business

Beiträge

Saitow AG will nach vollständiger Übernahme Kaguma-System erhalten

,
Saitow Michael

Wie die Zeitschrift Auto Service Praxis vergangene Woche online berichtete, hat die Saitow AG kürzlich die Übernahme der Kaguma GmbH & Co. KG abgeschlossen, nachdem der Betreiber von Tyre24 bereits „seit einigen Jahren“ 50 Prozent der Unternehmensanteile hielt. Wie die Saitow AG dazu jetzt bestätigt, habe man die vollständige Übernahme der früheren Wettbewerbsplattform bereits 2021 vollzogen, obwohl beide Unternehmen bereits seit 2015 eng miteinander kooperieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre24 bietet weitere Unterstützung bei Verkaufsgesprächen

Tyre 24 klein

Die Händler auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 haben seit März die Möglichkeit, Reifenangebote mit passenden programmierten RDKS-Sensoren für Endverbraucher zu erstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Expansion der Alzura-Plattformen

, , ,
Die Saitow AG schickt in den kommenden zwölf Monaten einen sogenannten „Recruitment-Bus” als rollenden Werbeträger auf die Straßen ihrer Heimatregion, um so zu zeigen, dass es für IT-Fachkräfte auch vor Ort spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten geben kann (Bild: Saitow AG)

Vor rund fünf Jahren hat die Saitow AG ihren Marktplatz Alzura gestartet, wobei bisher vor allem Plattformen wie Tyre24 oder das Autoreparaturen genannte Werkstattportal Bestandteil dessen sind, genauso wie es unter dem Namen Alzura eine Shoplösung des Unternehmens mit Sitz in Kaiserslautern gibt oder mit dem Namenszusatz Local ein Angebot, das Autofahrer mittels App bei […]

Autoreparaturen-Portal soll für Werkstätten noch interessanter werden

, ,
Das Autoreparaturen-Werkstattportal bietet eine neue Funktion, mittels der Kfz-Betriebe dort nun auch Pauschalpreise für Zusatzleistungen – Achsvermessung, HU/AU, Klimaservice, Reifenwechsel etc. – hinterlegen können, um so für Kunden interessanter zu werden und unter Umständen zusätzliche Umsätze generieren zu können (Bild: Saitow AG)

Bei dem zu ihrer Alzura-Plattform gehörenden B2C-Angebot unter www.autoreparaturen.de verfolgt die Saitow AG eigenen Worten zufolge den Ansatz, dass die auf dem Portal zu findenden Angebote „nicht nur als Preisreferenz genutzt werden, sondern dass die Bieter tatsächlich Aufträge erhalten“. Wobei mit Letzterem Werkstätten gemeint sind, die sich dort entsprechend präsentieren bzw. ihre Dienstleistungen offerieren können, […]

Tyre24 mit neuem Login-Bereich für Händler am Start

Supllier Login klein

Um Lieferanten den Verkauf ihrer Produkte so einfach wie möglich zu gestalten, stellt die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ab sofort einen neuen, separaten Login-Bereich zur Verfügung. Auf supplier.alzura.com würden Lieferanten viele interessante Informationen rund um das Thema „eCommerce – Verkaufen auf Alzura Tyre24”, zugeschnitten auf die Bedürfnisse als Verkäufer finden Zudem bekämen Lieferanten auf „Alzura Supplier” […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Saitow AG updated seine Plattformen – Ein oder zwei Tage offline

,
Tyre24 tb

Reifenhändler, die am kommenden Wochenende gedenken, auf einer der Alzura-Plattformen einzukaufen, könnten Probleme bekommen. Wie es in einer Mitteilung der Saitow AG heißt, sei für Sonnabend und eventuell Sonntag ein umfassendes Update der Plattformen geplant, „um das System noch leistungsstärker und komfortabler für Sie zu gestalten“. Das Update, geplant für Sonnabend, den 5. Februar, werde […]

Komplettlösung „Alzura Shop“ kombiniert Website und Onlineshop

, , , ,
Als Vorteil der in Zusammenarbeit mit dem Handel entwickelten Komplettlösung „Alzura Shop“ wird deren Einfachheit herausgestellt: Ohne HTML-Kenntnisse sollen sich mit wenigen Klicks Produkte und Leistungen online zur Verfügung stellen lassen (Bild: Saitow AG)

In Zeiten von Corona gewinnt der Onlinekauf an Bedeutung, weshalb die Saitow AG die Automotive-Branche mit ihrer „Alzura Shop“ genannten Komplettlösung bei der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells unterstützen will. Sie kombiniere Website und Onlineshop, so das in Kaiserslautern ansässige Unternehmen, das auch als Betreiber hinter der B2B-Plattform Tyre24 steht. Insofern verwundert nicht, dass das neue Saitow-Angebot über eine integrierte Schnittstelle hierfür verfügt, sodass (Reifen-)Händler mit „Alzura Shop“ ihre Werkstatt und Leistungen individuell online präsentieren und zugleich ihren eigenen Webshop um das über Tyre24 verfügbare Sortiment an Reifen, Felgen und Kfz-Ersatzteilen erweitern können. „Wir stellen mit ‚Alzura Shop‘ der Branche eine Lösung zur Verfügung, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und online neue Kunden auf einfache Weise zu gewinnen und zu binden. Dazu gehört, dass Dienstleistungen, Webspace, Domains, SSL-Zertifikate und Support sowie alle anderen Mittel, die notwendig sind, um E-Commerce erfolgreich zu betreiben, inbegriffen sind. Dadurch können sich Kunden auch außerhalb der Geschäftszeiten das Angebot ansehen und entweder gleich im Shop kaufen oder später im Geschäft vorbeigehen. So wird der lokale stationäre Handel mithilfe der Digitalisierung gestärkt”, meint Saitow-Gründer und -CEO Michael Saitow. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächste Woche CST-Webinar zu TaaS/Tireanalysis as a Service

, , ,
Für das Projekt TaaS bzw. ihren KI-basierten Reifenanalysedienst Tireanalysis as a Service rund um die Bestimmung unter anderem von Reifenprofitiefen mit Unterstützung durch Smartphones hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg der CST GmbH nach eigenen Angaben „eine Förderung in sechsstelliger Höhe“ bewilligt (Bild: CST)

Das Kürzel TaaS wird innerhalb der Branche bislang meist für den englischsprachigen Begriff Tyres as a Service verwendet. Dahinter verbirgt sich dann in der Regel ein Abomodell rund um die Reifennutzung inklusive zugehöriger Dienstleistungen wie etwa Bridgestones hierzulande auch über Partner Pit-Stop verfügbares Konzept Mobox oder die zwischenzeitlich schon wieder eingestellten Angebote unter den Namen Alzura (später Tyreflix) im deutschen sowie Cartyzen im spanischen Markt. Bei der CST GmbH aus Waldshut-Tiengen steht besagtes Akronym demgegenüber für Tireanalysis as a Service bzw. einen so bezeichneten den KI-basierten Reifenanalysedienst des Unternehmens, der mittels eines für Dienstag kommender Woche (30. November) von 16 bis 17 Uhr angesetzten Webinars im Detail vorgestellt werden soll. christian.marx@reifenpresse.de

Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)

Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alzura Tyre24 hat eine neue Reifensuche installiert

Screen Reifensuche ALZURA Tyre24 klein

Gewerbliche Käufer sollen auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 von einer neuen Reifensuche profitieren. Vereinfachte und neu angeordnete Filter sorgten für genauere Treffer und die hervorgehobene Fahrzeugkategoriesuche für mehr Übersichtlichkeit, heißt es in einer Mitteilung. Ziel der optimierten Suche sei es, zum einen visuell schneller und komfortabler durch den Kategoriebaum zu navigieren und zum anderen relevante Suchergebnisse im Bereich Reifen in kürzester Zeit zu liefern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-vor-Ort erhält neuen Händlerbereich: „Jetzt deutlich komfortabler“

, ,
Reifen vor Ort Händlerbereich 002 tb

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat den Reifen-vor-Ort-Händlerbereich neu gestaltet. Für Händler, die über die B2C-Plattform Reifen-vor-Ort online Präsenz zeigen und ihre Zielgruppe „einfach und günstig erreichen möchten“, werde der organisatorische Aufwand „durch den modernen und übersichtlich gestalteten Händlerbereich deutlich einfacher“, heißt es dazu in einer Mitteilung. die Reifen-vor-Ort-Teilnahme werde damit „für Händler jetzt deutlich komfortabler“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen