Beiträge

BBS holt sich auch bei den Lesern aus der Schweiz den Titel

BBS Autoillustrierte

Nicht nur das BBS mal wieder den Titel „Best Brands 2018“ von Sportsauto im Bereich Räder nach Schiltach geholt hat, es gab den Titel auch von den in der Schweiz erscheinenden Automobilmagazins „auto-illustrierte“ und dessen französischer Ausgabe „auto-illustré“. Stellvertretend für BBS holte Fabio Gullo von der Carex Autozubehör AG die Ehrenurkunde und den Pokal ab. […]

Auch ein Sprinter lässt sich tunen, wie die „SP-Stream“-Veredlung zeigt

,
Vansport Sprinter Veredelung

Unter dem Markennamen Vansports hat sich Hartmann Tuning bzw. die Heinz Hartmann GmbH aus Neuss auf die Veredelung von Nutzfahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz spezialisiert. Aufgelegt wurde im Rahmen dessen jüngst ein entsprechendes Stylingprogramm für den vor Kurzem komplett erneuerten Sprinter. Abgesehen von Anbauteilen zunächst nur für die heckgetriebene Variante (Baureihe 907) des Fahrzeuges umfasst das Tuning freilich auch Rad und Reifen. Zur Wahl stehen diesbezüglich verschiedene Felgendesigns in Größen zwischen 18 und 20 Zoll wie etwa das „Halsa 2“ genannte, das in der Dimension 9×20 Zoll standardmäßig mit Continental-Reifen wie dem „PremiumContact 6“ in 255/45 R20 kombiniert wird. Allerdings bietet Vansport bzw. Hartmann Tuning bei Bedarf auch andere Reifenvarianten an. Für die frontgetriebenen Varianten des großen Mercedes-Busses (Baureihe 910) befindet sich derzeit ebenfalls ein entsprechendes Bodykit in der Entwicklung, bei dem zwar auch die Nutzung neuer Leichtmetallräder möglich sein soll, dann bauartbedingt allerdings beschränkt auf maximal 18 Zoll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit vier Reifenmontiermaschinen will ATH den Nfz-Bereich abdecken

,
ATH Heinl M156

Mit den vier Typen „7226“, „7256“, „M126“ und „M156“ kann der Werkstattausrüster ATH-Heinl aus Sulzbach-Rosenberg Servicebetrieben eigenen Angaben zufolge Reifenmontagemaschinen anbieten, mit denen der gesamte Nutzfahrzeugbereich angefangen bei Llkw bis hin zu großen Bau- und Landmaschinen abgedeckt wird. Ganz neu im Lieferprogramm des Unternehmens sind dabei gerade die beiden letztgenannten Modelle, zumal diese von wenigen Wochen ersten bei der Automechanika mit angeflanschter „Reifen“-Messe in Frankfurt am Main vorgestellt wurden. Dabei wird die 56-Zoll-Maschine „M156“ als Einstiegsmodell für Nfz-Werkstätten beschrieben. „Die Reifenmontiermaschine verfügt über einen der größten Aufnahmebereiche für Raddurchmesser bis zu 2.500 Millimeter“, wird als Besonderheit seitens des Anbieters hervorgehoben. Die elektrohydraulische Maschine besitze eine Spannvorrichtung mit vier Spannarmen für hydraulisches Spannen und Heben von Rädern, heißt es weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mittelfristig will DBV jährlich bis zu 100.000 Kompletträder vermarkten

, , , , ,
Küfer Klaus René

Hinsichtlich der Vermarktung von Kompletträdern will der zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg noch eine Schippe drauflegen. Wie Geschäftsführer Klaus-René Küfer unlängst in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG durchblicken ließ, seien es zwar derzeit schon rund 70.000 pro Jahr. Doch seinen Worten zufolge hat man sich nun das Erreichen der Marke von 100.000 DBV-Kompletträdern binnen der kommenden zwei bis drei Jahre als Ziel gesetzt. Analoges ist in Sachen Kompletträder auf Basis von Alcar-Produkten geplant. „Bei Alcar haben wir eine Steigerung von quasi null auf 20.000 Stück in kurzer Zeit geschafft. In drei Jahren wollen wir bei 50.000 Einheiten angekommen sein“, sagt er. Selbst wenn Küfer das Ersatzgeschäft mit Rädern nicht gerade als aufstrebenden Markt beschreibt, so hält er die selbst gesteckten Ziele dennoch für erreichbar. Zumal Räder für sich genommen vielleicht nicht mehr so gefragt seien wie in früheren Zeiten. Doch dafür würden nun eben vermehrt Kompletträder aufseiten der Handelskunden des Großhändlers bzw. der Unternehmensgruppe nachgefragt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATS blickt auf eine erfolgreiche Saison in der DTM zurück  

ATS Eventsaison 002 klein

ATS ist seit 2017 offizieller Partner und Felgenlieferant der DTM. In diesem Jahr präsentierte sich die Marke bei mehreren Events an den Rennstrecken. Angefangen beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring über die DTM-Wochenenden im niederländischen Zandvoort und in Nürburg bis hin zum DTM-Finalwochende am Hockenheimring war das Team von ATS mit von der Partie. Hunderte Motorsportfans hatten so in der zu Ende gegangenen Saison die Gelegenheit, live an der Rennstrecke in die Felgenwelt von ATS einzutauchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schöner durch den Winter rollen mit MSW-Rädern von OZ

OZ MSW 73 GlossDarkGrey BMW klein

OZ erweitert das MSW-Räderprogramm für den Winter durch neue Finish-Varianten und weiterentwickelten technische Details.

Fast schon ein Klassiker im Winterprogramm ist die MSW 55, die nun Fahrzeuge wie (Audi A4/A6, Mercedes C-/E-Klasse und VW Passat/Tiguan) in 19 Zoll-Größe zum besonderes selbstbewussten Blickfang macht. Das einteilige MSW 55-Sportrad im Fünfspeichen-Design ist im wintertauglichen, besonders widerstandsfähigen und pflegeleichten Finish in matt schwarz sowie silber für viele gängige Marken und Modelle erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bartosch nicht mehr BBS-Geschäftsführer – Eigel und Klingelmeyer übernehmen

,
BBS neues Führungsteam

Als strategische Neuaufstellung bezeichnet der Räderhersteller BBS Veränderungen in der Geschäftsführung des Unternehmens. Im Zuge dessen seien die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt worden, heißt es weiter. Konkret ist der bisherige Geschäftsführer Heinz Bartosch mit Wirkung zum 2. November dieses Jahres von seinen Aufgaben entbunden worden. Gleichzeitig damit haben Chief Operating Officer (COO) Jürgen Klingelmeyer […]

Nfz-Achsvermessungssystem „AXIS2000“ ab sofort bei Haweka erhältlich

,
Haweka AXIS2000

Bei der Automechanika hatte es seine Premiere am Haweka-Stand bei der Messe, und ab sofort ist es bei dem Anbieter erhältlich: das Nutzfahrzeugachsvermessungssystem „AXIS2000“. Die Weiterentwicklung des laserbasierten Gerätes „AXIS500“ ermöglicht demnach nun eine digitale Erfassung der Messdaten, wobei deren Aufnahme inklusive Rüstzeit nur rund zehn Minuten dauern soll und von einer Person durchgeführt werden könne. Mit ihm sollen sich „schnell und zuverlässig Gesamt- und Einzelspur, Sturz, Spurdifferenzwinkel, Nachlauf, Schrägstellung der Achsen, Achsversatz und Mittelstellung des Lenkgetriebes messen“ lassen, so Haweka über das System, das einerseits als Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr und andererseits als Mittel zu Senkung der Betriebskosten gesehen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal überall Michelin vorn bei den Sportauto-„Best Brands“

, , ,
Sportauto Best Brands 2018

Hatte Michelin bei der 2017er „Best-Brand“-Leserwahl des Magazins Sportauto schon drei von insgesamt fünf Reifenkategorien für sich entscheiden können, wird dieses Ergebnis in diesem Jahr noch einmal getoppt. Denn nun hat man in allen Kategorien angefangen bei Sommer- und Winter- über UHP- bis hin zu Renn- und Track-Reifen die Nase vorn, wobei man sich bei den Winterreifen den ersten Platz allerdings mit Continental teilen muss. Abgesehen von Reifen ging es bei der Leserwahl zudem noch um Felgen, wo einmal mehr BBS den Sieg davontragen konnte. Bei den Bremsen hat sich Brembo mit einem 89,3-prozentigen Stimmanteil Platz eins sichern können. Leserfavorit bei den Auspuffanlagen ist Akrapovic, während sich AC Schnitzer sowohl in Sachen optisches Tuning als auch mit Blick auf Motortuning jeweils auf den ersten Platz gefahren ist. cm

Michelin Sportauto Best Brands

Bei gleich fünf Siegerurkunden braucht es halt ein paar mehr Hände, um sie alle zu präsentieren (von links): Jens Kratschmar als Leiter Produktkommunikation, Mediamanagerin Sarah Tomasso, Christoph Kost, Marketingmanager B2C Europe North Passenger Car Tyres UHP-Segment, Michael Küster als Leiter der Produktkommunikation bei Michelin haben da gerne ausgeholfen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

HS Motorsport präsentiert Elegance Wheels E3 in zwei Ausführungen

Elegance Wheels E3 klein

HS Motorsport präsentiert auf der Essen Motor Show vom 30. November bis 9. Dezember 2018 sein neues Rad mit dem Namen Elegance Wheels E3 in zwei Ausführungen. Zehn Doppelspeichen im extrem sportlichen Y-Design und weit bis über den Felgenrand nach außen laufende Speichen sorgten bei unserer E3 für eine bisher nicht gekannte Racing-Optik, heißt es bei […]