Am Standort in Bühl hat Schaeffler mit rund 100 geladenen Gästen – darunter auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann – das 50-jährige Bestehen der Marke LuK gefeiert. Im Rahmen dessen wurde zudem die Ausstellung „Die LuK Story. 50 Jahre. Qualität. Technologie. Innovation.“ eröffnet und erinnerte Schaeffler-Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann an die unternehmerische Leistung von Georg Schaeffler. „Die Brüder Schaeffler haben Anfang der 60er Jahre erkannt, welche Chancen sich durch die damals neue Tellerfederkupplung eröffnen und hat zusammen mit einer hoch motivierten Mannschaft dieses durchaus große unternehmerische Wagnis und die damit verbundenen Herausforderungen angenommen und gemeistert“, sagte sie. Im April 1965 wurde die Fertigung im heutigen LuK-Stammwerk in Bühl aufgenommen, heute ist LuK ein integraler Bestandteil der Schaeffler-Gruppe. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-29 10:44:242015-06-29 10:46:27Bei Schaeffler wird 50-jähriges Bestehen der Marke LuK gefeiert
Goodyear Dunlop plant offensichtlich, sein Runderneuerungswerk in Wolverhampton (Großbritannien) zu schließen. Demnach hat das Unternehmen vor, die dortigen Mischungskapazitäten und die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen auf andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Nach dem gleichen Schema war man zuvor auch vorgegangen, als es um die Aufgabe der Motorsportreifenherstellung am Standort Birmingham gegangen war. Die angedachte Schließung der Runderneuerung in Wolverhampton, von der vor Ort rund 330 Mitarbeiter betroffen wären, wird dabei als Antwort auf sich ändernde Marktbedingungen bezeichnet. Sie sei nötig heißt es, um angesichts eines „starken Gegenwinds“ durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zugleich einem Mehr an Konkurrenz die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Goodyear-Dunlop-Wolverhampton.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-25 13:06:402015-06-25 13:38:06Rund 330 Arbeitsplätze in der Goodyear-Dunlop-Runderneuerung in Gefahr
Dass in der Vulkaniseur-/Reifenbranche schon lange Nachwuchssorgen bestehen, ist nichts Neues: Immer weniger Betriebe bilden selbst aus, nicht zuletzt wohl auch deshalb, weil es mitunter an geeigneten Bewerbern zu fehlen scheint. Hier will zumindest die Landesinnung des bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks jetzt offenbar aktiv gegensteuern. Deswegen hat man sich von der eigenen Geschäftsstelle eine Musterpresseerklärung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Bayrische-Vulkaniseure-suchen-Nachwuchs.jpg634700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-23 12:50:362015-06-23 12:50:36Bayrische Vulkaniseure/Reifenmechaniker aktiv auf Nachwuchssuche
Die japanische Yokohama Rubber Co. Ltd. hat rund um den Standort eines seiner beiden Reifenwerke in China ein weiteres Umweltschutzprojekt gestartet. Zusammen mit dem Hangzhou Normal University’s College of Life and Environmental Sciences hat sich das Tochterunternehmen Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd. des Reifenherstellers zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt in der durch Feuchtgebiete bzw. eine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Yokohama-Artenvielfaltsprojekt-in-China.jpg547500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-22 10:14:172015-06-22 10:14:17Artenvielfaltprojekt rund um Yokohama-Werk Hangzhou gestartet
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2014/2015, das am 30. April endete, konnte die Cormeta AG ihre Umsatzerlöse um nicht weniger als 17,6 Prozent von zuvor 15,9 Millionen Euro (2013/2014) auf jetzt 18,7 Millionen Euro steigern. Damit verfehlte der Softwareanbieter, zu dessen Portfolio mit „Tradesprint“ auch eine Branchenlösung für den technischen (Groß-)Handel und den Reifenhandel gehört, nur knapp […]
Medienberichten zufolge will die Continental AG zusammen mit der chinesischen Huayu Automotive Systems Co. – ein Tochterunternehmen von SAIC Motor – als Partner 600 Millionen Yuan (rund 85 Millionen Euro) in den Bau einer Fabrik für hydraulische Bremssysteme in deren Heimatland investieren. Als Standort des neuen Werkes wird die Stadt Chongqing im Westen Chinas genannt, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-11 12:54:022015-06-11 12:54:02Huayu und Conti wollen gemeinsam Werk für Bremssysteme bauen
Yokohama will 15 Millionen US-Dollar in sein Pkw-Reifenwerk Salem (Virginia/USA) investieren und garantiert für die nächsten drei Jahre den Erhalt von mindestens 800 Arbeitsplätzen an dem Standort, berichtet The Roanoke Times. Als Gegenleistung dafür sollen dem Unternehmen steuerliche Erleichterungen zugesagt worden sein. Wenigstens fünf Millionen Dollar der Gesamtsumme muss Yokohama der getroffenen Vereinbarung zufolge bis […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-11 12:36:292015-06-11 12:36:29Millioneninvestment in Yokohamas US-Werk Salem
Die Pirelli Deutschland GmbH hat sich am dritten „Deutschen Diversity-Tag“ beteiligt, der am 9. Juni unter dem Motto „Vielfalt unternehmen!“ stattfand. Organisator dieses bundesweiten Aktionstages ist die „Charta der Vielfalt“ – eine 2010 gegründete Unternehmensinitiative unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die sich das respektvolle Miteinander von Frauen und Männern unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Altersstufen in Organisationen auf die Fahnen geschrieben hat. „Diversity, also Vielfalt oder Verschiedenheit, stößt in der Gesellschaft wie auch in Unternehmen nicht immer von selbst auf Akzeptanz und Wertschätzung. Vielmehr muss die positive Einstellung zur Vielfalt gezielt entwickelt, gefördert und gepflegt werden. Dieses Engagement lohnt sich, wie wir aus langjähriger Erfahrung wissen. Denn Vielfalt in der Belegschaft entwickelt Potenziale, die entscheidend zum wirtschaftlichen Wachstum sowie zur Zukunftssicherung des Unternehmens beitragen. Wie bei der Produktion hochwertiger Reifen gilt auch hier das Motto: Die Mischung macht’s“, meint Josef Lottes, Geschäftsführer Personal und Organisation der Pirelli Deutschland GmbH. cm
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat seinen Jahresbericht 2014/2015 veröffentlicht, der auf fast 50 Seiten Informationen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage 2014 sowie Prognosen für 2015 liefert. Darüber hinaus gibt der ZDK ergänzend dazu noch eine rund 30-seitige Datensammlung mit Zahlen und Fakten zum Autojahr 2014 heraus. Ihr lassen sich detaillierte Angaben beispielsweise hinsichtlich des […]
Nach der Anfang dieses Jahres abgeschlossenen Integration Tirendos in die hannoversche Firmenzentrale der Delticom AG – die Mitarbeiter der Berliner Tochter arbeiten nun mehrheitlich ebenfalls in der niedersächsischen Landeshauptstadt, wobei Tirendo unabhängig davon als Marke freilich erhalten bleiben soll – nimmt das Unternehmen eine Neustrukturierung seines B2B-Geschäftes in Angriff. Ausdruck dessen sind beispielsweise vermehrte Aktionen für Händler (Gewinnspiele etc.) in Zusammenarbeit mit der Industrie oder eine seit diesem Frühjahr merklich sichtbarere werbliche Präsenz rund um die eigene B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO). Anders als es der Name spontan vermuten lassen würde können darüber neuerdings auch Zweiradreifen bezogen werden und nicht mehr nur über das Tochterunternehmen Pnebo. Bräuchte es ein weiteres Indiz dafür, dass sich im B2B-Segment ganz offensichtlich so einiges tut, so wäre in diesem Zusammenhang zudem erwähnenswert, dass der Bereich Großhandel seit Kurzem zwar nicht mehr separat in der Delticom-Bilanz ausgewiesen wird, aber natürlich weiterhin Reifen in Richtung Handel vermarktet werden. Was genau hat der Onlinehändler also vor im B2B-Segment bzw. welche Strategie steckt hinter alldem? christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Delticom-B2B-Geschäft.jpg470600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-01 14:56:452015-06-01 14:56:45Delticom im B2B-Geschäft: Vom Onlinehändler zu einer Art Kooperation?