Beiträge

Künstliches Reifenriff wird wieder beseitigt

In den 80er Jahren waren vor der französischen Riviera Hunderttausende Altreifen bis in eine Tiefe von 30 Metern versenkt worden, die ein künstliches Riff bilden und Fischen sowie Korallen einen maritimen Lebensraum bieten sollten. Ähnliche Projekte gab es weltweit auch andernorts, so in Indonesien, Malaysia, Australien und vor Afrika. Das Projekt vor der südfranzösischen Küste […]

Indien- und Asien-Strategie Apollos konkretisiert

Satish Sharma – Präsident der Region Asien Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika beim indischen Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. – hat gegenüber indischen Medien Einblicke in die Unternehmensstrategie gewährt. Bestätigt wurden in diesem Zusammenhang leicht modifiziert im Sommer letzten Jahres angekündigte größere Investitionen in die Produktion von Lkw-Radialreifen am Standort Chennai (früher Madras). Aufgrund der lediglich zu 80 Prozent ausgelasteten Fertigungskapazitäten bei Pkw-Reifen in den Werken Baroda und Chennai sind in diesem Segment keine Expansionspläne aktuell.

60 Jahre Kurz Karkassenhandel

KurzGruppenbild

Umweltgerecht. International. Flexibel. Kompetent. Und schnell: Seit 60 Jahren steht Kurz Karkassenhandel (Wendlingen/Landau) für die professionelle Altreifenentsorgung und feiert am heutigen 5. Mai 2015 sein Firmenjubiläum. 1955 eröffnete der schwäbische Unternehmer Karl Kurz das erste Reifenhandelsgeschäft Stuttgart – damit dürfte die Kurz Karkassenhandel GmbH das älteste Handelsunternehmen für Karkassen und Gebrauchtreifen Europas sein. Kurz ist […]

Wenn Reifen die Schifffahrt ausbremsen

,

Die Wasserschutzpolizei in Meppen ermittelt in einem Fall von gefährlichem Eingriff in den Schiffsverkehr. Bemerkenswert daran ist, dass es dabei um Reifen geht. Denn nach Angaben der Polizei ist es in den zurückliegenden Monaten vermehrt zu illegalen Entsorgungen von Autoreifen im Küstenkanal gekommen: Vergangenen Freitag erst musste das Wasser- und Schifffahrtsamt im Bereich Moslesfehn (Gemarkung […]

ETRA geht in Sachen Öffentlichkeitsarbeit in die Offensive

,

Die European Tyre Recycling Association (ETRA) gibt in Bezug auf die öffentliche Wahrnehmung deutlich merkbar mehr Gas, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Kein Wunder, hat sich die Interessenvertretung rund um die Entsorgung bzw. die Verwertung von Altreifen in Bezug auf das Thema PR doch so einiges vorgenommen. Zwar hat Ewan Scott, Redakteur […]

Der Tyrewolf kommt

„Recycling and Rethinking“ ist das Motto der noch recht jungen Tyrewolf GmbH (Pfullendorf/Baden-Württemberg), die im vergangenen Sommer mit dem Bau einer Reifenschredderanlage begonnen hat. Sie soll Medienberichte zufolge täglich bis zu 6.000 Altreifen zu Granulat verarbeiten können und noch in diesem Frühjahr ihren Betrieb aufnehmen. „Wir sind daran interessiert, neue Einsatzmöglichkeiten für Altreifengranulate zu finden. […]

Vizepräsident der ETRA wird Mitglied in ASTM-Komitees

,
Bouysset Jean Paul

Mit Jean-Paul Bouysset ist einer der Vizepräsidenten der ETRA (European Tyre Recycling Association) als Repräsentant des Verbandes in das D24- sowie das D24:67-Komitee der American Society for Testing and Materials (ASTM) berufen worden. Die beiden Gremien beschäftigen sich mit Rußen bzw. Standards zur Rückgewinnung dieses bei der Reifenfertigung verwendeten Rohmaterials aus Altreifen mittels Pyrolyse. Bouysset […]

Themenvorschläge für ETRA-Reifenrecyclingkonferenz noch bis 1. März möglich

Bekanntlich veranstaltet die European Tyre Recycling Association (ETRA) vom 25. bis zum 27. März zum 22. Mal eine Konferenz rund um das Reifenrecycling. Themenvorschläge für die Tagung in Brüssel werden noch bis zum 1. März entgegengenommen. cm  

ETRA veranstaltet wieder Reifenrecyclingkonferenz in Brüssel

Reifenrecycling tb

Ende März findet in Brüssel die 22. Reifenrecyclingkonferenz der European Tyre Recycling Association (ETRA) statt. An den drei Veranstaltungstagen vom 25. bis 27. März soll Vertretern der Branche die Gelegenheit gegeben werden, aktuelle Themen wie etwa Anwendungen für Recyclingmaterialien zu diskutieren. Auch wird ein Pyrolyse-Forum geben. Aktuell findet ein sogenannter „Call for Papers“ statt. Interessierte […]

Polizei kann betrügerischen Reifenentsorger dingfest machen

,

Die Polizei in Bad Wildungen und Frankenberg konnte vergangenen Freitag nach einem Hinweis aus der Bevölkerung einen gesuchten Straftäter festnehmen, der sich in mindestens drei Fällen als betrügerischer Reifenentsorger betätigt haben soll. Masche des 58-jährigen wohnsitzlosen Mannes dabei war es, zunächst Anhänger anzumieten und damit dann zumeist Landwirte aufzusuchen und ihnen anzubieten, Altreifen gegen Entgelt […]