Wheelworld bringt zwei neue Räder in den Markt. Zum einen das Axxion Force (AX10). Inspiriert von südeuropäischen Supersportwagen der späten 80er und frühen 90er-Jahre greife es deren einzigartigen Stil wieder auf. Die elegante, klare Formgebung durch die gerade Linienführung lasse das Rad „sehr klassisch“ erscheinen und „dynamisch“ wirken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Axxion-AX10.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-30 12:34:052020-07-30 12:35:19Wheelworld kündigt zwei neue Designs für den Herbst an
Nach gut vier Jahren unter dem Dach der Giti Group mit Sitz in Singapur übernimmt die ROC Fertigung24 GmbH den Mannheimer Räderhersteller ProLine Wheels-Tec. Der in Freudenstadt (Schwarzwald) ansässige neue Eigner sieht seine Kernkompetenzen unter anderem in der Fertigung von Fräs- und Schmiederädern und will mit dem Zukauf der Marke seine Geschäftsfelder weiter ausbauen. Wie […]
Schrader will demnächst eine sogenannte „Black Edition” seiner Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt bringen. Wie der Name vermuten lässt, ist das Clamp-in-Ventil bei ihnen in Schwarz gehalten, damit es zu Alurädern entsprechender Farbe passt. Dabei spricht der zu Sensata Technologies gehörende Anbieter von insgesamt sechs geplanten Varianten als Ersatz für die […]
Nach der Insolvenz von BBS denkt der belgische Unternehmer Guido Dumarey darüber nach, wieder beim Räderhersteller einzusteigen. Guido Dumarey ist ein alter Bekannter. Er ist Chef der Punch-Gruppe, die das Unternehmen im Jahre 2007 nach der ersten Insolvenz gekauft hat. Die zweite Insolvenz des Räderherstellers Ende 2010 hatte er damit zu verantworten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Dumarey-Guido-neu.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-30 08:56:552020-07-30 13:41:15Guido Dumarey denkt über Wiedereinstieg bei BBS nach
Das bisher an der Rossweid in Karlsruhe angesiedelte Felgenlager des Reifen- und Rädergroßhändlers Interpneu ist in den vergangenen Wochen umgezogen. Nur einen Kilometer entfernt konnte „Am Storrenacker 30“ ein größeres Gebäude mit rund 32.000 Quadratmetern Lagerfläche bezogen werden. Der Umzug an den neuen Standort steigert nicht nur die Lagerkapazität für Aluminiumräder erheblich. Auch die in den vergangenen Jahren aufgrund ihres Wachstums in ein anderes Gebäude im Industriegebiet ausgelagerte Komplettradmontage konnte wieder integriert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neueste Schöpfung von Pogea Racing ist die Interpretation eines McLaren 570s. Der Sportwagen steht auf dem Monoblock-Rad Jules aus dem Hause Pogea Racing. Bereift ist er mit Michelin Sport 4S-Reifen. Beste Ergebnisse hinsichtlich der Quer- und Längsdynamik brachte dabei die Rad-Reifenkombination 9,0×20 Zoll mit 255/30 R20 an der Vorderachse und 12,0×21 Zoll mit 295/30 R21 […]
Autec präsentiert sein neues Rad mit dem Namen Tallin als Rad auch für den Wintereinsatz. Sieben ausdrucksstarke Speichen würden nahezu bei jedem Fahrzeug für eine besondere Größenwirkung und eine besondere Dynamik sorgen, verspricht das Unternehmen. Zur Auswahl stehen drei winterbeständige Farbausführungen: Schwarz, Titansilber und Brillantsilber in den Größen 6,5x 16 und 7,5×17 Zoll. Aufgrund zahlreicher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Autec-Tallin-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-15 12:28:472020-07-16 08:03:36Tallin: Autec geht mit neuem Rad an den Start
Klaus Horn ist in der Räderbranche bekannt. Seit dem 1. Juli ist der ehemalige Gesamtvertriebsleiter der ALCAR Deutschland GmbH im Ruhestand. Über 31 Jahre war er beim Räderhersteller beschäftigt. Zunächst hat der Betriebswirt zehn Jahre eine Filiale in Maintal bei Frankfurt geleitet, dann hat er die Innendienstleitung in der damaligen Zentrale in Hennef übernommen, um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Klaus-Horn-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-15 10:10:512020-07-15 10:52:14Reisen statt Räder: Klaus Horn in den Ruhestand verabschiedet
Die Rundstreckenkurse in Europa wurden dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation zwar etwas später geöffnet, dennoch zieht es viele Motorsportbegeisterte und Besitzer von speziell vorbereiteten Tracktools mit ungebrochenem Elan auf die Rennstrecken. Insbesondere bei den dort vorherrschenden hohen Belastungen während der Längs- und Querbeschleunigung fangen Reifen an, sich unbeabsichtigt auf der Felge zu drehen. Die daraus entstehende dynamische Unwucht führt nicht nur zu ungewollten Vibrationen und erhöhtem Verschleiß, sondern auch zu schlechterem Fahrverhalten, sowie längeren Bremswegen. Um das Verdrehen zwischen Felge und Reifen zu verhindern, liefert die Protrack GmbH alle Motorsport- und Straßenräder vom Typ One ab dem Produktionszeitraum November 2019 mit gerändelten Auflageflächen an der Felgenschulter aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Sportlimousine Maserati Ghibli zeigt, dass sogar ein Businesswagen etwas ganz Besonderes sein kann. Und so wie er auf den Straßen kaum zu finden ist, so rar macht sich auch das Angebot an passenden Rädern in 21 Zoll. Mit dem Borbet BY-Rad in „Sterling silver“ und „Titan polished matt“ hat die Suche nun ein Ende. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Maserati-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-10 12:32:252020-07-10 12:32:53Borbet BY für Maserati Ghibli: Eine Rarität in 21 Zoll