Mit der soeben erfolgten Modellpflege und der großflächigen Einführung des Turboladers gewinnt der Porsche 911 der Baureihe 991 noch mehr Perfektion und Faszination. Veredler Gemballa GmbH (Leonberg) steuert zur Aufwertung der Sportwagen-Ikone das 21-Zoll-Schmiederad GForged-one bei. Breite Zwischenräume und fünf elegante Doppelspeichen zeichnen die GForged-one aus. Verfügbar ist das Rad mit Oberflächen in „Gunmetal“ oder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/gfone.jpg10221132Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-08 08:53:562016-02-08 08:53:56GForged-one von Gemballa für den 911er
Mit einer komplett neu entwickelten „Hurricane“-Schmiederadgeneration will der 1983 gegründete und auf Fahrzeuge der Marke BMW spezialisierte Tuner G-Power neue Maßstäbe in Sachen Leichtgewichtigkeit setzen. Als Nachfolgemodell der „Silverstone-Diamond“-Felge soll das neue „Hurricane-RR“-Rad dank Technologieinnovationen im Werkstoff-, Entwicklungs- und nicht zuletzt Produktionsbereich in der Dimension 21×9,0 Zoll gerade einmal 11,4 Kilogramm auf die Waage bringen. Angeboten wird die Neuheit allerdings nicht nur in dieser Größe, sondern darüber hinaus noch in 20×9,0 Zoll, 20×10,5 Zoll, 21×10,5 Zoll sowie 23×11,0 Zoll jeweils in den Farbvarianten „Jet Black“, „Gun Metal Grey“ und „Stardust Silver“. Der Anbieter verspricht gleichzeitig „Erstausrüsterqualität dank CAD-Entwicklung und Aerospace-Aluminium“ für sein eigenen Worten zufolge TÜV-geprüftes und in Deutschland gefertigtes Rad. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/G-Power-Hurricane-RR.jpg520580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-05 13:04:542016-02-05 13:04:54Schmiederad „Hurricane RR“ soll besonders leicht sein
Mit einem brandneuen und markanten Design starten die Leichträderexperten der Tomason GmbH (Essen) in die Sommersaison 2016: Der von 15 geschwungenen Speichen geprägte Stern des neuen TN16-Rads erinnert in Form und Charakter an die Triebwerksturbine eines Jets und vermittelt so bereits im Stand den Eindruck von Dynamik. Unterstrichen wird dieser Eindruck vom gleichermaßen edlen wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/TN16.jpg582658Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-03 10:53:532016-02-03 10:53:53TN16: „Leichtmetallturbine“ der Marke Tomason
Eine Weltpremiere feierte auf der vergangenen Essen Motor Show das jüngste Highlight aus dem Hause mbDesign (Gelnhausen): Die Leichtmetallräderschmiede enthüllte das brandneue Felgendesign „KV2“, welches in seiner Nomenklatur und in seinem avantgardistischen Design auf die als erfolgreich beschriebene KV1 folgt. Das Größenportfolio der von geschwungenen, je nach Version frontpolierten und bis an den Felgenrand reichenden […]
Der nordamerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Hersteller von Stahl- sowie Aluminiumschmiederädern Accuride Corporation (Evansville/Indiana) stellt auf der Messe „Heavy Duty Aftermarket Week 2016“ in Las Vegas zwei neue besonders leichte Aluminiumräder vor. Die beiden im Werk Erie (Pennsylvania) produzierten Radtypen in der Größe 22.5×9 Zoll sind um fünf bis sieben Prozent leichter als die beiden entsprechenden Vorgängermodelle, die […]
Mit dem neuen Radtyp „Vienna“ baut Großhändler DBV (Würzburg) sein Leichtmetallräderangebot aus. Das in den Lackierungen „glossy black“ und „matt blue/gun metall“ erhältliche Rad hat fünf rotationspolierte Doppelstreben und ist in der Größe 8×18 Zoll mit den Einpresstiefen 30, 40 und 48 Millimeter erhältlich. Im Internet unter www.dbv.eu steht ein umfangreicher Konfigurator zur Verfügung, der […]
Am Rande der Essen Motor Show 2015 hatte die BMF Media Information Technology GmbH (BMF, Augsburg) den Workshop „ProRad Online“ angeboten. Knapp 20 Teilnehmer waren gekommen, um sich gemeinsam mit den Geschäftsführern Wolfgang Brender und Stefan Klein auszutauschen. „Unser Ziel war es, einen offenen Workshop anzubieten, um so Impulse, Anforderungen und Lösungen zu sammeln – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/BMFauftakt.jpg8731164Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-25 16:07:452016-01-25 16:07:45BMF-Workshop rund um die Felge
Zu den jüngsten Neuerscheinungen im Programm der italienischen Felgenschmiede OZ zählt das dezent-sportive Modell „Omnia“. Ab 2016 ist das Rad, dessen Name vom griechischen Begriff „omni“ („für alle“) abgeleitet wurde, auch in der neuen Finish-Variante „Matt-Black“ verfügbar und hierzulande über die OZ Deutschland GmbH mit Sitz im württembergischen Biberach erhältlich. Das markante Neunspeichendesign mit erhabenem OZ-Signet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Omnia.jpg7771165Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-25 15:46:132016-01-25 15:46:13Neunspeichendesign „Omnia“ von OZ in neuer Finish-Variante „Matt-Schwarz“
Aluminiumräderhersteller Uniwheels AG (Bad Dürkheim) bleibt auf Wachstumskurs. Auch im Jahr 2015 konnte der Absatz an Leichtmetallrädern weiter gesteigert werden. Nach vorläufigen Zahlen stieg die Absatzleistung in 2015 um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 7,8 Millionen Räder. Dabei wuchs der Räderabsatz insbesondere im Bereich Automotive außerordentlich mit neuen Rekordzahlen bei der Zulieferung von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Stalowa_Wola.jpg8201219Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-21 11:59:272016-01-21 11:59:27Uniwheels erzielt im Jahr 2015 Absatzrekord
Nach mehr als 26 Jahren in operativer Verantwortung im Leichtmetallrädergeschäft sowie fast 20 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter der Uniwheels-Gruppe sowie nachfolgend als Vorstandsvorsitzender der mittlerweile börsennotierten Uniwheels AG (Bad Dürkheim) hat Ralf Schmid mitgeteilt, mit Wirkung zum 21.1.2016 aus dem Vorstand auszuscheiden und ein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats übernehmen zu wollen. Schmid soll dort […]