Die Leichtmetallfelge OZ MSW 50 ist seit 2020 auf dem Markt. Dank eines breit gefächerten Angebots an Abmessungen und Oberflächen eigne sie sich laut Hersteller für mittlere und große Limousinen sowie exklusive Crossover-Modelle. Ab sofort ist das Programm noch vielseitiger durch die bereits lieferbare „MSW 50/4“ – in der Variante mit vier Radlöchern und dem typischen Lochkreisdurchmesser für mittelgroße, sportliche und besondere Fahrzeugmodelle von Ford, Peugeot, Citroën und Opel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dirk Hülsegge ist in der Räderszene bekannt wie ein bunter Hund. Alles, was bei der Reifencom GmbH das Thema Räder betrifft, geht bei dem 58-Jährigen über den Schreibtisch. Und das ist viel, denn neben dem Einkauf für den deutschen Onlineshop reifen.com und acht weiteren in Europa, kümmert er sich auch um die Beschaffung und die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Dirk-Huelsegge-Ausschnitt-klein-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-03 12:00:382023-04-03 11:15:10Dirk Hülsegge: Der Herr der Felgen bei Reifen.com
ProLine Wheels geht auf die Rennstrecke. Mit Beginn der Frühjahrssaison fällt der Startschuss für die Kooperation mit dem bekannten Vermieter für Sportfahrzeuge und Trackday-Veranstalter RSR Nürburg/Spa. Ab sofort sind ausgewählte Performancefahrzeuge von RSR wie Porsche 911 GT3, VW Golf VIII R, Hyundai I20N & I30N mit den Leichtmetallrädern von ProLine Wheels ausgestattet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Pro-Line-Wheels-goes-Racing-klein.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-03 08:53:432023-04-03 08:53:55ProLine Wheels ist nun auch auf Rennstrecken zu finden
Als sich der Student Daniel Jonas und der Schüler Felix Lemke kennenlernten, arbeitete der eine an der Kasse bei Burger King, der andere bei Hallo Pizza. Schnell hatten die beiden ein Ziel: Eigenes Auto und eigener Laptop sollten über eine neu gegründete gemeinsame Firma abgesetzt und die Nebenjobs an den Nagel gehängt werden. Auch eine Geschäftsidee war schnell gefunden: sportliches Autozubehör. Jetzt, 17 Jahre später, betreiben sie unter dem Namen DF Automotive verschiedene Onlineplattformen, darunter auch die absatzstärkste Räderplattform felgenshop.de. Gerade haben sie einen B2B-Shop gelauncht, und weitere Projekte stehen in den Startlöchern. Das mit den Autos hat auch geklappt: Zwei Porsche Taycan EV stehen mittlerweile an Elektroladestationen vor dem Firmengebäude auf dem 22.000 Quadratmeter großen Areal in Flensburg.
Dieser Beitrag ist außerdem in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Neues-GebaeudeDF-Automotive-scaled.jpg18592560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-31 11:29:442023-03-31 11:33:25Gründer von DF Automotive: „Felgenshop.de ist eingeschlagen wie eine Granate“
Der italienische Räderspezialist MAK SpA teilt mit, dass es von Cribis, einen auf die Bereitstellung von Geschäftsinformationen auch über italienische Betriebe spezialisiertes Unternehmen, ausgezeichnet wurde. Das Zertifikat Cribis Prime Company schreibe dem Unternehmen das höchste Maß an geschäftlicher Zuverlässigkeit zu. Dies würden nur sieben Prozent der sechs Millionen italienischen Unternehmen erhalten, heißt es in einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/MAK-Cribis-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-31 09:47:082023-03-31 09:47:08MAK von Cribis für Zuverlässigkeit ausgezeichnet
Das Mustang GT Coupé steht auf jetzt auf einem Satz Project 2.0-Felgen aus Barracudas-Ultralight-Series. Dank der Produktion im gewichtssparenden Flow-Forged-Verfahren wiegen die Räder trotz ihrer üppigen Dimensionen von 9×21 Zoll an der Vorder- und 10,5×21 Zoll an der Hinterachse nur etwa zwölf Kilogramm. Die aufgezogene Falken-Bereifung misst 255/30Z R21 und 285/30 ZR21. Eine echte Seltenheit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Barracuda-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-29 14:22:272023-03-29 14:22:27Barracuda: Sonderfarbe für den Mustang GT
Das Thema Energie spielt bei der Produktion von Aluminiumrädern eine große Rolle. So auch bei der Alcar Leichtmetallräder Produktion GmbH in Neuenrade. Hier wurden 2022 über 800.000 Pkw-, Offroad- und leichte Nfz-Räder der Marken AEZ, Dotz und Dezent produziert. Allein die Energiekosten für die Fertigung betrugen rund fünf Millionen Euro. Das Unternehmen setzt daher alles daran, Strom und Gaskosten einzusparen. Der Energie- und Umweltmanager Alexander Stüke ist der Mann, der sich rund um die Uhr mit dieser Aufgabe beschäftigt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Alcar-Werksleiter-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-24 12:03:132023-03-24 12:03:13Bei Alcar in Neuenrade wird rund um die Uhr über CO2-Einsparungen nachgedacht
Der Räderhersteller Iochpe-Maxion gab jetzt seine Zahlen für 2022 bekannt. Demnach ist der Umsatz des Unternehmens um 23,8 Prozent auf fast drei Milliarden Euro in 2022 angewachsen. Dies sei ein Umsatzrekord für das Unternehmen und ein Ergebnis der Preiserhöhung der Räder aufgrund der höheren Einkaufs- und Produktionskosten für diese. Beim EBITDA verzeichnete das Unternehmen einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Sven-Damm-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-24 08:15:522023-03-24 08:18:29Superior Industries: Sven Damm übernimmt auch Posten von Simone Maier-Paselk
Als „ein absolutes Novum“ in seinem Produktprogramm bezeichnet die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ ihr bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres erstmals gezeigtes neues Modell namens „Montreal“. Zumal dieses Rad die Möglichkeiten zur Montage von AEZ-Felgen nunmehr um asiatische und französische Automarken erweitere. Mit ABE- und ECE-Anwendungen angeboten in den Größen 7,0×18 Zoll, 7,5×18 Zoll, 7,0×19 Zoll, 7,5×19 Zoll, 8,0×20 Zoll und 8,5×20 Zoll biete es sich zugleich jedoch als Design-Upgrade für noch viele weitere Fahrzeuge an. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/AEZ-Montreal.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-22 14:04:072023-03-22 14:04:07Räderhersteller lässt „absolutes Novum“ in den Markt rollen