Steven J. Borick (61) hat zum 31. März 2014 seinen Rückzug vom Posten als CEO und Präsident des größten nordamerikanischen Erstausrüstungslieferanten von Aluminiumgussrädern Superior Industries(Van Nuys/Kalifornien) erklärt mit der Begründung, künftig verstärkt persönlichen Interessen nachgehen zu wollen, als Chairman (und Großaktionär) bleibt er dem Unternehmen erhalten. Steven Borick hatte die Führung des Unternehmens, das 1957 von seinem 2011 verstorbenen Vater Lou Borick gegründet und maßgeblich aufgebaut worden war, sukzessive in den Jahren 2003 bis 2007 übernommen. Der Aufsichtsrat hat bereits mit der Suche eines geeigneten Nachfolgers begonnen. dv
Als größtes Modell in der Lifestyle orientierten Cross-Familie erhält der CrossTouran von VW eine umfangreichere Serienausstattung. Ab sofort ist er unter anderem mit der 17-Zoll-Leichtmetallfelge „Canyon“ bestellbar. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/crossT1.jpg139300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-24 15:33:272013-10-24 15:33:27Neues 17-Zoll-Leichtmetallrad „Canyon“ für den CrossTouran
Aluminiumräderanbieter Wheelworld setzt verstärkt auf seine Präsentation im Netz. Hierzu wurde jetzt der neue Räderkonfigurator online geschaltet. Durch Eingabe der Fahrzeugdaten oder der Schlüsselnummern kann die Auswahl der Räder nun direkter, schneller und übersichtlicher angesteuert werden. Zudem ist ein direkter Zugriff auf die Gutachten und die Lagerbestände mittels des angebundenen Shop-Zugangs möglich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/WheelworldKonfigurator.jpg302300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-22 15:07:022013-10-22 15:07:02Neuer Räderkonfigurator für Wheelworld und Axxion
Im Jahre 1948 hatte der US-Konzern Alcoa mit einer für die Flugzeugindustrie entwickelten Legierung den Markt für geschmiedete Aluminiumräder begründet und zwanzig Jahre später mit der Legierung 6061, die bis zum heutigen Tage auch von den Mitbewerbern im Schmiedesegment genutzt wird, den Marktstandard kreiert. Auf der American Trucking Association Management Conference & Exhibition in Orlando (Florida/USA) hat das Unternehmen unter dem Namen „MagnaForce“ eine neue Legierung präsentiert, die zu Beginn des Jahres 2014 eingeführt und zu einem neuen Benchmark werden soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/14alcoa.jpg191400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-22 15:01:112013-10-22 15:01:11Die Neuerfindung des Materials für Schmiedefelgen
Auf der diesjährigen Essen Motor Show vom 30. November bis 8. Dezember 2013 präsentiert die Ronal Group in der VDAT-Halle 11 (Stand A122) gleich fünf Weltpremieren, die zum Frühjahr 2014 auf den Markt kommen werden. Highlight aber wird das Carbon-Rad „Carbon Revolution CR-9“ sein, das zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/CR-9kl.jpg301300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-21 15:51:352013-10-21 16:07:07Neuer Ronal-Messeauftritt und Carbon-Rad auf der Essen Motor Show
Vor Kurzem hat die BBS Motorsport GmbH ihre Zertifizierung gemäß der Normen ISO 9001:2008 sowie ISO TS16949:2209 erfolgreich abgeschlossen. Dies wird von dem Unternehmen nicht nur als Beleg für kontrollierte, jederzeit nachvollziehbare Prozesse in allen Firmenbereichen gewertet, sondern auch als nach außen deutlich sichtbarer Beleg für einen „ausgesprochen erfolgreichen Neustart der traditionsreichen Marke“ BBS. „Unser Blick geht nach vorn und nicht zurück. Was war, gehört zur Historie. Die Gegenwart und vor allem die Zukunft, das sind die wirklich wichtigen Themen für unser nach wie vor weltweit bekanntes Unternehmen“, so die drei Geschäftsführer Yoshikuni Kojima, Erich Gissler und Roman Müller unisono. Mit der Zertifizierung beginnend bei Entwicklung und Einkauf über die Herstellung/Produktion bis hin zum Vertrieb und der vollständigen administrativen Abwicklung des jeweiligen Kundenauftrages will das Unternehmen nach eigenen Worten „der Branche, dem Rädermarkt und dem gesamten automotiven Business ganz deutlich signalisieren, das BBS Motorsport den eingeschlagenen neuen Weg konsequent fortsetzt“. Mit dem neuen japanischen Mehrheitseigentümer (Washi Holding) könne man gemeinsam mit den Mitarbeitern, die dem Unternehmen weitgehend treu geblieben seien, das – so heißt es weiter – „neue Kapitel der Marke erfolgreich fortsetzen“. cm
Als größtes Modell in der Lifestyle orientierten Cross-Familie erhält der CrossTouran von VW eine umfangreichere Serienausstattung. Ab sofort ist er unter anderem mit der 17-Zoll-Leichtmetallfelge „Canyon“ bestellbar. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/crossT.jpg139300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-17 15:50:592013-10-17 15:50:59Neues 17-Zoll-Leichtmetallrad „Canyon“ für den CrossTouran
Als wohl erster Anbieter im Markt bietet Speedline Truck – eine Marke der Ronal Group – das Aluminiumschmiederad SLT 3099 in der Größe 22.5×11.75“, ET 0, mit 5.000 Kilogramm Traglast an. Neben den bereits im Markt eingeführten Versionen in ET 120, SLT 2888 und SLT 2898, sowie dem im vergangenen Jahr ersten auf dem Markt vorhandenen Angebot in ET 135, SLT 3063, verfügt Speedline Truck damit über ein komplettes Angebot an Rädern mit dieser Traglast: für die Anwendung bei Anhängern und Zugmaschinen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/SLT-3099.jpg267300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-17 15:28:012013-10-17 15:28:01Anhängerrad mit 5.000 kg Traglast von Speedline Truck
Alcoa Wheel Products Europe präsentiert eine Innovation auf dem Gebiet der Dura-Bright-Technologie: Das neue Rad mit dem Namen „Dura-Bright EVO wheels“ unterscheidet sich laut Anbieter von seinem Vorgänger „durch einen verbesserten Schutz gegen Flusssäure, eine höhere chemische Beständigkeit (Ergebnisse der Salzsprühnebelprüfung) sowie eine bessere Umweltverträglichkeit“.
Die Homepage des Aluminiumräderanbieters ProLine Wheels (Mannheim) zeigt sich in einem neuen, hellen Design und mit vollkommen neuen Funktionen. Sie bietet Händlern und Endkunden die Möglichkeit, sich über das aktuelle Räderprogramm zu informieren, die aktuellsten News zu verfolgen und mit Hilfe des neuen Konfigurators die passenden ProLine-Räder für das eigene Fahrzeug zu finden.