In seinen „Alzura Shop“ hat das der E-Commerce-Lösung seinen Namen gebende Anbieterunternehmen jetzt eine weitere Option rund um die Zahlungsabwicklung integriert. Der sogenannte PayPal-Checkout soll dabei zahlreiche Vorteile sowohl für Shopbetreiber als auch Kunden bieten. „Einer der wichtigsten Vorteile der PayPal-Integration ist, dass Shopbetreibern eine größere Auswahl an Zahlungsmethoden zur Verfügung steht. PayPal ist eine […]
Nach ihren eigenen Worten verzeichnet die Alzura AG eine positive Entwicklung in ihrem Fulfillment-Geschäft, über das Herstellern und Großhändlern die Möglichkeit geboten wird, ihre Waren über den B2B-Marktplatz des E-Commerce-Unternehmens aus Kaiserslautern zu vermarkten, ohne dabei selbst als Anbieter aktiv zu sein. Deswegen will man diesen Bereich nun weiter ausbauen: durch eine Erweiterung der Lagerkapazität und den Aufbau einer eigenen Lieferflotte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Saitow-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-11 12:33:542023-05-11 12:37:41Fulfillment-Geschäft bei Alzura soll weiter ausgebaut werden
Die B2B-Plattform Tyre24 der Alzura AG können Reifenhändler/Werkstätten nicht nur zur Warenbeschaffung nutzen. Das als Betreiber hinter dem Angebot stehende E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern weist zudem darauf hin, dass gewerbliche Nutzer darüber auch Entsorgungsdienstleistungen buchen können. Dazu finden sie auf der Website unter der Kategorie Zubehör eine Auswahl an Dienstleistungen etwa rund um die Entsorgung von […]
Nicht nur Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde, sondern auch das Thema KI, also Künstliche Intelligenz. Die Reifenbranche kann sich dem nicht entziehen bzw. setzen mehr und mehr der zu ihr gehörenden Unternehmen auf KI. Jüngste Beispiele sind die Alzura AG, welche die B2B-Plattform Tyre24 betreibt und sich eigenen Worten zufolge zur individuellen Ansprache von Kunden darauf setzt, oder der Reifenhersteller Hankook, der eine KI-Datenplattform mit Amazon-Webservices (AWS) und Snowflake plant. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Kuenstliche-Intelligenz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-24 11:50:272023-04-24 11:50:27KI hält verstärkt auch Einzug in die Reifenbranche
Auf den von Nutzern ihrer B2B-Plattform Tyre24 geäußerten Wunsch hin hat die Alzura AG dort eine Speichermöglichkeit individueller Standardfilter integriert. Heißt: Wird diese Funktion verwendet, brauchen Händler nicht bei jedem Wechsel der Reifenmarke oder -größe die Filter neu einstellen, sondern können mit den bisherigen Standardeinstellungen arbeiten. Die Hinterlegung eines solchen Standardfilters ist demnach in allen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Alzura-Tyre24-Standardfilter-lassen-sich-speichern.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-06 09:48:362023-04-17 13:59:33Speichermöglichkeit für Standardfilter in Tyre24-Plattform integriert
Seit mehr als zehn Jahren schon setzt die Alzura AG (früher: Saitow AG, Tyre24) zur Fachkräftegewinnung auf regionale Buswerbung rund um ihren Heimatsitz Kaiserslautern. Jetzt baut man das diesbezügliche Engagement eigenen Worten zufolge aus. Seit Ende März ist demnach noch ein weiterer sogenannter „Recruitment-Bus“ des E-Commerce-Unternehmens als rollender Werbeträger im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Kaiserslautern […]
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 setzt auf eine REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird laut Unternehmensangaben das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten deutlich vereinfacht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Startseite-ALZURA-Tyre24-klein.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-02-28 07:43:502023-02-28 07:43:50Alzura Tyre24 setzt auf neue Schnittstelle
Alzura Tyre24 zieht Jahresbilanz. Wie es dazu in einer Mitteilung aus Kaiserslautern heißt, sei die B2B-Plattform seit ihrer Gründung 2002 kontinuierlich gewachsen. Im vergangenen Jahr hätten die rund 40.000 gewerblichen Kunden in neun europäischen Ländern täglich bis zu 100.000 Bestellungen aufgegeben, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im deutschen Kernmarkt habe dies für etliche der insgesamt 2.000 Lieferanten hohe Einzelumsätze bedeutet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Alzura-Tyre24-Bilanz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-27 11:37:432023-01-27 11:37:43Alzura-Tyre24-Bilanz für 2022: Bis zu 100.000 Bestellungen täglich
Um einen eigenen Onlinehandel erfolgreich aufzubauen, braucht es bekanntlich nicht unbedingt auch ein eigenes Shopsystem, sind doch Plattformen seit Langem eine gute und vor allem reichweitenstarke Alternative. Dies trifft natürlich auch auf den Handel mit Reifen und Kfz-Teilen zu, wie der Kaiserslauterer Plattformbetreiber Alzura in etlichen Jahren mit Tyre24 bewiesen hat. Dabei seien auch dort die Teilnahmemöglichkeiten mittlerweile vielfältiger, bietet Alzura Tyre24 den Verkäufern unter seinen Kunden seit gut einem Jahr auch die Möglichkeit des Fulfillment-Service an. Dies habe sich seither, heißt es dazu jetzt aus der Alzura-Zentrale im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG gut etabliert. Aber es gibt darüber hinaus noch mehr Möglichkeiten, vom wachsenden Onlinehandel zu profitieren.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn eine B2B-Plattform weitestgehend repräsentativ für den hiesigen Reifenmarkt ist, dann ist dies Alzura Tyre24. Und wenn folglich die Plattformbetreiber das Reifenjahr bilanzieren und diese Bilanz mit etlichen Zahlen garnieren, dann lässt sich daraus einiges herauslesen. Etwa, dass die populärste Reifengröße Deutschlands nach wie vor 205/55 R16 ist. Dies überrascht dabei genauso wenig wie die Tatsache, dass Hankook – wie auch bereits bei früheren Tyre24-Bilanzen schon – in den Segmenten Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen nach wie vor die populärste Marke auf Tyre24 ist: Die Top-Seller 2022 waren demnach die Profile Ventus Prime3, Winter I*Cept RS3 und Kinergy 4S2. Die Details des Alzura-Tyre24-Rankings.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.