Die „weltweit patentierte, einzigartige Pyrolysetechnologie“ von Pyrum Innovations soll bald schon auch in Bayern zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar mitteilt, habe man nun ein Joint Venture namens Revalit gegründet. Gesellschafter der Revalit GmbH werden neben Pyrum mit jeweils 25 Prozent die Münchener Unternehmen MCapital GmbH, Textor GmbH und Auer Holding GmbH sein. Gemeinsam wollen die Partner im Hafen von Straubing an der Donau (zwischen Regensburg und Passau) eine Pyrolyseanlage errichten und ab 2024 auch gemeinsam betreiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Pyrum_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-14 14:26:382022-07-14 14:26:38Pyrum skaliert seine Pyrolysetechnologie mit Joint-Venture-Werk in Bayern
Die Pyrum Innovations AG, die als sogenanntes „Pionierunternehmen“ mit ihrer weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, hat sich 2022 erstmals einem unabhängigen Nachhaltigkeits-Assessment von EcoVadis erfolgreich unterzogen. Zur Anerkennung seiner Nachhaltigkeitserfolge erhielt Pyrum vom weltweit größten Anbieter von entsprechenden Ratings für Unternehmen die Silber-Medaille, „die den verantwortungsvollen Umgang von Pyrum mit Mensch und Umwelt bestätigt“, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Dillingen/Saar, dem Sitz des Unternehmens. Mit einem Gesamtergebnis von 59 Punkten zählt Pyrum zu den besten 25 Prozent aller weltweit von EcoVadis bewerteten Unternehmen seiner Branche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/EcoVadis-Silber_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-29 10:10:382022-06-30 09:10:13Pyrum in seinem ersten Nachhaltigkeitsrating ausgezeichnet
Über Partnerschaften mit BASF oder Continental sowie Kooperationen mit Michelin, Pirelli, Schwalbe oder Eldan hinaus hat die mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im Altreifenrecycling aktive Pyrum Innovations AG nun eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit auch mit dem Siemens-Konzern geschlossen. Dies mit dem Ziel, die Anlagen des Unternehmens mithilfe des Digitalisierungs- und Automatisierungsportfolios seines neuen Partners weiter technologisch/wirtschaftlich zu fördern, zu optimieren und zu skalieren. Wie es weiter heißt, eint beide Seiten, sowohl nachhaltige Technologien entwickeln als auch das jeweilige wirtschaftliche Wachstum vorantreiben zu wollen. Die Partnerschaft sieht demnach vor, dass Siemens unter anderem Pyrum und Pyrums Kunden bei der Auswahl optimaler Technologie im Bereich der Prozessautomatisierung, der Prozessanalytik, der Antriebstechnik und der Digitalisierung unterstützt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Klein-Pascal.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-24 11:55:112022-06-24 11:55:11Technologiepartnerschaft zwischen Pyrum und Siemens geschlossen
Vor Kurzem hat Pyrum Innovations an seinem Standort in Dillingen/Saar den Testbetrieb für eine Pelletieranlage gestartet. Der Pelletierer soll den verpackungsfreien Transport des im Zuge der Pyrolyse gewonnenen Recovered Carbon Black (RCB) als Schüttgut in Silotransportern sowie den Weiterverkauf an die Reifenindustrie und weitere Industriezweige erlauben, deren Produktionsprozesse oft nur die Annahme von RCB-Pellets erlaubten, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Pyrum_tb-1.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-21 08:01:312022-06-21 08:01:31Testbetrieb einer Pelletieranlage läuft bei Pyrum Innovations an
Die Pyrum Innovations AG kann einen weiteren wichtigen Fortschritt des seit zwei Jahren laufenden BlackCycle-Projekts der Europäischen Union feiern. Das Unternehmen aus Dillingen/Saar, das sich als Pionierunternehmen in der Pyrolysetechnologie beschreibt, hat Ende Mai eine Versuchkampagne erfolgreich abschließen können, mit der die „optimalen Reaktionsparameter“ zur Altreifenpyrolyse im industriellen Maßstab bestimmt werden sollten. Das insofern entstandene […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Pyrum_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-08 13:59:372022-06-08 13:59:37Pyrum: Wichtiges Zwischenziel des BlackCycle-Projekts erreicht
Die Stadtwerke Osnabrück stellen ihre Planungen für den Bau einer Altreifenpyrolyseanlage im Stadtteil Hafen ein. Als wesentlicher Grund für den Stopp rund um das sogenannte „Pieswerk“ wird die aktuelle wirtschaftliche Situation genannt. Die Stadtwerke wollen sich demnach auf die „anstehenden Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge“ fokussieren, wobei in diesem Zusammenhang als Beispiel dafür auf den Ausbau […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Stadtwerke-Osnabrueck-stoppen-Pieswerk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-07 16:00:342022-06-07 16:00:34Doch keine Altreifenpyrolyseanlage in Osnabrück
Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien aus dem österreichischen Bregenz, bietet als Produktneuheit hochwertige Stoffe aus Altreifen an. Durch ein thermochemisches Verfahren wird aus alten Pneus ein Polyamid-Polymer gewonnen. Dieses wird zu einem feinen Garn und in der Folge zu einem ultraleichten Funktionsstoff verarbeitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Altreifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-05-06 11:21:572022-05-06 12:11:13Dyntex: Aus alten Reifen wird Sportbekleidung
Bei der für morgen geplanten Veröffentlichung seines Geschäftsberichtes für 2021 wird erstmals auch der neue Marktauftritt von Enviro Systems zu sehen sein. Das auf Altreifenrecycling spezialisierte schwedische Unternehmen, an dem Michelin eine 20-Prozent-Beteiligung hält und das Pyrolyseöl sowie RCB (Recovered Carbon Black) aus abgefahrenen Reifen zurückgewinnt, gönnt sich unter anderem ein neues, gemeinsam mit einer […]
Bridgestone und das japanische Erdölunternehmen ENEOS Corporation haben den Start eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekts bekanntgegeben, mit dem Ziel der Einführung von „chemischen Recyclingtechnologien, die eine präzise Pyrolyse von Altreifen ermöglichen“. Diese Initiative soll zur Verwirklichung der gemeinsamen Nachhaltigkeitsvision beider Unternehmen beitragen. Dieses Projekt ist eines von zwei Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen der Initiative „Entwicklung von Technologien zur Herstellung chemischer Produkte unter Verwendung von Altreifen“. Diese werden von der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) gefördert und wurden als Teil des „Green Innovation Fund“ der NEDO übernommen. Mit diesem Projekt wollen Bridgestone und ENEOS ein Recyclinggeschäft entwickeln, das Altreifen in Rohstoffe umwandelt und so eine nachhaltigere Gesellschaft ermöglicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Bridgestone-ENEOS_tb.jpg531706Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-02-25 12:17:232022-02-25 12:17:23Bridgestone startet Pyrolyseprojekt mit ENEOS aus Japan
Das schwedische Unternehmen Enviro Systems, an dem Michelin einen 20-prozentigen Anteil hält, kann eigenen Worten zufolge einen größeren Auftrag über die Lieferung von ihm mittels Pyrolyse aus Altreifen recycelten Öls verbuchen. Demnach hat ein US-Mineralölunternehmen, das zu den fünf größten der Branche zählen soll, eine entsprechende Order platziert mit einem Volumen in Höhe von zwei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Soerensson-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-09 13:10:342022-02-09 13:10:34Größerer Auftrag für Enviro-Pyrolyseöl aus Altreifen