Kollegen von Morgen über die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/KW-Automotive-Ausbildungsinformationstag.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-17 12:14:532014-07-17 12:14:53Wieder reges Interesse an KWs Ausbildungsinformationstag
Vor dem Hintergrund des von der Bundesregierung beschlossenen Mindestlohns ist die Frage an den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) herangetragen worden, ob die diesbezüglichen Regelungen auch für Auszubildende in der Reifenbranche greifen. Angesichts dessen, dass Arbeitnehmer über 18 Jahre ab Januar 2015 mit wenigstens 8,50 Euro pro Stunde entlohnt werden müssen, ging es dabei […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-15 12:25:412014-07-15 12:25:41Mindestlohn gilt nicht für Azubis
Für Schaeffler und das Manager-Magazin wird es vermutlich nicht mehr zu einem halbwegs freundlichen, nicht einmal halbwegs fairen Umgang miteinander reichen. Erst stand CEO Dr. Jürgen Geißinger im Scheinwerferlicht, was gleichbedeutend mit Dauerbeschuss war. Nun aber besetzt Unternehmenserbe Georg Schaeffler den ersten Rang auf der Abschussliste des Blattes, denn wenn schon das Titelfoto der beiden […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arndt Haddenbrockhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArndt Haddenbrock2014-07-09 15:16:192014-07-09 15:20:22„Den Schaefflers“ gelingt ein Possenspiel um die Führung des Konzerns
Im Zuge ihrer vierten Tour durch verschiedene Regionen von Rheinland-Pfalz hat Malu Dreyer als Ministerpräsidentin dieses Bundeslandes jüngst auch Michelin in Bad Kreuznach einen Besuch abgestattet. Dabei fand sie durchweg lobende Worte für den Reifenhersteller, sieht sie den Konzernstandort mit seinen etwa 1.500 Mitarbeitern doch als eine der „tragenden Säulen des wirtschaftlichen Erfolgs in der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-04 15:00:492014-07-04 15:00:49Michelin-Standort Bad Kreuznach ist „absolut auf der Höhe der Zeit“
Nach einem Bericht der Frankfurter Neuen Presse erwägt Lufthansa Technik, die Reparatur von Flugzeugreifen in Frankfurt zu verlegen. Dazu soll das Unternehmen bereits ein Auge auf ein entsprechendes Gelände im Osthafen der Mainmetropole geworfen haben, wo derzeit zwar noch eine andere Firma residiere, aber den Standort offenbar aufgeben will. Nach Informationen des Blattes beschäftigt die […]