Beiträge

Borbet startet mit dem neuen „Leichtgewicht“ DB8GT2 in die Saison

Borbet DB8GT2 tb

Pünktlich zum Start in die Frühjahrssaison hat Borbet das Raddesign DB8GT2 am Lager und meldet dies folglich als lieferbar. Bei dem neuen Raddesign der Kategorie Sports, das auf der Essen Motor Show Ende 2021 seine Premiere feiern konnte, habe sich der Hersteller „einmal mehr auf das Wesentliche konzentriert“, was beispielsweise bedeutet: Das Rad in der […]

Borbet verlängert Servicezeiten

Borbet Servicezeiten klein 1

Borbet erweitert zum bevorstehenden Start der Frühjahrssaison die Servicezeiten: Das Vertriebsteam ist werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr erreichbar. „Mit der Verlängerung der Servicezeiten sowie dem erweitertem und stark verfügbaren Produktsortiment bieten wir unseren Kunden einen gewohnt hohen Service an“, so Oliver J. Schneider, Geschäftsführer der […]

Räderhersteller: „Kaum Grund zur Freude“

Rosa Felgen klein

Für die Unternehmen aus dem Arbeitskreis Felgenhersteller beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. gibt es kaum Grund zur Freude über den aktuellen Räder-Gesamtmarkt. Die Stimmung ist mittelmäßig mit Tendenz zu schlecht. Dies ergab die neueste Umfrage für das Räder-Sell-In-Panel 2022.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

C25-Rad von CMS für den BYD Atto 3 auflagenfrei zu haben

CMS BDY

CMS hat viele neue Freigaben für Fahrzeuge mit Elektroantrieb oder Plug-in-Hybrid. Sportlich in 18 Zoll und ohne Auflagen für den neuen BYD Atto 3 ist das CMS C25-Rad in 7,5×18 Zoll mit Einpresstiefe 37 in Diamant Schwarz oder Diamant Horn schwarz lieferbar. cs

Kokosnussschalen auf Rädern sollen Reifengeräusche reduzieren

Carbon Air klein

Die patentierte Anwendung eines Materials, das aus Kokosnussschalen gewonnen wird, soll dazu beitragen, den Straßenlärm von Reifen zu verringern. Das in Manchester ansässige Unternehmen Carbon Air, ein Experte für den innovativen Einsatz von Aktivkohle, führt seine Technologie für die Räder von Autos mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen (EVs) ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal produziert im Werk Landau für OEM-Kunden Räder aus 100 Prozent Sekundäraluminium

Mini Cooper klein

Wie schon berichtet, hat Ronal in Zusammenarbeit mit BMW jetzt die weltweit ersten Aluminiumräder für ein Serienfahrzeug produziert, die zu 100 Prozent aus Sekundäraluminium bestehen. Das neue Mini Cooper SE Cabrio ist mit Rädern ausgestattet, für deren Herstellung 40 Prozent Pre- und 60 Prozent Post-Consumer-Material benutzt wurde. Das Produktionswerk des Räderherstellers in Landau plant, bis Mitte des Jahres die Freigabe aller OEM-Kunden für den Einsatz von Sekundäraluminium zu erhalten, um so seinen CO2-Fußabdruck bis Ende des Jahres halbieren zu können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ob online oder gedruckt: Oxigin- und Carmani-Kataloge 2023 sind verfügbar

OX Katalog klein

Online abruf- und ansehbare Kataloge sind modern und praktisch: Mit wenigen Klicks aus dem Internet heruntergeladen oder dort in Echtzeit durchgeblättert, informieren sie schnell und ressourcenschonend. „Jedoch: Das Feeling und die haptische Anmutung eines hochwertigen Druckwerks ersetzen sie nicht – und auch bei regelmäßigem Zugriff auf die enthaltenen Informationen ist das Printprodukt weiterhin im Vorteil“, heißt es bei AD Vimotion. Und deshalb gibt hier auch beide Varianten. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

N-Rad von Borbet jetzt für den BYD Atto 3 erhältlich

Borbet BYD Atto klein

Der neue BYD Atto 3 kann ab sofort mit Borbet-N-Rädern in 6,5×17 Zoll mit Einpresstiefe 40 gefahren werden. Das Rad empfiehlt sich inklusive Schneekettenfreigaben in Crystal silver und Black glossy. cs

Superior Industries: Räderabsatz sinkt, Nettoumsatz steigt

Superior Industries tb 2

Der Räderhersteller Superior Industries gab jetzt seine Zahlen für 2022 bekannt. Der Nettoumsatz belief sich im vergangenen Jahr auf 1.640 Millionen US-Dollar. Im Jahr davor betrug er noch 1.385 Millionen US-Dollar. Als Grund für diese Steigerung nennt der Räderhersteller die Weitergabe der höheren Aluminiumkosten an die Kunden. Das bereinigte EBITDA betrug 194 Millionen US-Dollar oder 25 Prozent des Wertschöpfungsumsatzes im Jahr 2022, im Vergleich zu 167 Millionen US-Dollar oder 22 Prozent des Vorjahres.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Felgenkatalog von JMS Fahrzeugteile ist da

Barracuda Katalog

Die Rädermarken Barracuda Racing Wheels und Cor.Speed Sports Wheels präsentieren ihre aktuellen Programme in einem neuen gemeinsamen Felgenkatalog 2023. Dieser bietet einen Überblick zu sämtlichen Designs der beiden Marken. Es sind einige Neuheiten zu entdecken, etwa neue Anwendungen und Größen für das Flow-Forged-Rad Project 2.0 aus Barracudas Ultralight-Series. So ist diese nun etwa in 22 […]