Eines der Grundregeln der mehr als 30-jährigen Firmenphilosophie von SUV- und Off-Road-Spezialist delta4x4 (Unterumbach) ist, ständig nach neuen vorausschauenden Technologien zu forschen, die beispielhaft in der Konstruktion und Fertigungstechnik sind und den Fahrspaß und die Fahrsicherheit erhöhen. Als offizieller Importeur von „Mickey Thompson“-Felgen gelang delta4x4 bereits in den 90er Jahren, mit geschmiedeten Aluminiumfelgen für Geländewagen in Europa auf sich aufmerksam zu machen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/legacy.jpg400400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-02 07:45:282013-10-02 13:12:54Legacy Forged: Auf 1.200 kg getestet, 9,8 kg leicht
Das neue Aluminiumrad „Mauris“ der Diewe GmbH (Ried) strahlt mit seinen zehn Doppelspeichen sportliche Leichtigkeit aus, wartet aber dennoch mit einer Traglast von bis zu 950 Kilogramm auf. Das Rad wird ausschließlich im Oberflächenfinish „Nero Diamantato“ angeboten und ist für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen 7,5×17, 8×18 und 8×19 Zoll lieferbar. dv
Borbet ergänzt das TL-Rad der Kategorie Classic um eine weitere Farbausführung. Das dynamische Sechs-Speichen-Rad erstaune dabei mit einfacher und vielseitiger Anwendung; es ist für viele Fahrzeuge von VW, Audi, Seat und Skoda ab sofort auch in Black-Glossy erhältlich und kann „mühelos und eintragungsfrei in ‚Plug-&-Play‘-Manier eingesetzt werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Bereits erhältlich ist das Raddesign in der Farbgebung Brilliant-Silver. ab
In den kommenden Wochen sind die Telefone von von Aluminiumräderanbieter RH Alurad (Attendorn) nicht nur wochentags von 8 bis 18 Uhr, sondern auch samstags zwischen 8 und 12 Uhr besetzt. Damit soll dem Handel Gelegenheit gegeben werden, die Kunden, die nur an Wochenenden Zeit haben, in Sachen Winterumrüstung schnell und kompetent zu beraten. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-09-30 14:19:182017-12-21 09:54:57Winterräder von RH können auch auch samstags geordert werden
Für BMW-Fahrer bietet Borbet ab sofort ein besonderes Design an: das winterfeste XR-Rad in 8,0×17 mit ET 30 kann mit den Serienreifen 225/55 R17 ohne Eintragung und sogar mit einer kleinen Schneekette gefahren werden. Erhältlich ist das Rad in den Ausführungen Brilliant-Silver und Black-Glossy. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-09-30 13:18:022017-12-21 09:55:33Borbet stellt XR-Rad für den neuen BMW 3er GT vor
Bei der Allportal GmbH (Hessisch Oldendorf) – Betreiber des B2B-Reifenportals unter www.reifenboerse.de – ist man der Überzeugung, dass ein Reifenhändler heute auch im Internet Antworten auf Verbraucherfragen geben können muss.
Und gemeint damit ist nicht nur allein eine eigene Homepage mit Öffnungszeiten, der Firmengeschichte oder einer Handvoll Reifenpreise. Vielmehr wird der gezielten Beantwortung von Kundenanfragen etwa in Bezug auf den Preis eines bestimmten Reifens in einer bestimmten Dimension das Wort geredet. „Wer im Internet nicht mitmischt, verliert Kunden ohne es direkt zu merken.
Internetkunden melden sich nicht ab, ein Klick und sie kaufen beim Wettbewerber“, erklärt Allportal-Marketingleiter Johannes Sulk, warum das Unternehmen dem Handel in Form seines grundlegend erneuerten „virtuellen Schaufensters“ ein Werkzeug an die Hand geben will, um sich besser im lokalen Markt zu behaupten. Mit dem „Schaufenster“ werden demnach dynamisch aktuelle Reifenpreise auf der Webseite des Händlers angezeigt: Sie können auf seinem eigenen Lagerbestand basieren, und nicht direkt verfügbare Ware wird über die Bestände der Allportal-Plattform zugesteuert. cm
Viele werden den Namen Daniel Paeschke vor allem mit BMF in Verbindung bringen, schließlich war er lange Jahre für das in der Reifen- und Räderbranche nicht unbekannte Softwarehaus tätig, bevor er im Frühjahr 2012 dann die Verantwortung für die Vermarktung des Aluradkonfigurators bei Tyre24 übernahm. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Paeschke dort allerdings schon seit August vergangenen Jahres nicht mehr beschäftigt, hat aber zwischenzeitlich bereits ein neues Projekt aufgelegt. Das hat zwar nicht unmittelbar mit der Reifen-/Räderbranche zu tun, ist aber auch nicht allzu weit davon entfernt.
Seit diesem Mai ist er mit dem Unternehmen Harris World of Marketing (WOM) mit Sitz in München am Start, das unter anderem über das Angebot von Seminaren der Autobranche bzw. deren Zubehörbetrieben “neue Wege zum Verkaufserfolg” aufzeigen will. Mit WOM hat Paeschke zwar vor allem beispielsweise Autohäuser als Klientel im Visier, doch kann er sich gleichzeitig durchaus auch Betriebe des Reifenfachhandels als Kunden vorstellen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-20 15:08:002016-02-08 19:32:34Daniel Paeschke mit neuem Projekt am Start
Nachdem “Reifensystem” hierzulande einen Neustart hingelegt hat, ist “Version 2.0” dieser B2B-Plattform seit Anfang Juni nunmehr auch in Österreich am Netz. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen hinter dem deutschen Angebot – die B2System GmbH mit ihrem Geschäftsführer Jürgen Benz sowie den Gesellschaftern Alexander Beyer und Claudius Debold von der TEC Systems Systemhaus oHG – zwar bekannt gegeben, die Internationalisierung zunächst noch nicht unbedingt zu forcieren.
Doch lief die Plattform in der Alpenrepublik bis dato in der Verantwortung eines Partners, haben auslaufende Vereinbarungen einen früheren Stabwechsel dann doch als sinnvoll erscheinen lassen. Darüber hinaus gibt es außerdem noch von weiteren Neuerungen rund um “Reifensystem” zu berichten – beispielsweise von der diesen Monat angelaufenen Motorradreifenkampagne analog derjenigen Aktion, mit der man sich zuvor an Autohäuser, Werkstattketten/-systeme oder freie Kfz-Werkstätten gewandt und sie mithilfe eines Mailings auf das offerierte Punkteeinkaufssystem hingewiesen hatte. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG haben Benz, Beyer und Debold zudem erklärt, wie sie sich die zukünftige weitere Entwicklung von “Reifensystem” vorstellen.
“Unsere Mission ist es, dem Reifenhändler bzw. Autohaus gewissermaßen eine Art Reifenmanagementsystem an die Hand zu geben”, erklärt B2System-Geschäftsführer dazu. Durch eine breite Aufstellung mit TEC im Hintergrund sei man dabei alledings nicht zum Wachstum verdammt, wie Benz es formuliert.
“Wir wollen mit ‚Reifensystem’ nicht mit der Brechstange wachsen, sondern mit Qualität und bestem Service”, gibt er die weitere Marschroute vor. christian.marx@reifenpresse.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-07 14:45:002016-02-08 19:30:15Nicht mit der Brechstange, aber „Reifensystem“ soll wachsen
Das Reifengeschäft mit dem Endverbraucher hat zum Anfang dieses Jahres eher langsam und vor allem erst vergleichsweise spät ein wenig an Fahrt aufgenommen. Entsprechend gering war bis dato die Nachfrage des Handels bei ihren Lieferanten aufseiten der Industrie: Bis einschließlich April haben die Reifenvermarkter hierzulande beispielsweise elf Prozent weniger Pkw-Sommerreifen bei den Herstellern geordert, die ihre Volumina der European Rubber Manufacturers’ Conference (ERMC) melden. Umgekehrt berichten die Betreiber von B2B-Plattformen wie Tyre24, Gettygo oder auch Tyre100 von einem recht erfolgreichen Start ins Geschäftsjahr 2013.
Ein gutes Jahr nach seinem Markteintritt hat sich der französische Geschäftsbereich der B2B-Reifenhandelsplattform Gettygo auf der Messe “Pneu Expo 2013” in Lyon (Frankreich) präsentiert. “Als relativ neue Plattform in Frankreich war die ‚Pneu Expo’ für uns eine hervorragende Gelegenheit, uns dem breiten Fachpublikum zu präsentieren”, erklärt Thierry Willmann, Vertriebsleiter von Gettygo SAS. Auf 80 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigte das Unternehmen vor Ort Flagge und nutzte die Messe dazu, bestehende Kontakte zu vertiefen bzw.
neue sowohl aufseiten der Kunden als auch der Lieferanten zu knüpfen. Und das ist ihm offenbar erfolgreich gelungen, wird doch davon berichtet, die Plattform und ihre Services hätten die Besucher nachhaltig beeindruckt. Insofern rechnet das Unternehmen mit Sitz in Straßburg nach dem guten Start des Portals in Frankreich im vergangenen Jahr “aufgrund der vielen exzellenten Messekontakte zu Kunden und Lieferanten mit einem weiteren Schub”.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-08 10:04:002016-02-08 19:20:50Positives Gettygo-Fazit nach Messeauftritt bei der „Pneu Expo“