Beiträge

Spezielle Rad-Reifen-Kombination macht Macan zum „Porsche fürs Grobe“

,
Delta 4x4 Porsche Macan 1

Durch die Kombination seines „Beadlook“-Rades mit „STZ“-Reifen von Mickey Thompson will der süddeutsche Tuner Delta4x4 die Abenteuerambitionen im neuen Macan wecken. Dank des als gewichtsoptimiert beschriebenen gegossenen Aluminiumrades in 9×18 Zoll samt angeschraubtem Anfahrring, der bei Beschädigungen ausgetauscht werden kann, und den Reifen der Offroadmarke aus den USA, die deswegen auch abseits befestigter Straßen ordentlich […]

Chef von Kaiser Aluminum im Superior-Board

Der größte nordamerikanische Hersteller von Pkw-/LLkw-Aluminiumrädern Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) hat die Anzahl seiner Board-Mitglieder auf elf erhöht, von denen sieben als unabhängig gelten, also nicht im operativen Geschäft des Automobilzulieferers sind. Jack A. Hockema (67) fungiert noch als CEO und Chairman des Herstellers verschiedenartigster Aluminiumprodukte Kaiser Aluminum Corporation. dv

Neue Tunerprojekte während der Essen Motor Show von Oxigin initiiert

„Das war eine sehr gute EMS (Essen Motor Show, d. Red.)“, so Oliver Bekat, Geschäftsführer der AD Vimotion, die mit jetzt drei Marken – neben Oxigin und Carmani auch die Schmiederadmarke Oxforged – antrat. Die neuen Raddesigns, Two-Colour-Lackierungen und Konzepte seien vom Fach- und Endpublikum hervorragend aufgenommen worden. Und: „Schon während der Messe konnten einige […]

Mit „Gravoso“ weitet Loder1899 Räderprogramm aus

Gravoso

Neben der Sins-Felge, die es in den vier Ausführungen Schwarz Glanz, Schwarz Glanz mit poliertem Rand, Schwarz Matt und Silber gibt, hat sich Loder1899 (Odelzhausen-Unterumbach) entschieden, ein weiteres Rad ins Programm aufzunehmen: Design Gravoso in der Größe 7,5×18 Zoll ist in Mattschwarz und Silber verfügbar und kann ohne Umbauarbeiten mit einem 235/55-R18-Reifen auf dem Ford […]

Relaunch des Alutec-Webauftritts

,
alurelau

Der zur Uniwheels-Gruppe gehörende Leichtmetallräderanbieter Alutec hat seine Internetpräsenz überarbeitet. Der Relaunch der neuen Website ist seit dem 10. Dezember 2014 unter der bekannten Adresse www.alutec.de freigeschaltet. Durch die einheitliche Gestaltung des Alutec-Markenauftritts soll sich der Wiedererkennungswert der Marke erhöhen. Zudem erleichtert die neue und übersichtlich gestaltete Menüführung den Marktpartnern die Handhabung. „Die neue Alutec-Webseite […]

Onlineportal von OZ mit erweitertem Funktionsumfang

,
OZ1

Handelspartner der OZ Deutschland GmbH (Biberach) profitieren in der Abwicklung ihres Rädergeschäfts ab sofort von einem erweiterten Funktionsumfang des Onlineportals „OZ Racing-Shop“, der unter www.shop.oz-racing.de in sechs Sprachversionen erreichbar ist. So wurde das Portal pünktlich mit der Einführung der RDKS-Pflicht zum 1. November 2014 um eine Übersicht passender RDKS-Sensoren zu den Aluminiumrädern der Marken OZ, […]

Voller Einsatz für die Branche: BRV-Veranstaltungskalender 2015 veröffentlicht

, ,

Auch kommendes Jahr wieder wird der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vollen Einsatz für die Branche zeigen wie sich alleine schon an seinem unlängst veröffentlichten Terminplan für 2015 ablesen lässt. Denn darauf finden sich einmal mehr zahlreiche Veranstaltungen für die Reifenbranche. Den Auftakt bilden die Frühjahrssitzung des BRV-Arbeitskreises Reifentechnik/Autoservice am 10. Februar in Bonn, […]

Schmiederad vom Gussradexperten Borbet

Zur Essen Motor Show 2014 ist dem Aluminiumgussradexperten Borbet ein echter Coup gelungen: das aus einem soliden Aluminiumblock geschmiedete FF1-Rad. Besonders leicht, besonders robust, dabei ausgesprochen sportlich und von höchster Qualität – so stellte sich das FF1-Design den Motorsportfans und dem Fachpublikum vor. Bei Borbet weiß man: Je leichter das Rad desto besser sind Energieverbrauch […]

Revisionsanträge zurückgezogen: Rüdiger Höffken geht ins Gefängnis

Höffken

Der ehemalige sogenannte „Felgenzar“ Rüdiger Höffken (67, Begründer der Aluminiumrädermarke RH Alurad in Attendorn) geht doch ins Gefängnis. Gestern sollte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe über die Revisionen entscheiden, die sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung gegen ein Urteil aus dem Dezember 2013 eingelegt hatten. Völlig überraschend zogen beide Seiten aber ihre Revisionsanträge kurz vor der Verhandlung […]

Auf die „QS“-Schneekette gewährt Ottinger fünf Jahre Garantie

Ottinger QS Kette Laufnetz

Mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee, Eis oder Graupel verspricht die Ottinger Schneeketten GmbH Fahrzeugbesitzern beim Einsatz ihrer Quadratspurschneekette „QS“. Bei deren Entwicklung sei es vorrangige Aufgabenstellung gewesen, am höchsten Profilpunkt über die Laufnetzgeometrie eine optimale Kraftübertragung zu erreichen, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Durch die horizontalen Kettenstränge der ‚QS-Spur’ wird mehr Antriebs- und Bremskraft erreicht. Die radialen Kettenstränge gewährleisten sichere Spurhaltung, insbesondere beim Befahren von Bergstraßen mit starker Steigung bzw. Gefälle“, so der Anbieter. Bei alldem sollen sich die „QS“-Ketten außerdem vergleichsweise leicht montieren lassen. „Durch die bewährte Ottinger-Standmontage mit Eisfreischnellverschluss ist keine Fahrzeugbewegung (eine Viertel Radumdrehung) erforderlich, was bekanntlich bei bereits festgefahrenen Fahrzeugen, durchdrehenden Rädern mit herkömmlichen Schneeketten Montageakrobatik verursacht“, erklärt Ottinger-Verkaufsleiter Frank Wolf. Spezielle Montagehandschuhe mit langem Schaft sind darüber hinaus zum Schutz von Händen, Armen und Kleidung vor Nässe und Schmutz gedacht. Die TÜV-geprüfte „QS“-Kette, die zudem gemäß der Ö-Norm zertifiziert ist und auf die Ottinger eine fünfjährige Langzeitherstellergarantie gewährt, wird mit einer feuchtigkeitsabweisenden Montageanleitung im DIN-A3-Format geliefert, damit sich das Dokument im Schnee problemlos nutzen lässt. cm