Beiträge

Neuer Ronal-Messeauftritt und Carbon-Rad auf der Essen Motor Show

CR 9kl

Auf der diesjährigen Essen Motor Show vom 30. November bis 8. Dezember 2013 präsentiert die Ronal Group in der VDAT-Halle 11 (Stand A122) gleich fünf Weltpremieren, die zum Frühjahr 2014 auf den Markt kommen werden. Highlight aber wird das Carbon-Rad „Carbon Revolution CR-9“ sein, das zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Zertifizierungen wertet BBS als Beleg für erfolgreichen Neustart

,

Vor Kurzem hat die BBS Motorsport GmbH ihre Zertifizierung gemäß der Normen ISO 9001:2008 sowie ISO TS16949:2209 erfolgreich abgeschlossen. Dies wird von dem Unternehmen nicht nur als Beleg für kontrollierte, jederzeit nachvollziehbare Prozesse in allen Firmenbereichen gewertet, sondern auch als nach außen deutlich sichtbarer Beleg für einen „ausgesprochen erfolgreichen Neustart der traditionsreichen Marke“ BBS. „Unser Blick geht nach vorn und nicht zurück. Was war, gehört zur Historie. Die Gegenwart und vor allem die Zukunft, das sind die wirklich wichtigen Themen für unser nach wie vor weltweit bekanntes Unternehmen“, so die drei Geschäftsführer Yoshikuni Kojima, Erich Gissler und Roman Müller unisono. Mit der Zertifizierung beginnend bei Entwicklung und Einkauf über die Herstellung/Produktion bis hin zum Vertrieb und der vollständigen administrativen Abwicklung des jeweiligen Kundenauftrages will das Unternehmen nach eigenen Worten „der Branche, dem Rädermarkt und dem gesamten automotiven Business ganz deutlich signalisieren, das BBS Motorsport den eingeschlagenen neuen Weg konsequent fortsetzt“. Mit dem neuen japanischen Mehrheitseigentümer (Washi Holding) könne man gemeinsam mit den Mitarbeitern, die dem Unternehmen weitgehend treu geblieben seien, das – so heißt es weiter – „neue Kapitel der Marke erfolgreich fortsetzen“. cm

Neues 17-Zoll-Leichtmetallrad „Canyon“ für den CrossTouran

crossT

Als größtes Modell in der Lifestyle orientierten Cross-Familie erhält der CrossTouran von VW eine umfangreichere Serienausstattung. Ab sofort ist er unter anderem mit der 17-Zoll-Leichtmetallfelge „Canyon“ bestellbar. dv

Anhängerrad mit 5.000 kg Traglast von Speedline Truck

SLT 3099

Als wohl erster Anbieter im Markt bietet Speedline Truck – eine Marke der Ronal Group – das Aluminiumschmiederad SLT 3099 in der Größe 22.5×11.75“, ET 0, mit 5.000 Kilogramm Traglast an. Neben den bereits im Markt eingeführten Versionen in ET 120, SLT 2888 und SLT 2898, sowie dem im vergangenen Jahr ersten auf dem Markt vorhandenen Angebot in ET 135, SLT 3063, verfügt Speedline Truck damit über ein komplettes Angebot an Rädern mit dieser Traglast: für die Anwendung bei Anhängern und Zugmaschinen.

Nächste Generation Dura-Bright bei Alcoa

DBEVO2

Alcoa Wheel Products Europe präsentiert eine Innovation auf dem Gebiet der Dura-Bright-Technologie: Das neue Rad mit dem Namen „Dura-Bright EVO wheels“ unterscheidet sich laut Anbieter von seinem Vorgänger „durch einen verbesserten Schutz gegen Flusssäure, eine höhere chemische Beständigkeit (Ergebnisse der Salzsprühnebelprüfung) sowie eine bessere Umweltverträglichkeit“.

Relaunch der ProLine-Website

ProLineWheelsBeta

Die Homepage des Aluminiumräderanbieters ProLine Wheels (Mannheim) zeigt sich in einem neuen, hellen Design und mit vollkommen neuen Funktionen. Sie bietet Händlern und Endkunden die Möglichkeit, sich über das aktuelle Räderprogramm zu informieren, die aktuellsten News zu verfolgen und mit Hilfe des neuen Konfigurators die passenden ProLine-Räder für das eigene Fahrzeug zu finden.

Profi-Onlineportal von Aluräderanbieter OZ

OZPORTAL

Handelspartner der OZ Deutschland GmbH (Biberach) profitieren in der Abwicklung des Geschäfts ab sofort von einem sogenannten „Profi-Onlineportal“: dem OZ Racing-Shop, der unter „shop.oz-racing.de“ in sechs Sprachversionen erreichbar ist. Das Portal ist ausschließlich für OZ-Partner konzipiert, die ihre persönlichen Zugangsdaten über ihre Ansprechpartner bei der OZ Deutschland GmbH abrufen können.

Uniwheels nicht in Lidl-Komplettradaktion involviert

, ,

So wie zuvor auch schon Goodyear Dunlop bezieht nun auch Uniwheels Stellung zu dem aktuellen Winterreifen- bzw. Winterkomplettradangebot im Onlineshop des Lebensmitteldiscounters Lidl. Denn bei den Kompletträdern handelt es sich um solche auf Basis von Leichtmetallrädern der Uniwheels-Marken Rial und Alutec, wobei Letzteres von Lidl ursprünglich fälschlicherweise offenbar ebenfalls mit Rial-Logo beworben wurde, und das Ganze zu – so das Unternehmen – „sehr aggressiven Preisen“. Vor diesem Hintergrund betont der Räderhersteller, man sei hierbei selbst nicht involviert, sondern vielmehr habe ein großer Reifenhändler Bestandsware aus seinem Haus für die Discounteraktion bereitgestellt. „Uniwheels als Marktführer in Deutschland sieht sich mit seinen Marken Rial, Alutec, ATS und Anzio bereits seit über 40 Jahren als starker Partner des Reifenhandels. Aus diesem Grund sind wir über solche aggressive Preisaktionen grundsätzlich nicht erfreut, da dies die bestehenden Vertriebsstrukturen im Einzelhandel unnötig belastet“, macht Uniwheels-CEO Ralf Schmid deutlich. Mittlerweile seien Teile des Angebots wohl aufgrund Abverkaufs vom Netz genommen, so die Beobachtung des Unternehmens, wo man eigenen Worten zufolge aber davon ausgeht, dass es sich bei der Lidl-Aktion um einmalige Bestandsware handelt und es keine weiterführende Aktion geben wird. cm

Lidl geht unter die (Online-)Reifenvermarkter

,
Lidl wird Reifenhändler

Schon vor Jahren einmal hatte die – inzwischen insolvente – Drogeriekette Schlecker sich auch im Reifengeschäft versucht, nun macht es ein mindestens ebenso branchefremdes Unternehmen ihr nach: Exklusiv über den Onlineshop des Lebensmitteldiscounters Lidl werden Verbrauchern derzeit Winterreifen bzw. Kompletträder mit Winterreifen der Marken Fulda, Goodyear und Hankook angeboten. Konkret wird das Modell „i*cept RS“ des koreanischen Herstellers Hankook in insgesamt drei Dimensionen 165/70 R14, 175/65 R14 und 195/65 R15 beworben, während in Sachen Fulda auf Basis des „Kristall Montero 3“ der Größe 195/65 R15 91T in Kombination mit dem Rial-Design „Plix“ in 6×15 Zoll ein Komplettrad zur Wahl steht. Mit Blick auf Goodyears „Ultra Grip 8“ kann im Lidl-Onlineshop der „nackte“ Reifen in 205/55 R16 91 T geordert werden oder in der Dimension 205/55 R16 91 H aufgezogen auf das Rial-Rad „Giro“ in 7×16 Zoll. Damit wildert der Discounter im angestammten Revier des Reifenhandels, was dem freilich nicht schmecken kann. christian.marx@reifenpresse.de

Alle Jahre wieder – Tankgutscheinaktion bei Euromaster

,
Euromaster Aktionen

Euromaster beteiligt sich nicht nur an der derzeitigen Prämienaktion rund um Dunlop- und Goodyear- bzw. auch Fulda-Reifen, sondern die Michelin-Handelskette hat auch wieder eine eigene Kampagne aufgelegt, um den Absatz von Winterreifen aus dem Markenportfolio des Mutterkonzerns zu fördern. Unter dem Motto „Zum Dank gibt’s was für’n Tank“ wird Käufern von vier Michelin-Winterreifen für Pkw, Llkw und Offroadfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht beispielsweise ein Tankgutschein im Wert von 30 Euro versprochen. Fällt die Wahl des Kunden auf einen Satz Kleber-Winterreifen, kann er beim nächsten Besuch einer Shell-Tankstelle 20 Euro sparen. Der Aktionszeitraum für dieses Angebot läuft bis zum 9. November. Darüber hinaus wirbt Euromaster aktuell zudem wieder mit dem Slogan „Vier für drei“, wobei Verbraucher beim Kauf von vier Tigar-Reifen ausgewählter Größen lediglich drei bezahlen müssen ebenso wie in dem Fall, dass sie sich für bestimmte Rial-Räder – genannt werden die Designs „U1“, „Bavaro“ und „Davos“ – entscheiden. christian.marx@reifenpresse.de