Beiträge

Zweites spanisches Ronal-Werk

Teruel

Die Ronal-Gruppe (Härkingen/Schweiz), einer der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, baut in Teruel zwischen Madrid und Valencia eine zweite Produktionsstätte. Mit dem weltweit 12. Werk wird die Gesamtkapazität innerhalb der Gruppe von 20,5 Millionen auf mehr als 21 Millionen Räder pro Jahr erhöht. Mit dieser Investition sieht sich das Unternehmen für […]

Mittlerweile 250 Mitarbeiter im Räderbereich der Unternehmensgruppe Brock

BAWansicht

Wer die hauseigene Produktionsstätte von Aluminiumrädern in Jajce (Bosnien-Herzegowina) heute besuche, der werde sie nicht wiedererkennen, heißt es bei der Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH (Weilerswist). Hochautomatisiert sei das Werk mittlerweile, die theoretische Kapazität im Gussbereich habe mittlerweile eine Million glatt überschritten. Dass immer mehr großdimensionierte und polierte Räder gefertigt werden, drückt freilich aufs Volumen.

DBV: Mal Pionier, mal ganz im Markttrend

BathonAndreaskl

Als die damals noch junge Aluminiumrädermarke DBV vor fast einem Vierteljahrhundert mit gänzlich bunten Produkten in den Markt kam, diese nicht unwesentlich mit Fröhlichkeit und dazu passenden Designnamen wie Caribic garnierte, da war man wohl der Zeit ganz weit voraus – heute wird das Thema Farbe mit eloxierten Oberflächen durch die „Colorline“ abgedeckt. Als im Herbst 2013 im hauseigenen Webshop das Thema RDKS Einzug hielt, da war DBV Vorreiter, weil man sich frühzeitig mit dem Spezialisten auf diesem Gebiet Alligator verbündet hatte, das entsprechende Wissen anzapfen und für die eigenen Räder adaptieren konnte. Wer bis zum heutigen Tage die DBV-Programme hinsichtlich der Stylings und der Dimensionen beobachtet, der wird über all die Jahre immer wieder den gleichen Begriff für die Beschreibung wählen: marktkonform.

Aluräder: Seitronic Automotive kommt aus dem Internethandel

RP6AMG

Im Jahre 2011 haben Paul Seibel und sein Cousin Andreas Seibel die Seitronic GmbH (Bad Berleburg) gegründet, ersterer hält 60 Prozent der Anteile, zweiterer die restlichen 40 Prozent. Die Geschäfte führen sie gemeinsam, zwei weitere Mitarbeiter komplettieren das kleine Team. In den Jahren 2013 und 2014 entstand die Idee, mit Aluminiumrädern das hauseigene Tuningsortiment abzurunden, 2015 wurden unter dem Namen „Seitronic“ die ersten Räder vermarktet.

Messe-Offensive im Mai bei Premiumradhersteller BBS

,
BBSP

Zum Start in die Saison 2016 will Premiumradhersteller BBS (Schiltach) Vollgas und zeigt im Mai gleich auf drei Großveranstaltungen Flagge: So wird die Kultmarke aus dem Schwarzwald sowohl auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen (5. bis 8. Mai) als auch beim GTI-Treffen am Wörthersee vom 4. bis zum 7. Mai vertreten sein, vom 24. […]

10. Kart-Event der Handelsvertretung Hering

hering16

Mit viel Liebe und wenigstens ebenso viel Spaß hat das Ehepaar Eleonore Brandt und Holger Hering von der „Holger Hering Handelsvertretung“ (Appen-Etz/Schleswig-Holstein) im März ein Kart-Event im „Ralf Schumacher Kartcenter“ (Bispingen) durchgeführt – das mittlerweile zehnte und damit eine Jubiläumsveranstaltung. Herings langjährige Erfahrung in der Leichtmetallräderbranche traf dabei auf alte Weggefährten, aber auch (relative) Neulinge […]

Schwerpunkte auf dem Brock-Messestand in Essen

BrockMesse

Auf der „Reifen“ in Essen stellt Aluminiumradhersteller Brock Alloy Wheels die Neuheiten für 2016/17 vorstellt. An den Messetagen sieht sich der zu hundert Prozent in Europa herstellende Radproduzent als kompetenter Ratgeber des Fachpublikums in allen Fragen rund um das Rad. Auf dem Brock-Messestand 3A35 in Halle 3.0, welcher sich in Kooperation mit der Radcenter Derkum […]

Die „Reifen“ steht auch für McGard vor der Tür

,
Zielflagge

Fahrzeughersteller setzen bei den Radbefestigungen auf verschiedene Optionen. So verwenden asiatische und amerikanische Hersteller oft Radmuttern, während in Europa im Normalfall Radbolzen verwendet werden. Daher ist es für McGard als Hersteller von Radsicherungen essentiell, ein Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, mit dem schnell und einfach das passende Felgenschloss gefunden werden kann. Ein Hilfsmittel ist die […]

Rotationsschmieden und Flow-Forming von SSB stets weiter optimiert

SSB

Weltmarktführer und Technologie-Trendsetter in einem speziellen Bereich des Maschinenbaus zu werden, ist eine eindrucksvolle Leistung. Diese Führerschaft täglich zu bestätigen und zu behaupten erfordert nicht minder innovative Lösungen. Der Sondermaschinenbauer SSB aus Bielefeld hat sich dieses Privileg erarbeitet: Das ostwestfälische Traditionsunternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Technologie zur Herstellung von Pkw- und Lkw-Aluminiumrädern. […]

Teilung von Alcoa führt zu „Arconic“

ARCONIC logo

Die für die zweite Jahreshälfte 2016 angekündigte Aufspaltung des US-Konzerns Alcoa in eine „Upstream“-Firma – die auch weiter Alcoa heißen wird – und eine „Value-Add“-Firma – von der jetzt der neue Name „Arconic“, ein Logo und mit „Arconic. Innovation, Engineered.“ eine zentrale Botschaft kommuniziert wurde – nimmt jetzt konkrete Formen an. Teil von „Arconic“ ist […]