Erstmals gezeigt hatte Apollo Tyres seinen neuen Trailerreifen „EnduMile LHT“, bei dem das Kürzel im Namen für Long-Haul Trailer steht, schon vor etwa einem Jahr – jetzt hat der Hersteller eigenen Worten zufolge mit der Auslieferung des Profils begonnen. Es soll ein „beeindruckendes Leistungsniveau in allen Bereichen“ bieten einschließlich einer „A“-Einstufung beim Kriterium Rollwiderstand des EU-Reifenlabels. Das sei eine Premiere für einen Lkw-Reifen von Apollo und der „EnduMile LHT“ damit – ergänzt der Anbieter – sein bis dato kraftstoffeffizientestes Profil im Nfz-Segment. Dazu weist das Modell, das zugleich über ein „A“-Labeling in Sachen Abrollgeräusch verfügt, eine kompakte Mittelrippe sowie eine breite und stabile Aufstandsfläche für eine optimierte Bodendruckverteilung auf. „Eine völlig neue Mischung aus Polymeren und Füllstoffen minimiert den Rollwiderstand und bietet gleichzeitig ein gleichbleibendes Gripniveau auf nasser Fahrbahn“, verspricht der indische Reifenhersteller darüber hinaus für den unter Leitung seines europäischen Forschungs- und Entwicklungsteams mit Sitz in den Niederlanden entwickelten und getesteten Reifen. Hergestellt wird er im ungarischen Apollo-Werk in Gyöngyöshalász.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der italienische Anhängerproduzent TMT Tanks & Trailers hat Apollo Tyres für ein Erstausrüstungsprojekt als Partner ausgewählt. Demnach stattet der Anbieter seine Lkw-Anhänger mit beweglichem Boden ab Werk mit dem „EnduRace RT2“ des indischen Reifenherstellers aus. Dazu liefert Apollo zwei verschiedene Größen an die Italiener: 385/65 R22.5 und die kürzlich erst neu eingeführte Dimension 385/55 R22.5. […]
Die Carlstar Group kündigt ein Rebranding ihrer Marke Carlisle an. Das bisher unter diesem Namen angebotene Spezialreifensortiment mit Schwerpunkt auf die Marktsegmente Landwirtschaft, ATV/UTV (All/Universal Terrain Verhicle), Anhänger/Transporter, Baugewerbe, Industrie und Schläuche soll zukünftig unter dem Markennamen Carlstar offeriert werden. Mit dem, was das US-Unternehmen als Markenevolution beschreibt, ziele man darauf ab, sich für „kontinuierliche Exzellenz und Wachstum in der Zukunft zu positionieren“. Bei Carlstar herrscht die Überzeugung vor, dass diese Markenentwicklung nicht nur dazu beitragen wird, die eigene „Position als führender Hersteller von Spezialreifen und -rädern zu stärken, sondern auch die Grundlage für eine glänzende Zukunft im Zeichen von Innovation und Expansion“ zu festigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die inhabergeführte mittelständische Reifen Straub GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Kirchberg an der Iller betreibt in ihrer Heimatregion zwar auch vier Einzelhandelsfilialen, doch darüber hinaus ist das Unternehmen in der Branche vor allem als Großhändler und Importeur bekannt. Maxime bei alldem sei, seinen Kunden einen umfassenden Service zu bieten, der im Wesentlichen auf vier Säulen – Reifen für Pkw, Motorräder, Nutzfahrzeuge sowie Felgen – und rund 60 Jahren Erfahrung im Geschäft damit fußt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Straub-Marc.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-28 12:36:232023-06-28 12:36:23Großhändler/Importeur Straub: Vier Säulen plus viel Erfahrung
Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat sich mit Blick auf seine Lkw-Baureihe Way für Apollo-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Die Partnerschaft ist demnach die erste OE-Vereinbarung im Lkw- und Bussektor für das indische Unternehmen, nachdem man zuvor schon bei dem Traileranbieter Schwarzmüller einen entsprechenden Erfolg hatte verbuchen können. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Apollo Tyres demnach nun Produkte aus seiner „EnduTrax“-Reihe zu Iveco ans Band liefern beginnend mit diesem Monat. Konkret soll es sich um fünf Dimensionen für die 22,5-Zoll-Räder der Lenk- und Antriebsachse handeln: 13 R22.5 „EnduTrax MA“, 13 R22.5 „EnduTrax MD“, 315/80 R22.5 „EnduTrax MA“, 315/80 R22.5 „EnduTrax MD“ und 385/65 R22.5 „EnduTrax MA HD“. Jeder Reifen der Familie sei für eine Vielzahl von Anwendungen von großen Lastwagen bis hin zu Offroadkippfahrzeugen und speziell für den Einsatz auf schwierigem Gelände, verspricht der Anbieter. cm
Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat sich mit Blick auf seine Lkw-Baureihe Way für Apollo-Reifen wie unter anderem den „EnduTrax MA“ (links) oder den „EnduTrax MA HD“ als Erstausrüstung entschieden (Bild: Apollo Tyres)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Joy-John-Nikhil-rechts-und-Pouliquen-Yves.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-04 10:49:182023-04-17 13:57:05Iveco setzt bei Lkw-Baureihe Way auf Apollo-Reifen als Erstausrüstung
Der Off-Highway-Reifenhersteller BKT hat einen neuen Pneu für die Landwirtschaft im Programm. Der Ridemax FL 615 ist ein radialer Flotationsreifen, der für freirollende Räder von Anhängern, Tank- und Streuwagen konzipiert wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/BKT_RIDEMAX_FL_615-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-11-29 13:38:502022-11-29 13:38:50Ridemax FL615: Neuer Flotationsreifen von BKT auf dem Markt
Mit einem Event an seinem Fertigungs- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandort im niederländischen Enschede feiert Apollo Tyre gerade das 25-jährige Jubiläum der „Traxion“-Technologie seiner Marke Vredestein. Denn im September 1997 hat Letztere den Traktorreifen „Traxion+“ in den damals immer beliebter und moderner werdenden 70er- und 65er-Niederquerschnittsserien im Markt eingeführt mit einem Profil, das stark von dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Vredestein-25-Jahre-Traxion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-14 09:58:302022-09-14 09:58:30Zum „Traxion“-Jubiläum stellt Apollo neue Vredestein-Landwirtschaftsreifen vor
Laut dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist die Fahrleistung mautpflichtiger Lkw mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im März nicht nur gegenüber einem Monat zuvor kalender- und saisonbereinigt um 1,9 Prozent gesunken, sondern außerdem auch um 1,6 Prozent bezogen auf den Vorjahresmonat. Der diesen Angaben zugrunde liegende Mautfahrleistungsindex gilt dabei als Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung und dürfte indirekt zudem einen Hinweis darauf geben, wie sich der Ersatzbedarf an Lkw-Reifen entwickeln könnte. Zwar hatten zuvor die Fahrleistungen zumindest im Januar und Februar noch zulegen können, doch infolge des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegen Russland verschlechterte sich zuletzt die Versorgungslage mit Vorprodukten im verarbeitenden Gewerbe, was letztlich weniger Transporte bzw. gefahrene (Maut-)Kilometer bedeuten und als Folge dessen eben einen geringeren Verschleiß an Reifen nach sich ziehen dürfte. Es gibt jedoch noch andere Einflussfaktoren, die auf längere Sicht unter Umständen den Lkw-Reifenabsatz dämpfen könnten: die viel beschworene Mobilitätswende. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den „Spareifer“ beim Thema Reifen definitiv zu weit getrieben hat der Fahrer eines Fiat-Transporters, den die Polizei nach dem Hinweis eines anderen Verkehrsteilnehmers am vergangenen Sonntagmorgen zum Stoppen brachte. Den 55-Jährigen zogen Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeirevieres Metelsdorf auf der A20 aus dem Verkehr wegen erheblicher Reifenmängel. Genauer gesagt mangelte es sogar komplett an einem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Polizeipresse-Reifenmangel-an-Anhaenger.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-10-20 12:21:332021-10-20 12:21:33Wenn ein Reifenmangel im Mangel an einem Reifen besteht
Beamten des Schwerverkehrkontrolltrupps der Polizeidirektion Kaiserslautern sind vergangene Woche aufgrund lauter Klopfgeräusche auf einen Lkw aufmerksam geworden, der auf der Autobahn 6 in Richtung Saarbrücken unterwegs war. Das Fahrzeug wurde daraufhin an einem Parkplatz überprüft, wobei die Polizisten der zentralen Verkehrsdienste feststellten, dass vier Reifen der beiden hinteren Achsen am Sattelanhänger einen sogenannten Bremsplatten aufwiesen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Polizeipresse-Bremsplatten-an-vier-Aufliegerreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-24 15:20:532021-08-24 15:20:53Vier Aufliegerreifen mit kräftigen Bremsplatten – Sattelzug aus dem Verkehr gezogen