Aufmerksamkeit zogen auf der Essen Motor Show auch die sechs so genannten Fashion Wheels von der Ronal Group auf sich: Bei diesen handelt es sich um bereits bestehende Aluminiumräderdesigns in neuer Aufmachung. Zu sehen waren ein „Speedline Corse SL8-RAd in Bronze-frontkopiert, ein SC1-RAd mit farbig verspiegelten Oberflächen in Türkis und Lila – veredelt mittels neuartigem […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Fashion-Wheel-Ronal-1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-13 11:21:032019-12-13 11:21:03Die Fashion Wheels der Ronal Group zeigen Auswahl an Farben und Techniken
Die Lkw-Rad-Marke Speedline Truck erneuert ihr Sortiment. Das Rad SLT 3097 in 19.5×7.5 Zoll sei entworfen worden, um den modernen Anforderungen der Transportindustrie für Zugmaschinen, Midi-Busse und Anhänger noch besser gerecht zu werden. Die aktuelle Variante wird das bisherige Rad SLT 3087 ersetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer bis dato mit Carbonrädern an seinem Auto auf deutschen Straßen fahren wollte, musste dazu Besitzer eines Porsche 911 Turbo S aus der Exclusive Series des Zuffenhausener Sportwagenherstellers sein. Denn für den wurden bei seiner Vorstellung vor gut zwei Jahren solche Leichtbauräder mit geflochtenen Carbonfasern als Option angeboten – zu einem Aufpreis von gut 15.000 Euro gegenüber „normalen“ Alufelgen. Nun aber sollen bald noch mehr Autofahrer die Möglichkeit bekommen, Carbonräder an ihrem Fahrzeug zu montieren. Denn die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH als deren Anbieter hat unlängst sein erstes Pkw-Carbonrad für Endkunden vorgestellt und angekündigt, dass entsprechende, als ultraleicht beschriebenen Rundlinge mit geflochtenem Design „Made in Germany“ und mit Straßenzulassung bzw. ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) 2020 lieferbar sein werden. Sie sollen dann direkt im Webshop des Unternehmens bestellt werden können. christian.marx@reifenpresse.de
Nach Unternehmensangaben werden die Pkw-Räder wie die für Motorräder mittels der größten vollautomatischen Radialflechtanlage der Welt in Kesselsdorf (nahe Dresden/Sachsen) gefertigt, wo die 2012 gegründete Thyssenkrupp Carbon Components GmbH auch ihren Sitz hat (Foto: Thyssenkrupp Carbon Components GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Premio Tuning Katalog 2020 ist auf dem Markt. Die 21. Auflage des Nachschlagewerks umfasst 324 Seiten und liegt ab Mitte Dezember bei allen Premio Tuning-Händlern in Deutschland und Österreich aus. Ab Februar wird der Premio Tuning Katalog 2020 im Zeitschriftenhandel angeboten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Premio-Tuning-Katalog-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-11 10:53:352019-12-11 10:53:35Der Premio Tuning Katalog 2020 ist da
Seit Jahren ist die Essen Motor Show ein fester Termin im Borbet-Kalender und eine der wichtigsten Veranstaltungen für Trends und Neuheiten. Damit auch die Azubis Messeluft schnuppern und einen Einblick in die Welt des Fachhandels des Räderherstellers bekommen, hatten sie die Möglichkeit dieses Jahr erstmalig auf der Tuningmesse dabei zu sein. Zahlreiche Azubis aus sämtlichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Borbet-Essen-Motor-Show-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-09 12:04:022019-12-09 12:06:09Borbet-Auszubildende agieren als Trendchecker auf der Essen Motor Show
Die 52. Essen Motor Show hat erfolgreich die Ziellinie passiert: Wieder einmal sollen über 360.000 Besucher vom 29. November bis 8. Dezember zum PS-Festival angereist sein. Die autobegeisterten Fans kamen neben Deutschland vor allem aus den Niederlanden, Belgien und Österreich. Das Angebot der mehr als 500 Aussteller stand nicht nur im Zeichen des dezenten und edlen Tunings, sondern auch des Motorsports. Außerdem waren Fahrzeuge mit nachhaltigem Antrieb Teil der Show.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/EMS-1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-09 09:13:152019-12-09 11:34:18Ab in den Pott: Essen Motor Show präsentiert sich auf Hochglanz poliert
Die Rädermarke ATS von Superior Industries bietet ihr Gussrad GTR Evo für kurze Zeit zum Sonderpreis an und bewirbt die Aktion mit dem Slogan „Color Your Performance“. Motorsportbegeisterte haben ab sofort die Chance sich einen Radsatz zu sichern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem Sonax Felgenbeast stellt der Autopflegespezialist auf der Essen Motorshow einen neuen Felgenreiniger vor. Es sei ein kraftvoller, säurefreier und damit materialschonender Reiniger für Stahl- und Aluminiumräder.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach dem „Snap“ und dem „MicroSnap“ in den vergangenen beiden Jahren trägt das neueste Konzeptfahrzeug der Rinspeed AG aus der Schweiz nunmehr den Namen „MetroSnap“. Seine Premiere wird der Wagen bei der Consumer Electronics Show (CES) vom 7. bis zum 10. Januar kommenden Jahres in Las Vegas (USA) haben. Wie seine beiden direkten Vorgänger wird die neueste Kreation von den Schweizern als modulares Mobilitätssystem beschrieben, bei dem Fahrwerk und Aufbau voneinander getrennt sind. Das Neue an „MetroSnap“ ist, dass als Aufbauten, die auch „Pods“ genannt werden, selbst solche Dinge wie Paketstationen oder Tante-Emma-Bioläden denkbar sind. Gegenüber den beiden Rinspeed-Konzeptfahrzeugen der Jahre 2018 und 2019 sowie auch dem „Oasis“ (2017), „Ʃtos“ (2016), „Budii“ (2016) und „XchangE“ (2014) ist eines jedoch gleich geblieben: Auch der „MetroSnap“ rollt wieder Rädern des als Projektpartner fungierenden Herstellers Borbet, wobei die Wahl auf dessen „Y“-Design in 18 Zoll gefallen ist. cm
Das Neue an „MetroSnap“ ist, dass als Aufbauten, die auch „Pods“ genannt werden, selbst solche Dinge wie Paketstationen oder Tante-Emma-Bioläden denkbar sind
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Rinspeed-MetroSnap-auf-Borbets-Y-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-04 11:39:032019-12-04 14:50:58„Y“-Rad aus dem Hause Borbet für Rinspeeds neues Konzeptfahrzeug
Zum 50. Jahr seines Bestehens brachte BBS die Designs FI-R, CI-R,CH-R II und XR jeweils im limitierten Farbton Bronze Seidenmatt auf den Markt und zeigte sie auf der Essen Motor Show. Neben diesen edlen Farbton zeichnen sich die Jubiläumsmodelle aus Forged Line, Performance Line und Design Line durch ihre exklusiven Nabendeckel aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/BBS-Essen-Motor-Show-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-04 10:03:322019-12-04 15:56:31BBS kommt im Jubiläumsjahr mit Bronze Seidenmatt