Seit dem Spätsommer vergangenen Jahres läuft in Europa ein Antidumpingverfahren gegen Lkw-/Busreifen aus China. Offenbar liegen dazu erste Zwischenergebnisse vor, denn die EU-Kommission hat jetzt eine Verordnung erlassen, gemäß der die Zollbehörden angewiesen werden, entsprechende Importe nunmehr zu erfassen. Hintergrund: Sollten später tatsächlich Strafabgaben auf eingeführte Reifen erhoben werden, wenn sich deren Herstellung tatsächlich als subventioniert von staatlicher Seite herausstellt, dann könnten entsprechende Zahlungen nämlich auch nachträglich auf bereits in den Markt geflossene Produkte erhoben werden. An Indizien dafür, dass die betroffene Ware aus dem Reich der Mitte zum Schaden der hiesigen Reifen- bzw. Runderneuerungsbranche gedumpt und subventioniert wird, scheint es der EU-Kommission demnach nicht zu mangeln. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Made-in-China-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-05 00:00:002018-03-14 10:16:52Strafabgaben auf Lkw-/Busreifen aus China ein Stück wahrscheinlicher
Die Forstinger Österreich GmbH mit Sitz in Traismauer (Österreich) hat beim für sie zuständigen Landgericht St. Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingereicht, welches das Gericht mit Beschluss vom 31. Januar dann auch eröffnet hat. Zum Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Volker Leitner bestellt worden. Die Firma Forstinger besteht eigenen Worten zufolge seit 55 Jahren und beschreibt sich selbst als führenden Anbieter von Autozubehör, Ersatzteilen, Reifen und Felgen in unserem Nachbarland. Die Fachmarktkette betreibt demnach 108 Filialen, von denen im Zuge der Sanierung nun allerdings bis zu 15 geschlossen werden sollen. Laut dem Amtsgericht sieht der vorgelegte Sanierungsplanvorschlag zudem vor, den Gläubigern eine 20-prozentige Quote anzudienen. Dass das Unternehmen jetzt zum Sanierungsfall geworden ist, wird im Wesentlichen mit Altlasten und Altverträgen begründet, die es trotz aller Einsparbemühungen nicht hätten aus den roten Zahlen kommen lassen. Zusätzlich seien im Januar wetterbedingt zudem noch die Umsätze bei Saisonware wie Starterbatterien und anderen Winterartikeln bis zu 70 Prozent eingebrochen, heißt es weiter. Die Traismauerer streben im Rahmen des Sanierungs-/Insolvenzverfahrens nun letztlich eine „Weiterführung ohne Altlasten“ an. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Forstinger-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-01 00:00:002018-03-15 21:50:17Kfz-Teile- und Reifenanbieter Forstinger wird zum Sanierungsfall
Beim Amtsgericht Rottweil läuft seit 23. Januar ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der zur Kooperation Point S gehörenden Reifen Trick GmbH aus Vöhringen im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Antragsteller ist demnach das Unternehmen selbst. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Rasmus Reinhardt aus Rottweil bestimmt worden. Wie der Schwarzwälder Bote über diesen […]
Zum Jahreswechsel hat Thomas Tomakidi (56) den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert übernommen. Er folgt damit Ulrich Hülsbeck, der in den Beirat wechselt und dessen Vorsitz übernimmt. Damit setze man – sagt der 70-Jährige – „auf Kontinuität und auf eine fortschrittliche Neuausrichtung“. Mit ihm als bisherigen langjährigen Vorsitzenden der Geschäftsführung wird dabei die Expansion des heute international tätigen Automobilzulieferers verbunden, zu dem inzwischen weltweit 24 Gesellschaften gehören. Zu seinen Verdiensten wird gezählt, dass er die Produktpalette des Herstellers, die bekanntlich auch Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) beinhaltet, von Schließ- und Fahrberechtigungssystemen um Mechatronik, Elektronik und Telematik erweitert hat. Tomakidi kam 2001 zu Huf und ist seit elf Jahren Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens, zu der außer ihm noch Johann Palluch, der seit über 17 Jahren bei Huf ist und den Bereich Operations in den Gesellschaften weltweit verantwortet, sowie Dr. Florian Hesse gehören, der vor drei Jahren zu der Gruppe kam und an den unter anderem die Bereiche Finanzen, IT und Personal berichten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Huf-Geschäftsführung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-26 00:00:002018-03-15 10:50:13Tomakidi übernimmt Geschäftsführungsvorsitz bei der Huf-Gruppe
Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen hat in den zurückliegenden Jahren ihr Produktportfolio beständig ausgebaut beispielsweise mit Montier- und Wuchtmaschinen der Firma Fasep oder Hebetechnik der Anbieter AMI und Astra. Da der Werkstattausrüster zugleich Dinge wie kurze Wege und eine optimale Erreichbarkeit als Grundvoraussetzung für einen guten Kundenservice sieht, hat das Unternehmen nun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Auswuchtwelt-personelle-Verstärkung-im-Service.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-15 00:00:002018-03-14 20:54:15Personelle Verstärkung für das Auswuchwelt-Serviceteam
Mit der Eröffnung eines neuen Nutzfahrzeugservicestandortes in Hürth bei Köln reagiert Euromaster auf das eigenen Worten zufolge „schnelle Wachstum im Lkw-Bereich“. Der Betrieb ging zu Jahresbeginn ans Netz, nachdem sich ein zuvor als sogenanntes Testprojekt gestarteter Lkw-Standort in Frechen als sehr erfolgreich erwiesen habe und das dafür angemietete Areal mit 1.100 Quadratmetern schon nach knapp […]
Noch im Januar soll Continental mit dem Bau eines Trainingscenters für die Mitarbeiterausbildung an seinem neuen Standort Clinton im US-Bundesstaat Mississippi beginnen, berichten Medien von der anderen Seite des Atlantiks. Denn vor Ort errichtet der Konzern bekanntlich ja ein neues Lkw-Reifenwerk auf der grünen Wiese, und gemäß Zeitplan ist die Einstellung erster Beschäftigter dafür im […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-05 00:00:002018-03-14 10:10:31Bald Baubeginn für Trainingscenter am neuen Conti-Standort Clinton/Mississippi
Heiko Knigge und Olaf Sockel, Gründer und frühere Inhaber der Reifencom GmbH, wollen Michael Härle, Ralf Strelen und Arno Melcher als zukünftige Lenker der Reifen.com-Gruppe schrittweise immer mehr Verantwortung für das Unternehmen übertragen. Zudem habe Mathias Heimann die Übergabe der Geschäftsführung an Marco Paracciani in den letzten Monaten vorbereitet, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-12 00:00:002018-02-25 21:26:06Strukturveränderung in der Reifen.com-Führungsebene
Bei einer Betriebsversammlung am Conti-Standort Korbach ist im Wesentlichen offenbar nur Gutes zu hören gewesen. Das lässt sich zumindest einem entsprechenden Bericht der Waldeckischen Landeszeitung entnehmen. Das Unternehmen sei dank seiner dortigen rund 3.500 Mitarbeiter und 150 Auszubildenden gut aufgestellt, haben Werksleiter Lothar Salokat und der Betriebsratsvorsitzende Jörg Schönfelder demnach gegenüber dem Blatt zu Protokoll […]
Nach einem Bericht der Nürnberger Nachrichten könnte es bei der Schaeffler-Gruppe zur Streichung von bis zu 375 Arbeitsplätzen kommen. Demnach plant der Zulieferer die Zusammenlegung diverser konzernübergreifender Aufgaben aus den Bereichen Finanzen, Personal, Einkauf, Logistik und IT, in denen derzeit noch rund 900 Mitarbeiter an etwa 50 verschiedenen Standorten tätig sein sollen. Dadurch könnte dann […]