Hatte das Joint Venture zwischen dem schwedischen Altreifenrecycler Enviro Systems, dessen größter Anteilseigner Michelin ist, und Antin Infrastructure Partners kurz zuvor erst die Finanzierung des Neubaus eines Reifenrecyclingwerkes in Uddevalla (Schweden) finalisiert sowie von offizieller Seite bzw. der örtlichen Gemeinde grünes Licht für den Start der Bauarbeiten bekommen, haben die Partner nun auch gleich losgelegt. „Es ist fantastisch, dass wir jetzt mit dem Bau unserer ersten vollwertigen Recyclinganlage beginnen. Diese Anlage ist unser Flaggschiff und die erste einer umfangreichen europäischen Initiative, bei der wir gemeinsam mit Antin eine Million Tonnen Reifen recyceln wollen. Bis 2030 wird es ein Drittel aller in Europa anfallenden Altreifen sein“, so Enviro-Chairman Alf Blomqvist. Wie Fredrik Emilson als CEO bei dem Altreifenrecycler noch hinzufügt, hätten viele dazu beigetragen, dass man nun an diesem Punkt angelangt sei und in der ersten Phase voraussichtlich 40 Arbeitsplätze in der Region schaffen könne. Damit dürfte unter anderem auch Nokian Tyres gemeint sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Enviro-Systems-Baubeginn-in-Uddevalla.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-14 10:12:522024-02-14 10:12:52Baubeginn für Enviro-Antin-Reifenrecyclingwerk – Nokian wird Kunde
Zwei Drittel der knapp 100.000 Kinderspielplätze in Deutschland sind sanierungsbedürftig und wenig einladend für unsere Kinder, heißt es bei der Initiative New Life. Jetzt will sie die Öffentlichkeit bundesweit auf diesen Missstand aufmerksam machen und dazu beitragen, Spielplätze kind- und klimagerecht zu sanieren. In einem Wettbewerb können marode und verwahrloste Spielplätze bis Ende April 2024 für die Sanierung nominiert werden. Im Anschluss wird einen Monat lang über die Spielplätze mit dem größten Sanierungsbedarf abgestimmt. Die drei Spielplätze mit den meisten Stimmen gewinnen einen elastischen Fallschutzboden aus nachhaltigem Reifengummigranulat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Von Willbald Roth im Jahr 1976 zunächst als Bauunternehmen gegründet, versteht sich die Roth International GmbH (Weiden) mittlerweile als Spezialist für eine ganzheitliche Entsorgung von Großobjekten bzw. für Demontage/Rückbau, Schneiden, Zerlegen, Recycling sowie Entsorgung von Anlagen. Bei alldem fallen auch Reifen an, wobei man bei diesen auf den Zerkleinerer des Typs „XR3000C mobil-e“ der österreichischen UNTHA Shredding Technology GmbH mit Hauptsitz in Kuchl bei Salzburg vertraut. Als Grund dafür wird insbesondere auf einen mit ihm möglichen einstufigen Prozess und die damit verbundene Zeitersparnis verwiesen. Nicht zuletzt werden außerdem aber noch geringere Energiekosten und ein homogenes Ausgangsmaterial für die weitere Verarbeitung als Vorteile herausgestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/UNTHA-Altreifenzerkleinerer-bei-Roth-International.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-02 08:26:462024-02-02 08:27:29Ein UNTHA-Altreifenzerkleinerer arbeitet bei Roth International für zwei
Bereits seit Jahren dokumentiert die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger) illegale Ablagerungen von Altreifen in Deutschland. Ein Blick auf die gemeldeten Fälle aus dem vergangenen Jahr zeigt: Die widerrechtlichen Ablagerungen in der Natur haben weiter zugenommen. Feldwege, Wälder, Straßenränder – sogar vor Streuobstwiesen und Spielplätzen machen die Umweltsünder nicht halt. ZARE zieht Bilanz für das vergangene Jahr und appelliert an Verbraucher und Annahmestellen für Altreifen, die Faktenlage ernst zu nehmen und sich bei der Entsorgung an zertifizierte Betriebe zu wenden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Zare-illegal-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-01-31 09:52:282024-01-30 12:54:18ZARE: Über 31.000 illegal entsorgte Altreifen sind nur die Spitze des Eisbergs
Die Pyrum Innovations AG hat Anfang des Jahres eine 100-prozentige Tochtergesellschaft zum Betrieb des zweiten Pyrum-eigenen Werkes im Saarland gegründet: die Pyrum GreenFactory II GmbH. In Perl-Besch an der Mosel und damit direkt an der Grenze zu Luxemburg will der Pyrolysespezialist aus Dillingen/Saar bis Ende 2025 ein neues Pyrolysewerk nach dem Vorbild der Anlage am Stammsitz errichten, das bekanntlich jährlich bis zu 20.000 Tonnen Altreifen verwerten kann. Insofern werde Pyrum seine eigenen Recyclingkapazitäten verdoppeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Image-Pyrum-Werk-Dillingen-Neu-Bahnseite_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-01-23 10:29:572024-01-23 10:29:57Pyrum Innovations vollzieht weiteren Schritt für zweites eigenes Werk im Saarland
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) kann zum Jahreswechsel gleich mehrere neue Partner in ihren Reihen begrüßen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehören mit Hankook und Bridgestone jetzt zwei weitere Neureifenhersteller dazu; im vergangenen Sommer hatte Michelin den Anfang gemacht. Außerdem verstärkt sich bei AZuR auch die Runderneuerungs- und Reifenhändlersparte mit der Aufnahme von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/AZuR-Hankook-Bridgestone_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-01-09 16:42:492024-01-09 16:42:49Nun treten auch Hankook und Bridgestone der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bei
Seit der Premierensaison der Extreme E genannten Offroadrennserie vor drei Jahren ist Continental deren exklusiver Reifenausrüster. Hatte der Hersteller die Reifen der ersten Saison 2021 noch zu 400 Quadratmeter Gummipflastersteine recycelt, so sei man mit den Reifen der Saison 2022 (!) jetzt noch einen Schritt weiter gegangen: Die per Pyrolyse beim Partner Pyrum Innovations zu […]
Der schwedische Altreifenrecycler Enviro Systems hat Fredrik Emilson als ab Februar 2024 neuen Chief Executive Officer (CEO) und damit als Nachfolger von Thomas Sörensson berufen. Letzterer wird dem Unternehmen allerdings in beratender Funktion erhalten bleiben. Emilson stand zuletzt seit 2010 in Diensten von Höganäs AB, einem Anbieter von Metallpulverlösungen, der mit 2.400 Beschäftigten für einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Soerensson-Thomas-gross-und-Emilson-Fredrik.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-12-13 09:44:172023-12-13 09:44:17Beginn einer neuen Phase – Emilson löst Sörensson als Enviro-CEO ab
Das Innovationsforum Altreifenrecycling – auch bekannt als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – ist mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 in der Kategorie Reifen und Reifenperipherie ausgezeichnet worden. Die durch eine Jury des Fachmagazins Transport vergebene Ehrung hat das Netzwerk für seine Studie zur positiven Ökobilanz der Runderneuerung erhalten. Die vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Guth-Christina-und-Ihle-Guenter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-12-05 09:43:452023-12-05 09:43:45Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit für das AZuR-Netzwerk
Die Altreifenentsorgung ist am 30. November Thema im Recycling-Talk. Hier diskutieren Experten online über das Thema. Mit dabei sind als Referenten Christina Guth, Koordinatorin AZuR-Netzwerk, Hanna Schöberl, Geschäftsführer Kurz Karkassenhandel, Günter Ihle, Geschäftsführer Rigdon und Helmut Boneberg, Industrial Standards & Government Regulations Michelin Reifenwerke. Moderiert wird die Runde von Michael Brunn, Recycling Magazin-Chefredakteur. Die kostenlose […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Altreifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-27 12:51:452023-11-27 12:51:45Altreifen sind Thema beim Recycling-Talk