Beiträge

Borbet-Rad CW3 jetzt auch für den Audi e-tron lieferbar

Audi e tron klein

Der Audi e-tron kann ab sofort mit dem Borbet-CW3-Rad ausgestattet werden. Es ist in 8,5×19 Zoll mit Einpresstiefe 35 und auflagefreiem Teilegutachten zu bekommen. Und zwar in den Farben „Black glossy“ und „Sterling silver“. cs

R68: Neues Vielspeichendesign von Ronal

R68 klein

Mit dem R68-Rad interpretiert die Ronal Group das Vielspeichen neu. Das Rad überzeuge durch das einzigartige Spiel mit den versetzten Speichenebenen. Die 20 entgegengesetzten und dennoch aufeinander bezogenen Speichen verschmelzen zu einer technischen und optischen Einheit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Torino III – das neue Rad von DBV

Torino III klein

Die DBV Würzburg GmbH präsentiert ein neues Aluminiumrad. Sein Name: Torino III. Das Rad ist in 18 und 19 Zoll und in den Farben „Anthrazit glänzend“ und „Hyper silber“ zu haben. cs

DaVinci-Rad jetzt im Finish „Black Mirror“ verfügbar

MAK Davinci black mirror klein

Im vergangenen Jahr hat MAK Wheels das DaVinci-Rad auf den Markt gebracht. Jetzt gibt es das Rad zudem in einem neuen Finish „Black Mirror“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet-ATX-Rad für den Audi A3 Plug-In-Hybrid

Borbet ATX auf Audi

Mit seinen fünf auf Dynamik getrimmten Doppelspeichen ist das ATX-Rad von Borbet voll und ganz auf Performance ausgelegt. Dies kommt jetzt dem Audi A3 Plug-In-Hybrid zugute. Das Rad in der Größe 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 44 ist in „graphite polished matt“ und „black polished glossy“ mit ABE erhältlich.  cs

Verhaltene Stimmung bei den Räderherstellern

Felgenpanel erlaubt klein

Die Räderhersteller sehen das Jahr 2020 im Nachhinein als nicht so schlimm an, wie sie es vorher befürchtet hatten. Trotzdem waren die Umsätze rückläufig. Dies sei auch auf die bereits bestehenden Automotive-Krise zurückzuführen, die dann durch die Corna-Pandemie nochmal verstärkt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Protrack Wheels und Max Kruse Racing Team gehen Partnerschaft ein

Protrack Max Kruse klein

Seit Januar 2021 besteht die Partnerschaft zwischen Protrack Wheels und dem Max Kruse Racing Team. Am vergangenen Wochenende startete das Team im zweiten Lauf der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) auch gleich mit den zwei Golf GTI TCR, die mit Protrack-One-Motorsporträdern ausgerüstet waren. In ihrer Klasse SP3T besetzten sie nach dem Qualifying am Vormittag nicht nur die erste Startreihe, sondern konnten im 4h-Rennen am Nachmittag auch direkt einen Doppelsieg verbuchen, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

X1: Wheelworlds Rad für die Tuningszene

,
X1 klein

Das Axxion X1-Rad sei mit einem Gewicht von 11,3 Kilogramm und einer Tragfähigkeit von 735 Kilogramm Wheelworlds Angebot für die Tuningszene. Erhältlich ist das Aluminiumrad in der Größe 8,5×19 Zoll und in neun verschiedenen Farbvariationen. Das Rad ist in zwei verschiedenen Einpresstiefen zu haben und passe auf aktuelle Fahrzeuge des VAG-Konzerns, einige BMW- und Mercedes-Modelle. […]

Bevor ein Rad in 3D im Konfigurator landet, vergehen im Schnitt fünf Monate

3 D Konfigurator klein

2012 ist der B2B-Online-Marktplatz Alzura Tyre24 mit einem 3D-Konfigurator gestartet, um die Kunden beim Felgenkauf zu beraten. Um den Konfigurator kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten, betreibt der Onlinemarktplatz laut eigenen Angaben einen „enormen Aufwand“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Radfactory will für B2B-Kunden Träume schmieden

radfactory Felge klein

Im Sommer 2014 haben Nils Baudenbacher und Dirk Weilberg ExperTyre gegründet. Das Unternehmen vertreibt Kompletträder an Autohäuser. Jetzt kommen die beiden Unternehmer aus Ransbach-Baumbach mit einer neuen Idee auf den Markt. Mit der Radfactory wollen sie Schmiederäder aus Aluminium oder Magnesium für B2B-Kunden fertigen lassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen