Beiträge

Borbet seit Januar Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative

,
BORBET ASI Zertifizierung klein

 Der Räderhersteller Borbet ist seit dem 1. Januar 2021 Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Die setzt sich aus verschiedenen Stakeholdern der Aluminiumbranche zusammen. Ihr Ziel: Entlang der gesamten Aluminiumwertschöpfungskette mehr Nachhaltigkeit und Transparenz für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff zu schaffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ClubRacing-Rad von Autec demnächst auch in Schwarz

Autec Clubracing klein

Das Flowforming-Rad mit dem Namen ClubRacing von Autec kommt im Frühjahr in Schwarz auf den Markt. Zunächst werde es die neue Farbvariante in den Dimensionen 7,5×17 und 8,5×18 Zoll geben, heißt es aus dem Unternehmen. cs

Platin als Sponsor bei der Handball-WM

Platin Logo NEU klein

Die Reifen- und Rädermarke Platin des Karlsruher Großhändlers Interpneu ist 2021 sportlich gestartet.  Bei der vom 13. bis 31. Januar in Ägypten stattfindenden Handball-WM unterstützt man die Partien der deutschen Mannschaft mit einer Werbeplatzierung auf der Spielfläche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet: AE-Rad für den VW ID.3

Borbet AE

Das AE-Rad von Borbet gibt es jetzt auch für den VW ID.3. Es ist ab sofort in dem Finish „Mistral anthracite polished glossy“ in 7,5×20 Zoll mit Einpresstiefe 45 verfügbar. Die zweite Ausführung in „Black polished glossy“ folgt demnächst. cs

Dicastal weiht zweites Werk in Marokko ein

Dicastal klein

Ende Dezember 2020 hat der Räderhersteller Citic Dicastal sein zweites Werk in Marokko offiziell eingeweiht. Genauer gesagt in Kenitra. Die Produktion war bereits im November 2019 gestartet. Mit einer Investition von 350 Millionen Euro will das chinesische Unternehmen seine Kapazität in Marokko auf sechs Millionen Räder verdoppeln. Insgesamt sollen hier 1.250 Arbeitsplätze entstehen. Laut lokalen […]

MAK präsentiert im Jubiläumsjahr Design für Elektroautos

MAK Electra Black Mirror klein

Der italienische Räderspezialist MAK feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund führt das Unternehmen ein neues Aluminiumrad mit dem Namen Electra ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Laguna-Seca GmbH: Hier gibt es betreutes Wohnen und OE-Räder

Classic Garage Nord 1 klein

Michael Ziehm ist gelernter Banker, SAP-Spezialist und hatte als Projektmanager beim Flugzeugbauer Airbus sicher kein schlechtes Leben.Doch die Leidenschaft zu schnellen und alten Autos hat den Norddeutschen einen anderen Weg einschlagen lassen. Was lange nur ein Acht-Stunden-Nebenjob war, „war spätestens dann nicht mehrtragbar, als die 40-Tonner durch das eng bebaute Neubaugebiet kurvten, in dem wir leben, und Ware anlieferten, die dann zunächst in unserem Haus rumstand.Wir haben irgendwann wie in einem Lager gewohnt“, so der 41-Jährige. Der Job bei Airbus wurde 2020 gekündigt, die ganze Konzentration auf die Laguna-Seca GmbH gelegt, die er schon 2005 gegründet hatte. Diese betreibt den Radsatz.shop und neuerdings auch die Classic Garage Nord.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ProLine Wheels investiert in neues Werk im Schwarzwald

ProLine Wheels klein 1 1

Mitte 2021 soll das neue Werk von ProLine Wheels in Baiersbronn im Schwarzwald ans Netz gehen. Das 7.000 Quadratmeter große Grundstück war seit 2018 im Besitz des Gründers von ROC Fertigung24, Tobias Haug.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet arbeitet an der Vision 2025 und setzt auch auf Videoclips bei Produkteinführungen

,
Margo Borbet Ausschnitt klein

Die Corona-Pandemie hat auch die Borbet Gruppe vor große Herausforderungen gestellt. Der Teil-Lockdown im ersten Halbjahr und die damit verbundene Kurzarbeit führten zu erheblichen Stückzahleinbußen. Im zweiten Halbjahr hat sich die Lage entspannt, sodass der Räderhersteller wieder auf dem Vorjahresniveau angekommen ist, berichtet Margot Borbet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet Y: Das Design für den neuen Cupra Formentor

Borbet Cupra Formentor

Das Borbet-Y-Rad ist ab sofort mit auflagefreiem Teilegutachten in 8,0×19 Zoll für den neuen Cupra Formentor verfügbar. Und zwar in den Ausführungen „bronce“, „hyper silver“ und „crystal silver“. Die Farbvarianten „black glossy“ und „titan matt“ seien zum Frühjahr wieder lieferbar, heißt es bei Räderhersteller. cs