Die Firma Tiresonic wird die AMITEC in Leipzig nutzen, um dort ihre Radwaschmaschine “RW-300” zu präsentieren. Im Rahmen der Messe will man die neuesten Detailverbesserungen an dem Gerät informieren, von dem ein Exemplar jüngst erstmals auch als reine Felgenwaschmaschine an einen Kunden ausgeliefert worden ist. Am Tiresonic-Stand will man dabei zugleich insbesondere die Vorteile der Technologie des Reinigens durch Ultraschall zu thematisieren, zu denen das Unternehmen die chemikalienfreie und schonende Behandlung ohne den Einsatz von Fremdkörpern zählt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tiresonic.jpg483400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-24 15:35:002023-05-17 14:19:18Tiresonic Ultraschall-Radwaschmaschine auf AMITEC zu sehen
Vom 27. März bis 5. April 2009 lädt die Auto Mobil International Fachleute und Interessierte nach Leipzig ein.
Premio Reifen + Autoservice wird wieder den bekannten und erfolgreichen Gemeinschaftsstand anbieten und mit seinen angeschlossenen Partnern die neuesten Produkte und Dienstleistungen anbieten. Neben den Muttergesellschaften Goodyear und Dunlop werden dieses Jahr Clarion (Fahrzeugelektronik) und Rieger Tuning aktuelle Angebote zeigen. Premio Auto + Reifenservice betreut den Stand auf der AMI dabei mit eigenem Personal, damit die Besucher fachkundige Informationen und Beratung erhalten.
Außerdem bietet der in der Szene seit Jahren bekannte Premio-Tuning-Katalog einen umfassenden Überblick über qualitativ hochwertige und gleichzeitig preiswerte Felgen und Tuningzubehör. Direkt am Stand werden die Mitarbeiter das GDHS-Felgenberatungssystem vorstellen – ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt. Dessen Datenbank umfasse nahezu alle Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-12 11:46:002023-05-17 14:16:07Premio zeigt Neuheiten auf der Auto Mobil International
Vom 28. März bis 1. April 2009 findet in Leipzig die wichtigste Kfz-Fachmesse des Jahres statt, die AMITEC.
Rund 260 Unternehmen aus den Bereichen Werkstatt, Fahrzeugteile und Service präsentieren zum zwölften Mal ihr Leistungsspektrum und bieten Lösungen rund um das Automobil. Auf der Sonderschau zum Thema “Tradition und Innovation – Werkstatt im Wandel” können sich Messebesucher zudem über die Entwicklung der Fahrzeuginstandsetzung informieren.
Mit einem leichten Vorsprung gegenüber dem Vorjahr geht die AMITEC 2009 in die letzte Etappe der Messevorbereitungen. Drei Monate vor Veranstaltungsbeginn vermeldet die Leipziger Messe sowohl bei Ausstellerzahl als auch vermieteter Fläche Zuwächse. “Die Branche erwartet von der AMITEC neue Impulse.
Vor allem das Bewusstsein für Serviceleistungen hat in den vergangenen Monaten angesichts stagnierender Neuzulassungen spürbar zugenommen. Aus diesem Grund sehe ich für die AMITEC eine stabile Entwicklung”, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe. Die AMITEC ist 2009 die wichtigste Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service in Mitteleuropa.
Für die zwölfte Auflage vom 28. März bis 1. April rechnet Marzin mit deutlich mehr als 50.
Innovationen in allen Fahrzeugsegmenten sollen die 19. Auto Mobil International (AMI) vom 28. März bis 5.
April 2009 in Leipzig prägen, für die rund 500 Aussteller, darunter 50 Pkw-Marken mit mehr als hundert Modellpremieren, sowie 290.000 Besucher erwartet werden. Ein repräsentatives Angebot bieten auch die Angebotsbereiche Individualisierung und Veredelung, Transporter/leichte Nutzfahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör sowie Dienstleistungen rund ums Auto.
Die teilweise parallel stattfindende 12. AMITEC vom 28. März bis zum 1.
April 2009 gilt als wichtigste Fachmesse des Jahres für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service in Deutschland und Mitteleuropa. 271 Aussteller und 51.800 Fachbesucher kamen 2008 auf das Messegelände in Leipzig zur AMITEC, 2009 werden rund 280 Aussteller und deutlich über 50.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-20 17:50:002023-05-17 11:30:57Auto Mobil International und Fachmesse AMITEC 2009
Mit einem Besucherplus von 8,5 Prozent endete am 13. April die 18. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig.
Insgesamt kamen 293.000 Gäste aus 50 Ländern auf das Leipziger Messegelände (2007: 270.000), um sich die Neuheiten der 498 Aussteller aus 17 Ländern anzuschauen, darunter über hundert Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren.
Die nächste AMI findet vom 28. März bis 5. April 2009, die nächste AMITEC vom 28.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-14 00:00:002023-05-17 11:15:15Besucherrekord auf der AMI
Zieleinlauf für die AMITEC: Mit 53.000 Fachbesuchern (2007: 52.100) schloss am 9.
April 2008 die Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service. Fünf Tage lang hatten auf dem Leipziger Messegelände 272 Aussteller ihre Produktneuheiten rund um den Kfz-Aftermarket präsentiert. „Zum dritten Mal in Folge konnten wir mehr 50.
000 Besucher in Leipzig begrüßen. Damit hat die AMITEC ihre Stellung als wichtigster mitteleuropäischer Branchentreffpunkt untermauert“, bilanziert Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe. Dies beweist auch ein Blick auf die Statistik: Mit einem Anteil von 17 Prozent ausländischer Fachbesucher (2007: 12,1 Prozent) stieg das internationale Interesse an der AMITEC deutlich an.
Morgen beginnt in Leipzig die „Auto Mobil International“, kurz: AMI, die in diesem Nicht-IAA-Jahr als die wichtigste Automobilmesse in Deutschland und Mitteleuropa gelten darf. Bis zum 13. April 2008 präsentieren auf der AMI rund 500 Aussteller auf 130.
000 Quadratmetern einen Überblick über Neuheiten und Entwicklungsstand der internationalen Automobilbranche. Gleichzeitig schärft die AMI 2008 ihr Profil als die zentrale Plattform für alternative Antriebsarten und umweltgerechtere automobile Technologien. Die parallel stattfindende mitteleuropäische Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service AMITEC (5.
bis 9. April) erwartet zu ihrer elften Auflage über 270 Aussteller und 50.000 Fachbesucher aus ganz Europa.
Im Rahmen der Amitec, die morgen beginnt, präsentiert BlitzRotary neben bewährten Produkten aus den Bereichen Lkw-Hebetechnik, Pkw-Hebetechnik, Drucklufttechnik sowie Reifenfüll- und Messtechnik dem Besucher eine Weltneuheit: Hierbei handelt es sich um den Grubenheber Pit Star/Pit Star F 14/14/14. Der neue bodenfahrbare 3-fach teleskopierte Grubenheber der Pit Star-Serie kombiniert durchgängige 14 Tonnen Tragkraft mit einer minimalen Bauhöhe von 665 Milimeter und einem besonders großen Nutzhub von 1.300 Millimetern.
Sowohl eine frei verfahrbare als auch eine auf Schienen verfahrbare Variante stehen dem Anwender zur Verfügung. Serienmäßig sind auch die bekannten Blitz-Features wie zum Beispiel das patentierte Rostschutzsystem, der stufenlose Feinhub, der Lasthub über Luftmotor, ein hydraulisch-pneumatischer Schnellhub oder die großflächigen Fußtasten zur Bedienung des Hebers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42188_125681.jpg226150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-04 00:00:002023-05-17 11:15:58BlitzRotary präsentiert Weltneuheit auf der Amitec
Mit einer starken internationalen Beteiligung geht die diesjährige AMITEC in Leipzig an den Start. Auf der Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service (5. bis 9.
April 2008) präsentieren sich Aussteller aus insgesamt zehn Ländern. „Die AMITEC gewinnt bei internationalen Ausstellern zunehmend an Attraktivität. Vor allem der Fokus auf den mitteleuropäischen Markt sorgt für ein starkes Interesse“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe.
Ein zunehmendes Interesse an der AMITEC zeigen Unternehmen aus Italien. Bereits Tradition haben die Präsentationen der Werkstattausrüster Corghi und Ravaglioli, die ihre gesamte Produktpalette – angefangen bei Achsmessgeräten über Auswuchtmaschinen bis hin zu kompletten Hebebühnen – ausstellen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-04-01 00:00:002023-05-17 11:12:02AMITEC 2008: Internationale Aussteller auf dem Vormarsch