Beiträge

JE Design bringt limitiertes Rad zum 30. Jubiläum auf den Markt

JE Design Netz

1992 wurde von Jochen Eckelt die JE Design GmbH gegründet. Gestartet ist man damals mit der Individualisierung von VW Fahrzeugen. Im Laufe der Zeit kamen dann auch andere Marken des Konzerns dazu. Seit einigen Jahren konzentriert man sich auf die Marken Seat und jetzt auch speziell Cupra. Das schwäbische Unternehmen hat auch verschiedene Räderdesigns im Programm.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS bringt drei bewährte Designs im Zwei-Farb-Look

, ,
CMS Wintercolors Netz

Farbige und frontpolierte CMS-Räder rollen auch durch frostige Wintermonate. CMS hat seine sportlichsten Räder jetzt mit einem Zwei-Farb-Look in Kupfer und Blau ausgestattet. Die Modelle C30, C32 Aero und C33 stellen die erste Riege im neuen Wintercolor-Programm des Räderherstellers. Das Unternehmen habe sich der technischen Herausforderung gestellt, auch farbige Designs in diesem Look mit „höchster […]

Superior Industries macht mit weniger Rädern mehr Umsatz

Superior Industries tb

Superior Industries gab jetzt seine Zahlen für das zweite Quartal 2022 bekannt. Der Räderhersteller hat weniger Räder als im Vorjahreszeitraum verkauft. In Europa waren es nicht mehr 2,1 sondern nur noch 1,8 Millionen Räder. Insgesamt wurden im April, Mai und Juni in Nordamerika und Europa nicht ganz 4,2 Millionen Räder verkauft.  Das Unternehmen spricht dennoch von „hervorragenden“ Ergebnissen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet: BY-Rad für BMW 4er verfügbar

BMW 4er klein

Das BY-Rad von Borbet in der neuen Größe 8,0×18 Zoll mit Einpresstiefe 30 ist ab sofort für den BMW 4er. Das Rad ist auflagenfrei in den Farbvarianten „Titan polished matt“  oder „Black matt“ und mit Freigabe für die Serienbereifung 225/45 R18 zu haben.  cs

OZ Sparco Terra: Offroadrad in neuer Farbvariante zu haben

OZ Sparco klein

Seit beinahe zehn Jahren gibt es das „Sparco Terra“-Rad von OZ. Die Offroadfelge gibt es als Vierlochversion in den Größen 15 und 16 Zoll sowie als Fünflochvariante in 16 bis 18 Zoll. Ab sofort wird es das Rad auch in Mattschwarz mit weißem Schriftzug geben. Es ist TÜV- und NAD-zertifiziert. cs

Nachhaltigkeit: CMS setzt sich hohe Ziele

,
CMS Nachhaltigkeit

Unter dem Leitsatz „Wheels into Future“ verpflichte sich Räderhersteller CMS seit über zehn Jahren strategisch dem Thema Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist stolz, schon vieles erreicht zu haben, und nennt die Einsparung von Rohmaterialien, beim Wasser- und Energieverbrauch. Zudem seien weniger Aluminiumabfälle und -spänen angefallen. „Allein durch die Auswahl von Lieferanten, welche erneuerbare Energiequellen verwenden, lässt […]

R58-Rad von Ronal für den Landrover Defender LE freigegeben

Ronal Landrover

Das R58-Rad von Ronal in den Oberflächen Schwarz-frontkopiert und Schwarz-hornkopiert ist ab sofort in der Größe 10×22 Zoll neu erhältlich für den Landrover Defender LE. cs

Wheelworld: 49 neue Gutachten für die 18-Zoll-Version des WH26-Rades  

WH26

Nachdem das 2DRV-Rad WH26 in 17 Zoll gerade 31 neue ABE-Gutachten aufweisen kann, gibt es jetzt auch in der 8,0×18 Zoll-Variante 49 neue Gutachten. „Es wurden sowohl die Konstruktion als auch die Anwendungen grundlegend aktualisiert, ohne die zeitlose Eleganz der WH26 zu verändern. Damit verfügt die WH26 in 8,0×18 Zoll ab sofort über mehr Tragfähigkeit […]

R62-Rad von Ronal jetzt auch für den VW T7 zu haben

Ronal VW T7

Das R62-Rad von Ronal ist in den Oberflächen Jetblack-matt und Jetblack-matt-frontkopiert ab sofort in der Größe 7,5×18 Zoll auch für den VW T7 Multivan erhältlich. cs

Borbet Thüringen GmbH: Räderhersteller feiert 20. Geburtstag

,
Borbet Thueringen klein

Im Jahr 2002 startet die Erfolgsgeschichte der Borbet Thüringen GmbH mit dem Spatenstich „Am Fliegerhorst 17“ in Bad Langensalza. Nach Fertigstellung im Jahr 2003 folgte 2012 der Ausbau, eine zielgerichtete Erweiterung, die das Werk bis heute zu einer der größten Leichtmetallradproduktionsstätte Europas macht. „Das 2019 in Betrieb genommene hauseigene Tampondruckzentrum steht für den firmentypischen Innovationsgeist, […]