Beiträge

ASA-Umfrage: „IHM verliert für Werkstattausrüster an Bedeutung“

Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) führt regelmäßig eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durch.

Ein Thema der Jahresumfrage 2005/2006 war unter anderem die Messesituation in Deutschland. Während der Handel die in den letzten Jahren stark gestiegene Zahl der Regional- und Hausmessen begrüße, sei dieser Trend für die Werkstattausrüster zunehmend schwieriger zu bewältigen, lautet ein Ergebnis der Umfrage. „Unumstritten ist jedoch die führende Position der Automechanika als Trendmesse schlechthin.

AMITEC Leipzig: Carat präsentiert Werkstattkonzepte

29667 6167

Die Carat Unternehmensgruppe wird auch in diesem Jahr auf der AMITEC Leipzig (2. bis 6. April) mit ihren Werkstattsystemen „ad-Auto Dienst“ und „ad-truckdrive“ Flagge zeigen.

Auf über 250 Quadratmetern will man den Besuchern das komplette Leistungsspektrum beider Konzepte für die technische und betriebliche Unterstützung beim Auto- bzw. Lkw-Service näher bringen sowie dabei gleichzeitig den eigenen Anspruch „perfekt & ausgezeichnet“ unter Beweis stellen. Herzstück des Standes wird in diesem Jahr eine Werkstattbox sein, wo rund um eines der präsentierten Smart-Fahrzeuge auf einer Hebebühne verschiedene Livevorführungen die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich ziehen sollen.

Original Sachs Service Nkw startet

29480 6075

Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von freien Nkw-Werkstätten, Flottenbetrieben und Speditionen soll der neue Original Sachs Service (OSS) Nkw der ZF Trading GmbH sein, für den das Unternehmen im Rahmen der „AMITEC“ in Leipzig eine groß angelegte Informationsoffensive starten will. So wird unter anderem Systemberater Harry Dorn vor Ort am Messestand sein und interessierte Nkw-Betriebe beraten. Betriebe, die sich nach ersten Informationen auf der Automechanika schon für das OSS-Nkw-Konzept entschieden haben, starten laut ZF bereits im April unter der OSS-Flagge.

Als Highlights des Nkw-Konzepts werden dabei vor allem die modular aufgebauten Montageanleitungen genannt, die vom Ein- und Ausbau der notwendigen Komponenten über Arbeitswerte und technische Daten bis hin zur Initialisierung der Steuergeräte fahrzeugspezifische Informationen für die Werkstatt enthalten. Technisches Know-how in Form von Broschüren, Lehrbildtafeln oder auf CD-ROM sollen ergänzend für mehr Diagnosesicherheit und reibungslose Wartung bzw. Instandsetzung sorgen.

Für individuelle Technikprobleme ist zudem eine telefonische Hotline eingerichtet, und der OSS-Partnerbereich unter www.zf-trading.com/oss-nkw im Internet hält zusätzliche Informationen bereit.

ASA: Branche rechnet mit gegensätzlicher Entwicklung

Die Mitglieder des Bundesverbands der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) gehen mit gemischten Gefühlen in das neue Jahr. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage unter den Verbandsmitgliedern, die auf der Leipziger AMITEC Anfang April ausgestellt haben. 69 Prozent der im ASA-Bundesverband beteiligten Unternehmen blicken der Umfrage zufolge derzeit hoffnungsvoll in die Zukunft.

Sie gehen davon aus, meldet der Verband, dass sich die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2003 wenigstens auf Vorjahresniveau einpendeln oder sich sogar positiver entwickeln. Immerhin 23 Prozent der befragten Unternehmen rechnen eher mit einer Verschlechterung der Auftragslage..