Ob Recycling, Runderneuerung oder Weitervermarktung als Gebraucht- bzw. Profilreifen – wichtig für die „umweltgerechte und sachgemäße Verwertung von Reifen“ ist stets die Zusammenarbeit mit einem verlässlichen Entsorgungspartner, ist man bei der Kurz Karkassenhandel GmbH überzeugt. Altreifen werden dabei durch „die Sichtprüfung kompetenter Mitarbeiter“ genau in Augenschein genommen, bevor sie als Gebrauchter oder Runderneuerter weiter vermarktet […]
Im Jahre 1990 lag noch eine Milliarde Reifen auf US-amerikanischen Abfallhalden, 2013 waren dies nur noch 75 Millionen Stück. Die Quote in irgendeiner Form weiterhin genutzter, von ihrem ursprünglichen Einsatzgebiet ausrangierter Altreifen stieg in dieser Zeit von zehn auf 95 Prozent, berichtet die Rubber Manufacturers Association (RMA), der Verband der in den USA produzierenden Reifenhersteller. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-11-10 13:16:242014-11-10 13:16:24Große Fortschritte beim Reifenrecycling in den USA
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen in der Branche der Karkassenhändler und Altreifenverwerter sind Nischen heute wichtiger denn je, um sich im Wettbewerb abzusetzen. Ein Unternehmer, der dabei immer wieder branchenweit mit besonderen Initiativen und Investitionsvorhaben von sich reden macht, ist Karl Kurz. Ob Pyrolyse, Feinvermahlung oder der Karkassenhandel mit Kuba – der heute 82-Jährige lässt es nie an dem notwendigen Drive vermissen, sein Unternehmen, den Kurz Karkassenhandel, voranzubringen. Während Kurz offensichtlich nicht nach Schlagzeilen giert, zeigt ein Blick in die Presse doch, wie sehr der Unternehmer mit der Branche identifiziert wird. Selbst in Forschungsprojekte führender Reifenhersteller ist das Unternehmen regelmäßig eingebunden.
Dieser Artikel ist in der Juni-Ausgabe unserer Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Kurz-KKH-Karl-Kurz_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-08 09:18:192018-07-04 12:46:53Kurz Karkassenhandel investiert weiter in neue Technologien
In Europa fallen jedes Jahr bis zu 3,5 Millionen Tonnen Altreifen an – eine unvorstellbare Menge. Während immer noch rund ein Drittel davon in der Zementindustrie zur sogenannten „thermischen Verwertung“ landet, hat sich in den vergangenen 25 Jahren zunehmend eine Branche entwickelt, deren Ziel das Recycling der alten Gummis ist, wobei Recycling hier als „Ersatz von Primärrohstoffen“ verstanden werden soll. Treibende Kraft hinter dieser Entwicklung und heute mit Abstand Marktführer in Europa – technologisch wie auch mengenmäßig – ist Genan. Das dänische Unternehmen mit Sitz in Viborg und sein Gründer Bent Nielsen haben es sich zum visionären Ziel gemacht, einmal zehn Prozent des weltweiten Altreifenaufkommens zu recyceln und als Ersatzrohstoffe wieder in Umlauf zu bringen. Während dieses Ziel in Europa nahezu erreicht ist, sollen jetzt Nordamerika und dann die BRICS-Staaten folgen. Wichtiger als die Menge allerdings ist den Verantwortlichen dabei die Entwicklung neuer, möglichst hochwertiger Anwendungen. Auch wenn Genan ein gewinnorientierter Betrieb ist – für die Umwelt sei es zentral wichtig, wenn der „Rohstoff Altreifen“ so lange wie möglich im Kreislauf bleibt.
Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage zum Juni-Heft erschienen, die Abonennten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Genan-Zentrale-Viborg._tbJPG.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-07 08:34:362018-07-04 12:46:54Genan: „Rohstoff Altreifen“ so lange wie möglich im Kreislauf halten
Die 1998 gegründete und zur ATU-Gruppe gehörende Estato Umweltservice GmbH (früher: ATU Umweltservice) berichtet von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2013/2014: Bei allen Produkten habe der Absatz gesteigert werden können, heißt es vonseiten des Recyclingunternehmens mit Sitz in Weiden. In Bezug auf das Recyclingendprodukt Gummigranulat soll der Absatz um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt haben. […]
Die Umrüstzeit von Sommer- auf Winterreifen steht kurz bevor – dann gilt die Faustregel: „Winterreifen von Oktober bis Ostern“. Bereits ab Ende September sollten Reifenfachhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser für den großen Ansturm gewappnet sein. Die Umrüstsaison beginnt nicht nur früher, sondern wird auch immer kürzer; Kunden kommen geballt. Nur ein Reifenhändler, der bestens vorbereitet ist, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Kurz-Karkassenhandel_tb.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-17 12:14:482014-09-17 12:14:48Umrüstzeit: Zeit, sich um die Altreifenentsorgung zu kümmern
Das zuständige Amtsgericht Bielefeld hat Anfang September sowohl in Sachen der N-Export Reifenhandel GmbH als auch der N-Recycling GmbH & Co. KG Insolvenzverfahren eröffnet. Sitz beider Unternehmen, die dem An- und Verkauf sowie dem Im- und Export bzw. dem Recycling von Reifen nachgehen, ist Bad Oeynhausen – als Geschäftsführer fungiert hier wie dort Ricardo Nedd. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-10 13:28:532014-09-10 13:28:53N-Export Reifenhandel und N-Recycling sind insolvent
„Im vergangenen Jahr ist nahezu die gleiche Anzahl an neuen Reifen montiert worden wie 2012. Entsprechend war auch das Altreifenaufkommen 2013 fast unverändert“, so Helmut Hirsch, Geschäftsführer der Gesellschaft für Altgummi-Verwertungs-Systeme mbH (GAVS). Die GAVS, eine Studien-Gesellschaft des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk), ermittelt regelmäßig das jährliche Altreifenaufkommen in Deutschland. Die Gesamtmenge entspricht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/AltreifenChart.jpg960720Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-01 07:00:042014-08-01 08:00:45Altreifenmenge in Deutschland konstant
Das Tennessee Department of Environment and Conservation (TDEC) würdigt alljährlich Projekte zum Wohle der Umwelt bzw. rund um die Schonung von Ressourcen. Zu den elf Preisträgern dieses Jahres zählt auch Bridgestone Americas dank des 2012 gestarteten sogenannten „Tires4Ward“-Programms. In dessen Rahmen hat sich das Unternehmen nämlich dazu verpflichtet, sich wild in der Landschaft entsorgter Reifen […]
Im gut zehn Kilometer südlich von Heidelberg gelegenen Wiesloch werden die Bürger vor unseriösen Reifen-/Felgenentsorgern gewarnt. In den Briefkästen der Stadt sind demnach Handzettel aufgetaucht, mit denen eine kostenlose Reifen- und Felgenentsorgung beworben wird. Dazu sollen die Reifen und Felgen zur Abholung am Straßenrand abgelegt werden. „Auf den Handzetteln ist keine Firmenanschrift aufgeführt, die Rufnummer […]