Beiträge

Winterräder von JMS und HS Motorsport

Elegance

JMS Fahrzeugteile (Walddorfhäslach) und HS Motorsport (Eching bei München) präsentieren ihr Räderprogramm für die Wintersaison 2015/2016. Aus dem Programm der Marke Barracuda Racing Wheels eignen sich die Modelle Karizzma, Starrz und Voltec T6, jeweils im Finish Pure Sports, sowie der Typ Shoxx in den Varianten Matt Black und Matt Bronze für die Fahrt bei Eis […]

Die Schweizer mögen BBS

BBSai

Insgesamt hat die Leichtmetallrädermarke BBS seit Jahresbeginn nahezu alle nationalen und internationalen Leserwahlen für sich entschieden, aktuell in der Schweiz mit seinem Importeur Carex die Wahl zur „Besten Marke“ der Zeitschrift „auto illustrierte“. „Vielen Dank an die Leser von ‚auto illustrierte’. Wir sind sehr stolz auf den Gewinn“, sagt Erwin Eigel, Vice President IAM, des […]

SR3-Beschichtung auch für AEZ-Rad „Straight Shine“

,
AEZ Straight Shine mit SR3 Beschichtung

Vor Kurzem hatte der Räderhersteller Alcar das Modell „Shift Shine“ seiner Marke Dotz mit sogenannter SR3-Beschichtung vorgestellt, wobei das Kürzel einerseits für „Salt Resistant“ steht sowie andererseits einen Hinweis auf das bei der Produktion angewandte Dreischichtverfahren – Pulvergrundierung, Nasslack, Klarlack – liefert. Jetzt gibt es auch das AEZ-Zehnspeichendesign „Straight Shine“ in eben einer solchen Ausführung. […]

Weltpremiere am Keskin-Stand der Essen Motor Show

, , ,
Keskin Tuning Essen Motor Show

Die Keskin Tuning Europa GmbH will ihre Präsenz bei der Essen Motor Show für eine Weltpremiere nutzen: Bei der Messe vom 28. November bis zum 6. Dezember wird das Unternehmen erstmals das neue Rad „KT 17 Hurricane“ seiner Marke Keskin zeigen, aber auch das Design „7N“ des Labels MAM mit im Gepäck haben. Ersteres Modell […]

Raddesign RB 11 von RH Alurad

RB11

Auf der Essen Motor Show will die Aluminiumrädermarke RH Alurad (Attendorn) nicht nur bereits bekannte Räder „wiederauferstehen“ lassen, sondern auch brandneue Designs präsentieren. Eines davon ist das im Niederdruckgussverfahren hergestellte Modell RB 11, ein Kreuzspeichenrad, das in den Dimensionen 9×20 und 10×22 Zoll in erster Linie Fahrer sportlicher SUV im Visier hat. Konkav und mit […]

„Sternenstaub“-Räder für Skoda-Showcar „Superb Black Crystal“

StarDust

Highlight des Skoda-Showcars „Superb Black Crystal“ sind einzigartig gestaltete Räder: Diese sind mit sogenanntem „Sternenstaub“ (StarDust) versehen. Dabei handelt es sich um kleine, leuchtende Kristalle, mit denen die Oberfläche der Räder versetzt ist. dv

Rundum 20 Zoll für den GLE 450 AMG 4Matic

450

Mercedes-AMG baut sein Angebot an AMG-Sportmodellen weiter aus: Der GLE 450 AMG 4Matic ist bereits das dritte Fahrzeug dieser neuen Linie. Bei dem Power-SUV sorgen u. a. die schwarz lackierten und glanzgedrehten Leichtmetallräder rundum der Größe 9×20 Zoll im 5-Speichen-Design mit Reifen der Dimension 265/45 R20 sowie exklusive Applikationen in Schwarz und Silberchrom für Differenzierung. […]

Was Ihr wollt – Abts neues „Individual“-Tuningprogramm

, ,
Abt Individual

Laut Abt Sportsline ist der individuelle Ausdruck der Persönlichkeit vielen Menschen heute wichtiger denn je. Deshalb bietet das auf die Veredelung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Unternehmen unter dem Namen „Individual“ jetzt ein Tuningprogramm an, bei dem der Kunde nicht einfach Käufer eines getunten Autos ist, sondern es als „Architekt“ bzw. „Bauherr“ durch Abt […]

Zukunft des Räderherstellers F2R vorerst gesichert

thierry

Dass es zuletzt sogar zwei Interessenten für eine Übernahme des seit dem 1.4.2014 insolventen französischen Aluminiumgussradhersteller F2R (Diors bei Chateauroux) geben würde, war schon eine kleine Überraschung. Obwohl sich die eindeutige Mehrheit der mehr als 500 Mitarbeiter (davon 380 Festangestellte, der Rest Zeitarbeiter) für die Unternehmensgruppe Arche stark gemacht hatte und ihrem Willen durch das […]

Rote Räder für Skoda-Sondermodelle

RapidRed

Farbige Leichtmetallräder waren bislang sehr weitgehend dem Ersatzgeschäft vorbehalten. Das hatte unter anderem auch damit zu tun, dass die dort gängigen Beschichtungsverfahren zwar den Aftermarktansprüchen genügten, nicht aber denen der OEMs an Serientauglichkeit genügten. Das hat sich gewandelt: Die großen in der Erstausrüstung engagierten Räderhersteller erfüllen mittlerweile die geforderten Standards, sodass jetzt Sonderserien wie die […]