Unter dem CMS-Leitsatz „Wheels into the Future” arbeitet die CMS-Gruppe schon von Beginn an mit einem speziell dafür eingesetzten Nachhaltigkeitsausschusses an Strategien, Arbeitsprozessen, Einführungen von neuen Standards und Überwachungsprozessen zu deren Einhaltung. Die Mitarbeiter des Ausschusses sind Repräsentanten aus allen Abteilungen und in dieser Funktion direkt dem CEO Ünal Kocaman unterstellt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/C34-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-30 11:26:012023-06-01 13:55:26CMS realisiert Nachhaltigkeitsprojekte und arbeitet am Ausbau der Markenbekanntheit
ProLine Wheels hat zur Tuning World Bodensee ein neues Rad vorgestellt: das ProLine PXK Motorsport Edition. Bereits die zehn filigranen Y-Speichen und der tiefe Mittenbereich zeugten von der sportlichen Herkunft des PXK-Rades.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/PXK-Motorsport_black-matt_klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-30 10:31:282023-05-30 10:31:28ProLine Wheels stellt Motorsport Edition seines PXK-Rades vor
Alle Filialen in Deutschland seien „weiterhin geöffnet, der Betrieb ist gesichert“, informiert die Werkstattkette ATU auf ihren Webseiten. Das wird daher so betont, weil die IT-Infrastruktur des Unternehmens vergangene Woche bekanntlich Opfer einer Hackerattacke geworden ist. Daher ist beispielsweise der ATU-Onlineshop nach wie vor nicht erreichbar. Er soll aber schrittweise wieder hochgefahren werden. Auch sonst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ATU.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-26 08:28:452023-05-26 08:28:45Nach Hackerattacke auf ATU läuft es dort noch nicht wieder rund
Unter den mehr als 120 Ausstellern bei den PS Days vom 7. bis zum 9. Juli auf dem Messegelände in Hannover wird auch der Räderhersteller Wheelworld sein. Vor Ort zeigen bei dem Event für die Tuningszene will er eine große Vielfalt an Rädern wie etwa die Modelle „WH37“ und „WH39“ seiner Marke 2DRV oder das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Wheelworld-auf-den-PS-Days.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-19 11:23:472023-05-19 11:23:47Zu den PS Days bringt Wheelworld auch seine (Räder-)Pflegeserie mit
Die zur Alcar-Gruppe zählende Rädermarke Dotz wird die Tuning World Bodensee dazu nutzen, um bei der Messe vom 18. bis zum 21. Mai in Friedrichshafen ihre neuesten Modelle zu zeigen. Unter anderem hat man dazu das bei der Essen Motor Show im vergangenen Jahr erstmals präsentierte Rad namens „Fuji“ mit im Gepäck zu der Tuningmesse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Dotz-bei-der-TWB.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-09 13:39:252023-05-09 13:45:27Rädermarke Dotz zeigt Flagge bei der Tuning World Bodensee
Superior Industries International hat für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 4,9 Prozent auf jetzt 381 Millionen US-Dollar (345,5 Millionen Euro) gemeldet. Das sei etwa das Ergebnis sich ändernder Wechselkurse und geringerer Aluminiumpreise. Gleichzeitig ging aber auch die Menge abgesetzter Räder konzernweit um 5,5 Prozent auf 3,86 Millionen Stück zurück, während sie für Europa sogar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Superior-Industries_tb-2.jpg489652Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-09 09:48:372023-05-09 09:51:06Superior Industries rutscht in die Verlustzone – Weniger Räder in Europa
Die Interpneu Handelsgesellschaft mbH hat mit Platin seit 1987 eine eigene Rädermarke im Programm. Die Felgen werden vorwiegend in Europa produziert. Die Räder werden ausnahmslos in Erstausrüsterqualität gefertigt und entsprechen somit alle technischen Anforderungen sowie höchsten qualitativen Ansprüchen. Die Designs sollen ein möglichst breites Angebot an Fahrzeugen abdecken. „Alle Räder sind TÜV-geprüft und verfügen über eine entsprechende ABE oder ECE-Freigabe“, heißt es bei dem Großhändler aus Karlsruhe. Das Programm wird ständig erweitert. Die aktuelle Platin-Range umfasst mehr als 25 Designs, die von 14 Zoll bis 21 Zoll zu haben sind. Die neuesten Modelle sind die Räder unter der Bezeichnung P113 und P114. Im weiteren Verlauf des Jahres 2023 sind zusätzliche neue und innovative Raddesigns geplant.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Interpneu-Butsch-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-08 13:02:312023-04-14 13:25:20Platin: Interpneu bietet seit über 35 Jahren eigene Rädermarke an
Howmet Aerospace konnte im ersten Quartal des neuen Jahres seinen Umsatz um 21 Prozent auf jetzt 1,6 Milliarden US-Dollar (1,45 Milliarden Euro) steigern. Gleichzeitig legte das Geschäft des US-Konzerns mit Schmiederädern nur um 17 Prozent zu, und zwar auf dann 289 Millionen Dollar (262 Millionen Euro). Das Wachstum des Herstellers von Nutzfahrzeugrädern der Marke Alcoa […]
Mit Wirkung zum 21. April hat die Alcar-Gruppe die Übernahme der Willy Erny AG und damit ihres langjährigen Schweizer Generalimporteurs abgeschlossen. Das Unternehmen firmiert nunmehr als Alcar Erny AG und umfasst den gesamten Bereich der Fahrzeugtechnik mit den Hauptproduktgruppen Aluminium- und Stahlräder, Reifendruckkontrollsysteme, Lkw- und Nutzfahrzeugprodukte, Fahrzeugpflege, Schneeketten und Recaro-Sitze sowie weiteres Fahrzeugzubehör. Der bisheriger Eigentümer Roman Erny bleibt demnach aber auch weiterhin federführend im Unternehmen. „Wir freuen uns sehr, diesen hoch spezialisierten und erfolgreichen Partner gemeinsam mit dem gesamten Team nun als 100-prozentiges Tochterunternehmen in der Firmengruppe begrüßen zu können. Wir werden unsere führende Marktstellung in Europa gemeinsam mit dem motivierten Team in der Schweiz erfolgreich weiter ausbauen“, sagt Alcar-CEO Dr. Alexander Riklin. Roman Erny ebenso freut sich über die getroffene Vereinbarung und zeigt sich „überzeugt, dass die Alcar-Gruppe sowohl für die Kunden in der Schweiz, die zahlreichen Lieferanten im In- und Ausland als auch für die engagierten Mitarbeiter des Unternehmens eine optimale Lösung darstellt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Erny-Roman-links-und-Riklin-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-05 11:09:352023-05-05 11:16:23Die Alcar-Gruppe übernimmt ihren Schweizer Generalimporteur