Das Verkaufsteam von CMS hat sich neu aufgestellt. Der neue Verkaufsleiter ist Michael Wegener. Er ist schon seit gut einem Jahr bei CMS beschäftigt und betreut das Gebiet Nordrhein-Westfalen, Nordhessen und Teile von Rheinland-Pfalz. Armin Fuchs betreut den Bereich Süddeutschland, Österreich, Thüringen und Sachsen und der Norden Deutschlands wird von Handelsvertreter Holger Hering betreut. Die […]
Mutlu Aksakal steht am Tresen in seinem Showroom in Heilbronn und schluckt zwei Schmerztabletten. Danach geht der Unternehmer in sein 10.000 Quadratmeter großes Hochregallager und sortiert angelieferte gebrauchte Originalfelgen von Audi und VW. Seit zwei Tagen steht er in der Kälte und stapelt die Neueingänge. Er lacht und sagt: „Was nicht tötet, härtet ab.“ Mutlu Aksakal ist Inhaber von Reifenprofi in Heilbronn. Ein Unternehmen, das mit gebrauchten und neuen Reifen, Rädern und Komplettradsätzen handelt. Und seit Kurzem wird auch eine eigene Räderline mit dem Namen Levella produziert und weltweit vertrieben. Der 40-Jährige ist ein Mann der Tat und sich für nichts zu schade. christine.schoenfeld@reifenpresse.de
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Märzausgabe-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Mutlu-Aksakal-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-03-01 10:01:582020-11-19 12:48:04Reifenprofi und Levella: 20-Stunden-Schichten sind kein Fremdwort für Mutlu Aksakal
Und täglich grüßt das Murmeltier. Wie auch schon die vergangenen Jahre ist die Stimmung im Aluminiumrädermarkt „mittelmäßig“. Jedenfalls dann, wenn man dem Arbeitskreis Felgenhersteller beim Bundesverband Reifen- und Vulkaniseurhandwerk e. V. Glauben schenkt. In einer von ihm beauftragten Studie, die durch die BBE Automotive GmbH ausgeführt wurde, heißt es: „Es gibt stabile Zulassungszahlen, sogar eine stabile Nachfrage im Wintergeschäft trotz milder Witterung und teilweise größere Seriendimensionen durch Fahrzeug-Modellwechsel.“ Und dann kommt das Aber: „Der Preisdruck bzw. Margendruck hat im vergangenen Winter dramatische Formen angenommen. Es gibt weiterhin die Tendenz zum Budgetsegment. Die Preise fallen, da Design eine immer geringere Rolle spielt. Zudem betreffen die Dieselaffäre und Fahrverbote etwa 15 Millionen Fahrzeuge. Und in diese Autos werden keine Investitionen getätigt.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als die Rinspeed AG Ende vergangenen Jahres einen ersten Blick auf ihr neuestes Konzeptfahrzeug „MicroSnap“ gewährte, fehlte auf der Liste der Unterstützer des Projektes der Name eines Unternehmens, das bei vorangegangenen Kreationen der Schweizer einige Jahre lang bzw. bei deren „Snap“ (2018), „Oasis“ (2017), „Ʃtos“ (2016), „Budii“ (2016) und „XchangE“ (2014) als Räderpartner fungiert hatte: […]
Die „W Series“, die neue einsitzige Rennsport-Meisterschaft nur für weibliche Fahrer, hat ATS in ihre wachsende Familie von Weltklasse-Partnern aufgenommen. Aktuell bereiten sich die Fahrerinnen auf die nächste Auswahlphase vor, die Ende März in Almería, Spanien, stattfindet.
Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat einige Daten speziell zum Reifen- und Rädergeschäft aus ihrem alljährlich publizierten Report herausgepickt und veröffentlicht. Einiges davon dürfte erfreulich klingen in den Ohren von Reifenhändlern, anderes weniger. Während der vergangenen Jahre sollen Autohäuser und Werkstätten beispielsweise ihren Marktanteil bei der Durchführung von Reifenmontagearbeiten auf 50 Prozent ausgebaut haben. Gegenüber der 2018er-Ausgabe der alljährlichen Publikation von Daten rund um den Neu- und Gebrauchtwagenkauf sowie das Werkstattgeschäft haben dabei offenbar vor allem freie Kfz-Betriebe hinzugewonnen auf Kosten von Markenwerkstätten/Autohäusern, des Reifenfachhandels und derjenigen, die den Radwechsel in Eigenregie durchführen. Letzteres dürfte nicht zuletzt beeinflusst sein durch eine steigende Marktdurchdringung mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), die beim Radwechsel zusätzlichen, vom Laien in der Regel nicht zu leistenden Aufwand wie beispielsweise das Anlernen bei direkten Systemen verbauter Sensoren erfordern. Dafür habe sich bei den Kauforten für die Reifen in den vergangenen Jahren eine „stabile Marktaufteilung“ herauskristallisiert. „Auch 2018 waren mit einem Marktanteil von 35 Prozent Reifenfachhandel und -fachbetriebe führend. Markenwerkstätten, freie Werkstätten und Onlinehändler sicherten sich jeweils gut 20 Prozent Marktanteil. Weitere zehn Prozent Marktanteil hielten die Systemwerkstätten“, so die DAT dazu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab sofort ist das neue Räder- und Designprogramm von Autec verfügbar. Das Designprogramm ist ein handlicher Flyer für Endkunden und enthält eine Übersicht aller aktuellen Raddesigns. Das Räderprogramm für Autec-Händler bietet neben einer detaillierten Designübersicht viel Wissenswertes zum RDKS- und Komplettradangebot sowie Informationen zum Onlineshop „Autec Dealers Club“ des Räderherstellers. cs
Bereits seit 1994 steht die McGard Deutschland GmbH für qualitativ hochwertige Sicherheitsprodukte die den höchsten Ansprüchen der Automobilindustrie, sowohl im OEM- als auch im Aftermarkt, standhalten. „Zu den Grundprinzipien des Unternehmens zählt seit jeher unter anderem die sorgfältige, gewissenhafte und sinnvolle Unterstützung des Händlernetzwerks sowie des Endverbrauchers“, heißt es in einer Mitteilung. So sei man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Felgenanhänger-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-21 10:26:512019-02-22 09:12:22Neue Werbematerialien zur Saison von Mc Gard
Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories berichtet hat MWheels Robert Koutny zum europäischen Vertriebs- und Marketingdirektor ernannt. Koutny wird für Großbritannien aber auch für die deutsche MWheels GmbH mit Sitz in Köln verantwortlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/MWheels-Koutney.jpg455589Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-21 09:51:582019-02-21 09:52:00MWheels ernennt Robert Koutny zum europäischen Vertriebs- und Marketingdirektor
Der „P21S High End“-Felgenreiniger sei der stärkste Reiniger, der in den Laboren von Dr. Wack jemals entwickelt wurde, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Er beseitige selbst stark mit Bremsstaub verunreinigte Felgen und schone sie zugleich wirkungsvoll mit seinen Korrosions-Inhibitoren. Der innovative Felgenreiniger zeige auch bei kühlen Temperaturen eine kompromisslos starke Reinigungsleistung und ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dr.-Wack-klein.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-18 11:24:412019-04-15 11:28:46Dr. Wack hat neuen Felgenreiniger im Programm