Beiträge

“Positive Zeichen” für die AMI 2012

Vom 2. bis zum 10. Juni kommenden Jahres findet in Leipzig die 21.

“Auto Mobil International” (AMI) im Verbund mit der AMITEC – Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service – und der AMICOM – Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation – statt. Dass die AMI nunmehr nur in geraden Jahren jeweils Anfang Juni in den geraden Jahren stattfindet, werten ihre Organisatoren als “optimale Platzierung im internationalen Messekalender” und erhoffen sich so für die Messe mehr Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren sowie Innovationen rund um das Auto und die individuelle Mobilität. Volker Lange, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), sagt für die AMI 2012 jedenfalls einen verheißungsvollen Auftakt voraus.

“Es gibt heute schon sehr positive Zeichen für diese wichtige Automobilmesse. Einige der Pkw-Aussteller, die in 2010 nicht teilnehmen konnten, haben ihre Teilnahme bereits avisiert. Andere Aussteller haben schon heute eine größere Ausstellungsfläche optioniert, und viele Pkw-Aussteller wollen ihre Zusagen, noch mehr hochrangige Fahrzeugpremieren 2012 in Leipzig den Besuchern zu präsentieren, einlösen”, meint er.

Und auch Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH, sieht die AMI fester denn je im Markt verankert. Mit der internationalen Ausrichtung blieben auch die nationalen Stärken der Publikumsveranstaltung erhalten. “Die AMI ist eine Messe zum Anfassen und Erleben”, so der Leipziger Messechef.

“Sie ist eine kundennahe Veranstaltung mit Probefahrten, spannenden Parcours, Tests und Beratung an den Ausstellungsständen. Das zieht unser Publikum an und vermittelt den Ausstellern eine direkte, ehrliche Reaktion auf ihre Produkte und Präsentationen”, ergänzt er. cm

.

Werbas präsentiert auf der Amitec Tecdoc-Lösung mit Preisen

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Werbas AG (Holzgerlingen) auf der Amitec in Leipzig: Auf einem Gemeinschaftsstand (Halle 4, Stand B02) mit der Control€xpert GmbH werden aktuelle Softwarelösungen gezeigt. Zu den Highlights zählt neben der Reifeneinlagerung und dem Werkstattplaner ein zusammen mit TecDoc entwickelter Webshop: Dieser ist nicht nur komplett in Werbas integriert und umfasst alle bekannten Bestandteile von TecDoc, sondern bietet zudem als Besonderheit die entsprechenden Preisinformationen. dv.

AMISTYLE in Leipzig: Premio ist dabei

,

In diesem Jahr findet neben der AMITEC und der AMICOM von 9. bis zum 13. April erstmals auch die neue AMISTYLE in Leipzig statt: Die Schwestermesse der Auto Mobil International (AMI) legt ihren Schwerpunkt auf veredelte und individuelle Fahrzeuge.

Bei der Premiere mit dabei sein wird auch Premio, um vor Ort das eigene Angebotsspektrum rund um dieses Marktsegment zu präsentieren. Geboten werden den Messebesuchern unter anderem die Premio-Felgenterminals, an denen aktuelle Räder virtuell ans eigene Fahrzeug montiert werden können. Zur Auswahl steht dabei das gesamte Rädersortiment aus dem Premio-Tuningkatalog, den man freilich ebenso mit im Gepäck nach Leipzig hat, um ihn an die Besucher der Messe zu verteilen.

Bei AMITEC will sich Förch mit neuem Standkonzept präsentieren

,
Foerch AMITEC

Mit einem neuen Standkonzept will sich Förch im Rahmen der AMITEC in Leipzig (9. bis 13. April) präsentieren.

Das Unternehmen, das sich Partner des Kfz-Handwerks versteht, will dort nach dem Motto “Förch gibt Gas!” auftreten und mit 45 Messeberatern vor Ort sein. Die Standfläche wird 325 Quadratmeter umfassen, wobei als Highlights der Messepräsenz ein neues Druckluftwerkzeug zur Entfernung von Rost und Altbeschichtungen, spezielle Spaltlehren für die Montage von Karosserieteilen und ein kompaktes Gerät zur Messung der Dicke von Lackschichten bezeichnet werden. Auch ansonsten werden noch zahlreiche Produkte aus den Bereichen Werkstattchemie, Bohren, Trennen, Schleifen, Löt- und Schweißtechnik, DIN- und Normteile, Elektrik- und Elektronikartikel, Fahrzeugartikel, Werkstattbedarf, Werkstattgeräte und Arbeitsschutz, Hand- und Elektrowerkzeuge sowie Drucklufttechnik gezeigt.

2. Kfz-Service-Symposium im Rahmen der Amitec

LogoSympo

Das erste Kfz-Service-Symposium, von der Werbas AG anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens im letzten Jahr auf der Amitec ausgerichtet, zog interessiertes Fachpublikum an. Jetzt geht das Symposium am Samstag, dem 9. April 2011, in die zweite Runde – diesmal ausgerichtet von der Werbas AG, der ZF Services GmbH sowie der Control€xpert GmbH.

Das sechsköpfige Podium diskutiert im Branchencafé in der Halle 4, Stand E10, mit dem Publikum über die neue Gruppenfreistellungsverordnung (GVO). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, allerdings sind die Plätze im Branchencafé begrenzt. dv

.

Messe AMI mit neuem Termin

Die im Zweijahresrhythmus in Leipzig stattfindende “Auto Mobil International” (AMI) hat sich einen neuen festen Termin im Kalender der internationalen Automobilmessen auserkoren: Zukünftig wird sie Anfang Juni veranstaltet. Da in diesem Jahr “nur” AMITEC, AMICOM und AMISTYLE vorgesehen sind, kann man sich als nächsten AMI-Termin damit schon heute den Zeitraum vom 2. bis zum 10.

Juni 2012 vormerken. “Mit dem neuen Termin vergrößern wir den zeitlichen Abstand zu den international etablierten Messen in Genf und Peking. Auf der ‚Auto Mobil International’ wird es so deutlich mehr Welt- und Europapremieren geben.

Eine solche positive Entwicklung war mit dem bisherigen Termin im April nur schwer vereinbar”, erklärt Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe. “Die Entscheidung wurde in Übereinstimmung mit den deutschen und internationalen Pkw-Herstellern getroffen. Viele Hersteller treten offensiv für eine internationale Premierenmesse in Leipzig ein”, ergänzt er.

“Als ideeller Träger der ‚Auto Mobil International’ freue ich mich, dass es in großer Geschlossenheit aller Aussteller gelungen ist, den Schritt in den Zweijahresrhythmus ab 2012 zu gehen. Der Termin jeweils in der ersten Junihälfte kommt allen Ausstellern der AMI entgegen. Die Leipziger Messe und der VDIK können schon jetzt zahlreiche Zusagen namhafter Pkw-Hersteller zur Teilnahme 2012 bestätigen.

Über 350 Aussteller zu Messetrio AMITEC/AMICOM/AMISTYLE erwartet

, ,
Amitec 01

Mit Blick auf den derzeitigen Anmeldestand rechnet die Leipziger Messe für den vom 9. bis zum 13. April 2011 stattfindenden Messeverbund aus AMITEC, AMICOM und AMISTYLE mit über 350 Ausstellern.

“Mit diesem Messedreier haben wir eine für Deutschland einzigartige Veranstaltung entwickelt, die den gemeinsamen Fokus auf den After-Sales-Bereich richtet und in der Branche auf reges Interesse stößt”, so Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe. Damit bleibe der Standort Leipzig auch im AMI-freien Jahr 2011 “zentraler Treffpunkt für Fachbesucher und Autoenthusiasten”, ist er überzeugt. Hohe Erwartungen werden dabei offenbar in die erstmals stattfindende AMISTYLE gesetzt, mit der man dem Trend in Richtung Ästhetik/Komfort bzw.

dem Wunsch der Verbraucher nach Individualisierung Rechnung tragen will. “Wir haben ein starkes Interesse an der neu konzipierten AMISTYLE festgestellt, das vor allem an der klaren Differenzierung zu den bestehenden Autoausstellungen und den reinen Tuningveranstaltungen liegt”, sagt Buhl-Wagner. “Die Einführung der AMISTYLE, ihr Verbund mit der AMITEC und der AMICOM und die klare Ausrichtung auf den wachsenden After-Sales-Bereich festigt auch im AMI-freien Jahr den automobilen Messestandort Leipzig”, steht für Volker Lange, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), bereits vor der Premiere des Messetrios fest.

Dies sei ein guter Übergang, der einen weiteren Anreiz für eine erfolgreiche nächste AMI (das Kürzel steht bekanntlich für Auto Mobil International) darstelle, die für die Zeit vom 14. bis zum 22. April 2012 geplant ist.

Leipziger Messe zufrieden mit Resonanz auf AMITEC, AMICOM, AMISTYLE

, ,
Amitec

Mit der Resonanz der Automobilbranche auf den Messeverbund aus AMITEC, AMICOM und der neuen AMISTYLE vom 9. bis 13 April 2011 zeigt sich die Leipziger Messe GmbH zufrieden. Denn schon Anfang November und damit zwei Wochen vor dem Anmeldetermin bzw.

ein halbes Jahr vor Messebeginn sollen zahlreiche marktführende Unternehmen ihre Teilnahme bereits bestätigt haben. Der Messedreier aus AMITEC (Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service), AMICOM (Branchenmesse für Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationstechnik im Fahrzeug) und AMISTYLE (Messe für Car-Styling, Individualisierung, Umrüstung und Service) bündele verschiedene Bereiche des Aftermarktes und schaffe damit für Aussteller, Fachbesucher und Privatpublikum vielfältige Synergien, sagt die Messegesellschaft, die mit der parallelen Durchführung der Veranstaltungen eine Produktfamilie etabliert sieht, welche die Branche umfassend abbilde. “Mit diesem Verbund haben wir eine für Deutschland einzigartige Messekombination entwickelt, die den Standort Leipzig auch im AMI-freien Jahr 2011 zum zentralen Treffpunkt für Fachbesucher und Autoenthusiasten macht”, meint Projektdirektor Matthias Kober.

Für die mittlerweile 14. Auflage der AMITEC haben demnach bereits Unternehmen wie Ad Augros, Berner, Förch, Haweka, Magneti Marelli, Snap-on, oder Würth ihr Kommen zugesagt, und zur AMICOM werden 2011 unter anderem JVC, Kenwood, Magnat und Pioneer erwartet. “In zahlreichen Gesprächen und Telefonaten bestätigen uns Automobilhersteller mit Individualisierungs-, Originalteile- und Zubehörprogrammen sowie Tuner, Zubehöranbieter und Umrüster ihr Interesse am neu entwickelten Messekonzept”, verspricht sich Kober auch eine erfolgreiche Premiere der AMISTYLE.

Bilanz von AMI und Amitec

Die 20. Auto Mobil International (AMI) schloss mit einem Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr ihre Pforten. 282.

000 Besucher erlebten zahlreiche Premieren der 465 Aussteller aus 17 Ländern. Insgesamt 46.200 Amitec-Besucher – darunter Entscheider, Meister und Mitarbeiter von Betrieben des Kfz-Gewerbes sowie des Autoteilehandels – informierten sich über die Angebote der Aussteller.

Die nächste AMI findet vom 14. bis 22. April 2012 statt.

Amitec und die erstmals durchgeführte Amicom für Unterhaltung, Kommunikation und Navigation im Auto werden bereits 2011 wieder parallel vom 9. bis 13. April in Leipzig durchgeführt.

Reifen Göggel auf der Amitec ausgezeichnet und im Juni in Essen

Goeggel

Bereits seit zehn Jahren ist Reifen Göggel auf der Amitec als Aussteller vertreten. Lobende Worte und Wertschätzung gab es hierfür von höchster Stelle: Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer, Prof.

Dr. Böhmer (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Volker Lange (Präsident des Verbandes Internationaler Kfz-Hersteller e.V.

), um nur einige Namen aus dem Kreis der Gratulanten aus Politik und Wirtschaft zu nennen, ließen es sich nicht nehmen, die Glückwünsche bei einem persönlichen Besuch am Stand von Reifen Göggel zu überbringen. Im Namen der Geschäftsführung und aller Mitarbeiter nahm Rudolf Kaiser (Leitung Vertrieb) die Glückwünsche entgegen und erläuterte den interessierten Gratulanten die Bedeutung der Amitec für Reifen Göggel. “Wir nutzen die Amitec als Kommunikationsplattform für unsere Kunden.

Unser Unternehmen hat sich zu seinen Zielen gesetzt, immer einen Schritt besser zu sein als der Wettbewerb. Und hierzu ist bester Service gerade gut genug”, so Kaiser. Reifen Göggel wird sich schon bald wieder auf einer Messe präsentieren: auf der “Reifen 2010” in Essen (Halle 3, Stand 3.