Nicht nur Continental unterstützt das amerikanische Rote Kreuz mit einer größeren Geldsumme bei der Beseitigung der durch die Flut im US-Bundesstaat South Carolina entstandener Schäden. Auch Michelin hat der Hilfsorganisation dafür 100.000 US-Dollar zur Verfügung gestellt. „Durch die harte Arbeit und das Engagement der Menschen, die in South Carolina leben und arbeiten, ist Michelin zu […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-28 13:48:242015-10-28 13:48:24Auch Michelin spendet für Flutopfer in South Carolina
Continental hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr mehr als 650 jungen Menschen in Deutschland – darunter 26 im neu entwickelten Ausbildungsgang zum Automotive-Softwareentwickler –den Einstieg in den Beruf ermöglicht. In 19 Ausbildungs- und 16 dualen Studiengängen werden sie an über 30 Konzernstandorten beschäftigt. Mit diesen „Frischlingen“ befinden sich nun insgesamt fast 2.100 Nachwuchskräfte bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Conti-Azubis-2015.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-28 12:48:332015-10-28 12:48:33Mehr Azubis als je zuvor bei Conti
Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, ist es am vergangenen Wochenende zu einem Betriebsunfall am Conti-Standort in Hannover-Vahrenwald gekommen. Demnach ist ein 1.000-Liter-Fass mit 33-prozentiger Salzsäure in der Verladehalle des Unternehmens umgekippt und ausgelaufen. Dabei sei ein Teil der Salzsäure in die Kanalisation gelangt, aber glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen, weil sich die Mitarbeiter rechtzeitig […]
Anfang dieses Jahres hatte die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) aus Berlin in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 Werkstattketten unter die Lupe genommen hinsichtlich ihres Services, ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung. Jetzt wurde bei einer leicht kleineren Teilmenge von ihnen speziell die Reifenberatung untersucht: Die Leistungen wurden dabei bewertet mit Blick auf die Beratung selbst (Gewichtung 60 Prozent), aber außerdem noch in Bezug den Kundenservice (30 Prozent) sowie in Sachen des Erscheinungsbildes der Betriebe (zehn Prozent). Dazu sollen sich speziell qualifizierte Tester verdeckt bei je Anbieter sechs verschiedenen Filialen in Sachen Winterreifenkauf inklusive Felgen beraten lassen und im Anschluss einen Fragebogen mit 40 Fragen ausgefüllt haben. Alle zehn geprüften Werkstattketten, die danach für das sogenannte „Mystery Shopping“ ausgewählt wurden, dass sie über mindestens 50 Filialen verfügen und einen Reifenservice sowie eine entsprechende Beratung anbieten, sollen ein insgesamt gutes Erscheinungsbild geboten haben und lagen wohl auch beim Kundenservice recht dicht beieinander. Insofern hat letztlich die tatsächliche Reifenberatung den Ausschlag gegeben, wobei der Quick Reifendiscount den besten Eindruck bei den Testern hinterlassen konnte und somit zum Sieger des Vergleichs gekürt wird vor Euromaster und Vergölst. In der Gesamtbetrachtung schneiden außer diesen Dreien auch Pneumobil, Pneuhage, ATU, Point S und First Stop „gut“ ab, während mit Premio ein weiteres GDHS-Konzept hinsichtlich der dortigen Reifenberatung für ebenso „befriedigend“ gehalten wird wie Pit-Stop. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/DtGV-Reifenberatung-in-Werkstätten-2015.jpg465900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-23 11:01:092015-10-23 11:01:09Reifenberatung im Visier – Quick Testsieger vor Euromaster und Vergölst
Laut dem Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen haben sich die Pkw-Neuzulassungen im dritten Quartal erwartungsgemäß etwas schwächer entwickelt als im ersten Halbjahr 2015. Demnach wurden von Juli bis September mit knapp 789.000 Neuwagen zwar 72.300 Einheiten oder 8,4 Prozent weniger abgesetzt als im vorangegangenen Dreimonatszeitraum, aber dennoch 45.600 Fahrzeuge oder 6,1 Prozent mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/CAMA-Pkw-Neuzulassungsprognose-Q4-2015.jpg560730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-23 09:29:552015-10-23 09:29:55Pkw-Neuzulassungen könnten dieses Jahr an der 3,2-Millionen-Marke kratzen
Die Alligator Ventilfabrik GmbH hat eigenen Angaben zufolge mehr als 900.000 Euro in die Modernisierung ihrer Fertigung investiert. Zwei neue automatisierte Reinigungsanlagen für Bauteile sowie Kunststoffbehälter ersetzen demnach seit Kurzem das bisherige in die Jahre gekommene System und sollen mit besonders umweltfreundlichen Reinigungsmedien arbeiten. Die beiden Anlagen, welche zerspante Bauteile von Fett und Spänen befreien, laufen demnach redundant. Das bedeutet, dass besonders anspruchsvolle Bauteile nach dem Reinigungsvorgang in der ersten einer weiteren Reinigungsstufe in der zweiten Anlage unterzogen werden können. Zudem könne der Betrieb bei Störungen einspurig weiterlaufen, um die Lieferbereitschaft zu gewährleisten, hebt der Ventilanbieter als weiteren Vorteil dieses Ansatzes hervor. Zugleich würden die Mitarbeiter in der Reinigung entlastet, und gegenüber den Kunden könne man eine prozesssichere Reinigung garantieren. „Die Anforderungen unserer Kunden im Bereich der Sauberkeit nehmen ständig zu. Um hier im Markt bestehen zu können, müssen wir uns diesen Herausforderungen stellen“, der bei dem Unternehmen für das Projekt verantwortliche Manfred Wiedenmann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Alligator-modernisiert-Fertigung.jpg397600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-23 08:59:132015-10-23 08:59:13Knappe Million Euro in Modernisierung der Alligator-Fertigung geflossen
Im Rahmen einer Jubilarfeier hat Goodyear Dunlop auch dieses Jahr wieder Mitarbeiter seines Standortes Fulda für eine langjährige Unternehmenszugehörigkeit geehrt. Schauplatz dafür war einmal mehr die Propstei Johannesberg, wo insgesamt 25 Beschäftigte für ihre 25- und 40-jährige Verbundenheit mit dem Reifenhersteller gewürdigt wurden. Ihre Leistung besteht laut Jens Pfeffermann – Produktionsdirektor des Reifenwerkes Fulda der […]
Nachdem die Saitow AG vor Kurzem erst beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2015“ ausgezeichnet wurde, konnte deren Vorstandsvorsitzender jüngst einen weiteren Preis entgegennehmen. Denn zum nach 2010 und 2012 bereits dritten Mal hatte er es ins Finale des Wirtschaftswettbewerbes „Entrepreneur des Jahres” der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young geschafft. Nominiert in der Kategorie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Saitow-wieder-Entrepreneur-des-Jahres-Finale.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-22 08:38:282015-10-22 08:38:28Michael Saitow erneut als „Entrepreneur-des-Jahres“-Finalist geehrt
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Saitow AG rund um ihre B2B-Plattform Tyre24 die Möglichkeit von Expresslieferungen geschaffen oder das bei der Reifenmesse 2014 erstmals präsentierte sogenannte „Tab1“ zur mobilen Beratung direkt am Kundenfahrzeug eingeführt hat. Dennoch kann das Unternehmen schon jetzt von einem außerordentlichen hohen Zuspruch der Nutzer berichten. Auf die Lieferart „Express now” scheine der Handel geradezu gewartet zu haben, die Resonanz darauf sei riesig, sagt Rolf Beißel, dem als Head of Tyre24 die Leitung dieses Geschäftsbereiches obliegt. Und die Rückmeldungen zum „Tab1“ werden gerade vonseiten der jüngeren Kunden als „begeistert“ beschrieben, weil dieses Tool dem Anwender die Möglichkeit biete – so Beißel weiter – „den Point of Sale dorthin verlegen zu können, wo sie ihn am besten einsetzen können – nämlich idealerweise direkt ans Fahrzeug”. Nichtsdestoweniger will das Unternehmen seine neuen Services mithilfe eines verstärkten Außendienstteams noch bekannter machen. Bis zu zehn Vertriebler sollen dazu ab November deutschlandweit alle Kunden des Unternehmens besuchen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Saitow-Tab1.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-21 10:59:102015-10-21 11:02:12Expresslieferung und „Tab1“ sehr gefragt bei den Tyre24-Nutzern
Texanische Forscher der Rice University und des ebenfalls in Houston/USA ansässigen Baylor College of Medicine haben die Umstände näher untersucht, die zum Tod am Lungenemphysem erkrankter Raucher führen. Dabei sind sie zu Ergebnissen gekommen, die auch mit dem Thema Reifen zu tun haben. Denn bei dem, was umgangssprachlich als Raucherlunge bezeichnet wird, spielen aus unvollständiger Verbrennung organischer Materialien wie Tabak resultierende Rußteilchen wenig verwunderlich eine entscheidende Rolle. Und James Tour, Chemiker an der Rice University, macht sich angesichts dessen nun Gedanken, welchen Lehren daraus zu ziehen sind und denkt dabei unter anderem an die Reifenindustrie bzw. dort beispielsweise in der Fertigung beschäftigte Mitarbeiter. Denn in deren Produkten findet sich Ruß doch als Füllstoff. „Da die Rußteilchen etwa durch den Reifenabrieb in die Luft gelangen, könnte die Öffentlichkeit ebenso betroffen sein. Es ist daher unerlässlich, entsprechende Risikobewertungen durchzuführen“, meint Tour. cm