Auf der Tuning World Bodensee vom 10. bis 13. Mai 2018 darf auch Premio Tuning nicht fehlen. Nirgendwo sonst seien die Experten für Autoveredelung und Tuning näher an ihrer Zielgruppe, heißt es aus dem Unternehmen. Mehr als 100.000 Autofans werden in diesem Jahr erwartet. Auf einem rund 100 Quadratmeter großen Messestand (Halle B1, Stand 400) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Premio-Tuning-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-07 14:08:112018-05-07 14:08:11Premio Tuning mit Felgentrends 2018 auf die Tuning World
Giti Tire präsentiert sich mit Fassadenwerbung an dem Megastore der Wheelscompany im Gewerbepark Sottrum an der Autobahn 1 zwischen Hamburg und Bremen. Für Giti Tire sei die weitsichtbare Werbefläche ein sichtbares Zeichen der intensivierten Zusammenarbeit zwischen dem in der Tuningszene etablierten Felgen- und Komplettradanbieter. Der Reifenhersteller und die Wheelscompany präsentierten sich in den kommenden Wochen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Giti-Wheelscompany-.jpg376600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-07 11:09:382018-05-07 11:09:38Giti Tire zeigt Flagge an der A1
Der langjährige Dotz-Teamrider und Airbrush-Profi Knud Tiroch ist schon seit rund zehn Jahren in den verschiedensten Tuning- und Designbereichen ein Partner von Dotz und leiht sich mal ein Sprichwort von Goethe, um sein Motto für die fahrbare Alltagsausstattung zu beschreiben. „Das Leben ist zu kurz, um das falsche Auto zu fahren,“ sagt Knud. Deshalb setzt […]
Die Autec GmbH & Co. KG ist als Aussteller auf der Tire Cologne vertreten. Vom 29. Mai bis 1. Juni präsentiert das Team auf dem Stand C57/C59 in Halle 6 neben dem aktuellen Räder-, RDKS-, und Komplettradprogramm spannende Neuheiten für die Wintersaison 2018. Thomas Geis, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing: „Die Tire Cologne ist für uns […]
Zusammen mit dem Werkstattausrüster Hunter und mit Unterstützung der Reifen Baierlacher KG ist AutoBild der Frage nachgegangen, warum Fahrzeugräder sich trotz perfekter Wuchtung mitunter dennoch „schütteln wie ein nasser Hund“. Dafür hat der in Weilheim ansässige Reifenhändler der Zeitschrift insgesamt zwölf Reifensätze zum Testen zur Verfügung gestellt. Montiert worden sind sie jeweils auf ein Ronal-Rad des Typs „R60 Blue“, zumal dieses sich durch engste Rundlauftoleranzen auszeichne. Ermittelt wurden die für die Unruhe im Fahrwerk verantwortlich gemachten Radialkraftschwankungen mithilfe Hunters „Road Force Touch GSP9700“, die der Anbieter nicht nur als bloße Auswucht-, sondern auch als Raddiagnosemaschine beschreibt. Laut AutoBild erlaube Mercedes beispielsweise nur Messwerte von maximal 65 Newton, während Hunter empfiehlt, dass es nicht mehr als 80 Newton sein sollten. Daran orientiert man sich offenbar auch in Weilheim. Zumal Manuel Baierlacher für das dortige Reifenhandelsunternehmen gegenüber AutoBild zu Protokoll gegeben hat, dass man Reifen, die höhere Radialkraftschwankungen aufweisen, „wieder zum Hersteller zurück“ schicke. Da von dem Magazin selbst letztlich für rund zwei Drittel der Probanden ein Wert von 50 Newton oder darunter gemessen wurde, hat man demgegenüber genau dort dann die Grenze zwischen „Daumen hoch und runter“ gelegt. „Das gilt auch für die Addition der Radialkraftschwankungen: Wer in Summe aller vier Reifen über 200 Newton liegt, bekommt den Daumen runter“, schreibt das Blatt in Ausgabe 16/2018. Denn ein solcher Wert erzeuge die gleiche Unruhe im Fahrzeug wie ein Auswuchtfehler von 200 Gramm bei 100 km/h, wie weiter vorgerechnet wird. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/AutoBild-misst-Radialkraftschwankungen.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-05-02 14:57:302018-05-02 15:01:56Wenn Räder sich trotz Wuchten „schütteln wie ein nasser Hund“
Die zweite Generation des Audi Q7 ist um 325 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Als ebenso vorbildlich leichter Begleiter des großen SUV empfiehlt sich jetzt das Borbet S-Rad in den Dimensionen 9,0×20 und 10×22 Zoll. Erhältlich ist die Felge in den Farbvarianten „graphite polished matt“ und „brilliant silver“. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Borbet-Audi-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-02 12:03:462018-05-02 12:03:46Borbet S für den neuen Audi Q7 erhältlich
Das neue Rad OX 23 Diamond von Oxigin Leichtmetallräder sei ein Eyecatcher. Es habe spektakuläre Licht-, Kontrast- und Spiegeleffekte, heißt es in einer Mitteilung. Ab sofort gibt es das Rad in den Dimensionen 8,5×19 und 9,0×20 Zoll mit einer Vielzahl von ABE-Anwendungen in seinen Finishes „Black chrome polish“ und „Black full polish“ im Handel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der kommenden Reifenfachmesse „The Tire Cologne“ wird sich die Kitzinger Tyremotive GmbH zusammen mit der JFnetwork GmbH mit einem offenen Standkonzept als „Systemlieferant für Räder und Reifen“ präsentieren. Mit seiner Messebeteiligung verfolgt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge aber nicht nur das Ziel, sich als Komplettradlieferant mit integrierten Systemlösungen im Bereich Pkw und Llkw zu profilieren. Man will darüber hinaus dadurch vor allem auch den Bekanntheitsgrad der eigenen Rädermarke IT-Wheels weiter steigern. Zumal Tyremotive diesbezüglich die eine oder andere der jüngeren Erweiterungen im Produktportfolio mit nach Köln bringen wird. Weitere Themen werden vor Ort abgesehen davon der neue Katalog, der überarbeitete Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen beispielsweise in Form seiner handlichen Felgenminiaturen sein. Bei alldem stehen die Geschäftsführer Jochen Freier und Udo Strietzel bei der Messe den Besuchern am eigenen Stand ebenso als Gesprächspartner zur Verfügung wie Tyremotive-Vertriebsleiter Maic Dreßen sowie zahlreiche weitere Mitarbeiter des Unternehmens. cm
Dank Tyremotives handlicher Miniaturen seiner IT-Wheels-Modelle können die Kunden des Handels die jeweiligen Designs im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Tyremotive-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-27 12:12:072018-04-27 12:18:58Tyremotive präsentiert sich in Köln als „Systemlieferant für Räder und Reifen“
BMWs beliebter Topsportler M4 pflegt mit seiner dynamischen Karosseriegestaltung und großen Leichtmetallrädern in mindestens 18 Zoll bereits ab Werk einen stimmigen Auftritt. Dennoch besteht für das Coupé akute Gefahr auf Ansteckung mit der Barracuda Virus-Felge, wie dieses Exemplar bestens verdeutlicht. Mit diesem Rad bringt der BMW sein enormes fahrdynamisches Potenzial, das er dem mindestens 431 PS starken Biturbo-Reihensechszylinder verdankt, optisch noch deutlicher zum Ausdruck.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Würzburger Räder- und Reifenspezialist DBV präsentiert auf der diesjährigen Messe „The Tire Cologne“ (Halle 6, Stand A 70) ein neues Rad namens DBV 5SP 4. Ein besonderer Blickfang seien die markanten, konturstarken Speichen, die sich bis zum Felgenhorn ziehen und dem Leichtmetallrad damit einen maskulinen Look verleihen würden. Die Größe des Rads komme dadurch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/DBV-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-27 09:01:022018-04-27 09:01:02DBV präsentiert neues Rad auf „The Tire Cologne“