Als vor gut drei Jahren mehr als 20 Prozent Strafzölle auf Importe von Pkw-Aluminiumrädern erhoben wurden, blieb der laute Aufschrei hiesiger Anbieter, die in China fertigen ließen, aus: Man arrangierte sich, switchte wenigstens teilweise auf andere fernöstliche Länder als Bezugsquellen um, der chinesische Produzent ließ etwas nach, der EU-Importeur begnügte sich mit etwas niedriger Marge – und irgendwie ging es weiter, das Ende der Anti-Dumping-Zölle auf China-Räder ist inzwischen in Sicht. Wenn ab dem 1. Januar 2014 auf Pkw-Aluminiumräder, die aus malaysischer Produktion kommen und in die Staaten der EU (sowie die Türkei) exportiert werden, ein etwa 4,5-prozentiger Zoll erhoben wird, dann wird das entsprechenden Importeuren nicht gefallen, aber sie werden die Bleistifte anspitzen und ggf. nach alternativen Herkunftsländern Ausschau halten. Wobei sie beachten sollten: Die EU-Kommission hat auch die sonstigen „üblichen Verdächtigen“ aus der Region (Thailand, Indonesien, Taiwan …) unter Beobachtung, auch für diese Länder sind zu einem späteren Zeitpunkt Zölle möglich. Aber wie das Beispiel China gelehrt hat: Ein wirklich großer Einfluss auf den hiesigen Rädermarkt wäre auch davon kaum zu erwarten. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-27 10:24:012013-11-27 10:24:01Anti-Dumping-Zölle auf Pkw-Aluminiumräder aus Malaysia
Das OZ-Design Superturismo GT prägt nicht nur das Erscheinungsbild fast aller WRC-Rallye-, sondern auch den sportlichen Auftritt vieler Straßenfahrzeuge. Das vielfach nachempfundene charakteristische Racing-Mehrspeichendesign – im Original mit der OZ-Carbon-Nabenkappe und dem OZ-Signet als Teil der Gussform – wird auch im neuen Finish „Grigio Corsa Race Silver“ in den Dimensionen 6×14, 6,5×15, 7×16, 7,5×17, 8×18 und 9×19 Zoll für viele gängige Fahrzeuge inklusive TÜV-Gutachten und ABE im Handel angeboten. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/OZSUGT.jpg16261700Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-27 09:54:172013-11-27 09:54:17Finish „Grigio Corsa Race Silver“ für die OZ Superturismo GT
Der Mercedes-Benz S 65 AMG ist das einzige High Performance-Automobil mit Zwölfzylinder-Triebwerk eines deutschen Premium-Herstellers. Bei dem Fahrzeug kommen ausschließlich AMG-Leichtmetallräder in Schmiedetechnologie zum Einsatz. Serienmäßig rollt der S 65 AMG auf Rädern im Vielspeichendesign, keramisch hochglanzpoliert in 8,5×20 Zoll vorn und 9,5×20 Zoll hinten mit Reifen in 255/40 bzw. 285/35.
Nach deren Weltpremiere auf der diesjährigen IAA in Frankfurt präsentiert Techart Automobildesign (Leonberg) auf der Essen Motor Show erstmals sein Individualisierungsprogramm für die neuen Modelle des Porsche 911 Turbo. Unterstrichen wird die Potenz der leistungsstärksten 911-er durch das neue 21 Zoll messende „Formula IV“- Leichtmetallrad im 5-Doppelspeichen-Design. Dieses ist in Standard- bzw. Individuallackierung sowie Bi-color-Ausführung erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/TECHART911.jpg20003000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-26 14:21:322013-11-26 14:21:32In Essen zeigt Techart die passenden Räder für neuen 911 Turbo
Alpine Metal Tech (Regau/Österreich) versteht sich als Weltmarktführer im Bereich Produktidentifikation, Produktinspektion und Spezialmaschinen für die metallurgische und Aluminiumradindustrie. Das Unternehmen verfolgt eine Wachstumsstrategie, deren Fokus auf Produktportfolioerweiterung und Globalisierung liegt. Bei der Erweiterung des Produktportfolios setzt Alpine Metal Tech auf Forschung und Entwicklung sowie gezielte Akquisitionen und hat in diesem Sinne die Knorr Technik GmbH & Co. KG (Kapfenberg) übernommen.
Im Winter wollen zunehmend weniger Autofahrer auf Aluminiumräder an ihrem Fahrzeug verzichten, und dank der Qualität heutiger Oberflächenlackierungen haben die Auswirkungen etwa von Streusalz schon längst ihren Schrecken für die Optik der Silberlinge verloren. Wenn also der einer oder andere Verbraucher noch vor der Verwendung von Leichtmetallrädern auch im Winter zurückschreckt, dann könnte es wohl eher am Anschaffungspreis liegen. Davon berichtet zumindest Reifen.com. „Stahlfelgen sind zwar nicht die schickste Wahl, dafür aber preiswert und robust. So denken gerade im Winter noch viele Autofahrer“, weiß das Unternehmen von seinen Erfahrungen zu berichtet. Zugleich will man den Beweis antreten, dass dem nicht in allen Fällen so sein muss. Denn aktuell wirbt man für „Aluminiumfelgen zum Stahlpreis“ bzw. speziell das ProLine-Design „PV“. Wie es weiter heißt, seien Alukompletträder mit diesen Felgen nicht immer teurer als vergleichbare Stahlräder inklusive Radkappe. Gleichzeitig mache das bei Reifen.com in den Größen 6,0×14 Zoll, 6,5×15 Zoll, 6,5×16 Zoll und 7,0×16 Zoll angebotene Rad mit seinen sieben mittig geschlitzten massiven Speichen sowie einem seine Breite betonenden abgesenkten Mittenbereich an Fahrzeugen angefangen bei Kleinwagen über die Mittelklasse bis hin zu kompakten SUV „richtig was her“. cm
Die Firma Oxigin-Leichtmetallräder ist auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Messestand (in Halle 2, Stand D114) auf der Motor Show in Essen vertreten. Präsentiert werden neben zwei neuen Showfahrzeugen die Felgentrends für das Jahr 2014. Brandaktuell ist das Neon-Farben-Programm für alle Oxigin-Felgen, das erstmals der breiten Öffentlichkeit gezeigt wird. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/neongreen.jpg768825Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-25 14:55:022013-11-25 14:55:02Auf der Essen Motor Show gibt’s Neon-Farben bei Oxigin
Schwarz lackierte Leichtmetallräder scheinen derzeit im Trend zu liegen, denn es gibt kaum einen Hersteller, der nicht auch dunkle statt „nur“ silberne Modelle in seinem Portfolio hätte. Bei Dotz tragen solche schwarz lackierten Designs die Zusatzbezeichnung „dark“, und mit der Farbe selbst verbindet der Anbieter eigenen Worten zufolge Dinge wie Exklusivität, Macht und Gegensätze. „Und gerade in der kalten Jahreszeit entsteht ein ansprechendes Wechselspiel zwischen weißem Schnee und dunklen Akzenten“, preist Dotz vor diesem Hintergrund gerade jetzt die „Dark“-Ausführungen seiner „Fast Fifteen“, „Rapier“, „Mugello“ und „Territory“ genannten Räder besonders an. Wie die vier mattschwarzen Modelle letztlich am eigenen Fahrzeug wirken, können Interessierte übrigens mithilfe einer Dotz-App herausfinden: Auto fotografieren, Leichtmetallfelge wählen und schon könne man die neuen Winterräder am Bildschirm am eigenen Fahrzeug in Augenschein nehmen, heißt es. cm
Vom 30. November bis zum 8. Dezember präsentiert sich die Automobilbranche bei der Essen Motor Show, und wenn die alljährliche Messe rund um Tuning und Motorsport demnächst ihre Pforten öffnet, dann ist auch Premio vor Ort als Aussteller wieder mit dabei. Bei dem den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zuzurechnenden Konzept gehört schließlich auch ein breites Angebot an Automobil- und Tuningzubehör zum Produktportfolio. Die Messe soll daher unter anderem beispielsweise dazu genutzt werden, einen Ausblick auf die neuesten Felgentrends für die Saison 2014 zu geben sowie „qualitativ hochwertige Reifen für alle Ansprüche und sportliche Accessoires“ zu zeigen. Dabei setzt Premio auf einen neu gestalteten und insgesamt 150 Quadratmeter großen Messestand, wo Händler Interessenten rund um das Thema Auto beraten werden. Mit dabei hat man in Essen allerdings auch wieder die sogenannten Tuningterminals, mittels denen sich der Traumwagen virtuell mit neuen Rädern bestücken oder optisch tieferlegen lässt. „Mit nur wenigen Klicks ist der Umbau erledigt. Alle notwendigen Informationen, beispielsweise zu verfügbaren Designs, Dimensionen sowie die jeweiligen Preise, werden gleich mitgeliefert“, so das Unternehmen, das vor Ort freilich auch seinen neuen Tuningkatalog von Messehostessen verteilen lassen wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Premio-Essen-Motor-Show.jpg344400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-22 11:04:542013-11-22 11:04:54Auch Premio ist wieder bei der Essen Motor Show mit dabei
Die zur Ronal Group gehörende Lkw-Aluminiumschmiederädermarke Speedline Truck präsentiert sich vom 19. bis 23.11 zum ersten Mal auf der „Solutranse“, einer internationalen Transportfachmesse in Lyon (Frankreich). Mit diesem Engagement soll die Stellung im französischen Markt mit dem Ziel gestärkt werden, auch dort in Zukunft eine führende Rolle zu spielen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-15 16:25:492013-11-15 16:25:49Speedline Truck verstärkt Anstrengungen in Frankreich