„Winterline 2014/15“ nennt der Räderhersteller Brock Alloy Wheels seine neue Produktübersicht speziell für die kalte Jahreszeit. Der aktuelle Winterkatalog soll auf mehr als 120 Seiten zeigen, wie Leichtmetallräder, Freigaben, Wintertauglichkeit und das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) harmonieren können. Freilich finden sich darin die neuesten Designs des Anbieters wie die Rädermodelle „RC28“ und „RCD16“ oder das als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Brock-Winterline-2014-2015.jpg495500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-05 11:59:242014-09-05 11:59:24Winterkatalog 2014/2015 von Brock liegt vor
Im Rahmen einer AutoScout24-Umfrage wurden rund 30.000 belgische, deutsche, italienische, niederländische und spanische Autofahrer online dahingehend befragt, was ihnen an ihrem Auto wirklich wichtig ist. Die Deutschen (63 Prozent) legen am meisten Wert auf Alufelgen legen, Belgier (63 Prozent) und Italiener (62 Prozent) wollen am wenigsten auf die Einparkhilfe verzichten. Entgegen gängiger Klischees ist Niederländern […]
Superior Industries International Inc. hat in James F. Sistek jetzt einen Senior Vice President Business Operations. Diese Position wurde neu geschaffen bei dem Unternehmen, das sich selbst als größter nordamerikanischer Hersteller von Pkw- und Llkw-Aluminiumrädern bezeichnet. Zu den Aufgaben des 51-Jährigen in dieser Funktion gehört es demnach, sich mit Fokussierung auf Produkte und Kunden um […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-04 12:06:442014-09-04 12:06:44James F. Sistek wird Senior Vice President bei Superior
Das Dotz-Rad Shift bringt Sportlichkeit in die Kompakt- und Mittelklasse. Der aus sieben dünnen Doppelspeichen bestehende Stern vermittelt einerseits Leichtigkeit, andererseits Aggressivität, für zusätzliches Race-Feeling sorgt das Tiefbett. Der tief einfallende Mittentopf spart Gewicht und erlaubt gleichzeitig 4- und 5-Loch-Anbindungen, ohne das Design zu beeinflussen. Ein neu entwickeltes Inlay im hinteren Ring des Tiefbetts sorgt […]
„RXX Redline“ heißt die aktuelle Sportfelge von Deutschlands ältestem VW-Tuner Oettinger Sportsystems GmbH aus Friedrichsdorf bei Frankfurt. Das dominant wirkende Fünfspeichenrad wird unter anderem unter Anwendung der Lasertechnik in Deutschland und nur in Schwarz hergestellt (wahlweise glanz- oder matt lackiert). Die feine, rote Linienführung am Felgenhorn ist nicht nur auf die GTI-Applikationen abgestimmt, sondern exakt […]
Zur Wintersaison 2014 präsentiert die Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) ihr neuestes Raddesign: Typ S – Skandic heißt das neue Leichtmetallrad, das mit ABE in 6,5×16, 7×16, 7×17 und 7,5×18 Zoll für viele Fahrzeuge mit 4- und 5-Loch-Anbindung erhältlich ist. Die Lackierungen in Brillantsilber und Schwarz matt sind für den Einsatz auf winterlichen Straßen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/AutecS.jpg11421172Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-01 16:44:202014-09-01 16:44:20„Skandic“ von Autec auch als ECE-Variante erhältlich
Nach den sehr positiven Erfahrungen im Rahmen des Truck-GP 2014 in Spielberg verstärkt Speedline Truck, eine Marke des Schweizer Räderherstellers Ronal Group, seine Anstrengungen durch Teilnahme an der Holzmesse 2014 in Klagenfurt weiter in Österreich. Im Rahmen eines gemeinsamen Standes mit seinem österreichischen Handelspartner, Fahrzeugbedarf Kotz & Co KG (Guntramsdorf), wird der Nfz-Schmiederäderanbieter vom 4. […]
Die Alcar-Gruppe reiht sich wie etwa auch Conti oder Nokian in die Liste derjenigen Branchenunternehmen und -verbände ein, die davon ausgehen, dass im Zuge der ab 1. November geltenden Ausrüstungspflicht von Neufahrzeugen der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) mittels entsprechender Sensoren direkt messende eine stärkere Verbreitung finden werden als solche, die Luftdruckabweichungen indirekt über die ABS-Infrastruktur detektieren. Klaus Küfer, Geschäftsführer der Alcar Deutschland GmbH ist jedenfalls der Meinung, dass zukünftig rund zwei Drittel aller vom Band laufenden Neuwagen mit einem direkten RDKS ausgerüstet sein werden. Im Hinblick darauf habe man sich schon seit 2012 eingehend mit dieser Thematik beschäftigt und beispielsweise alle von der Gruppe angebotenen Raddesigns auf ihre Kompatibilität mit verschiedenen Sensoren geprüft. „Wir wollten jedoch nicht nur passiv auf RDKS reagieren, sondern dem Handel bei der Einführung so gut wie möglich aktiv unter die Arme greifen“, erklärt Küfer, warum man unter dem Namen „T-ProSensor“ auch einen eigenen Multiprotokollsensor anbietet. Dieser sei auf die sensorkritischen Räder des Alcar-Programmes optimiert, die konstruktiv eine generelle Freigabe von OE- und Aftermarket-Sensoren nicht zuließen. Gleichzeitig betont er einmal mehr, dass Alcar eine steigende Verbreitung direkt messender RDKS eher als Chance denn als Belastung für den Reifenhandel sieht. „Natürlich sprechen alle erst einmal nur vom betrieblichen Mehraufwand und längeren Montagezeiten. Doch diese Bedingungen sind für alle Marktteilnehmer gleich. Wer sich als Reifenfachhändler oder Kfz-Werkstatt konstruktiv mit dem Thema RDKS auseinandersetzt, kann damit nicht nur alte Kunden stärker an sich binden, sondern auch neue gewinnen“, ist er überzeugt. cm
Mit dem Design PV/T stellt ProLine Wheels erstmals ein maßgeschneidertes Rad für Nutzfahrzeuge und Freizeitmobile vor. Das Rad verbindet klares, klassisch-harmonisches 6-Speichen-Design mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Bewusst habe man bei dem „Kraftpaket“ – so der Mannheimer Felgenanbieter – auf die Verwendung von Zentrierringen verzichtet, das Transporterrad wird ausschließlich mit fix gebohrten Naben und für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/PVT.jpg886822Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-29 11:05:452014-08-29 11:06:29Kraftpaket PV/T der Marke ProLine Wheel
Während der Automechanika präsentiert Cartec Autotechnik Fuchs (Plüderhausen) erstmals das neue „Wheel Master System“ auf Messestand C43 in Halle 11 (Ebene 1), wo an allen Messetagen Live-Vorführungen mit Geschäftsführer Roland Fuchs stattfinden sollen. Patentierte Technologien sowie TÜV-geprüfte Verfahren sorgen für Professionalität in der Alufelgenaufbereitung, auch bei glanzgedrehten Modellen. Waschen. Aufbereiten. Mattieren. Lackieren. Die aufeinander abgestimmte […]