Beiträge

40-jähriges Jubiläum: Reifen Draws setzt auf Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit

Reifen Draws Geschäftsführer Manfred Draws

Seit 40 Jahren ist Reifen Draws als Altreifen-Entsorgungs-Unternehmen in Bayern ansässig. In dieser Zeit ist die Anzahl der Mitarbeiter von drei auf 32 gewachsen. Kunden aus den Bereichen Reifenhandel, Autohaus und Kfz-Betrieb schätzen den zuverlässigen Service des Unternehmens. Bereits vor 18 Jahren streckten die Firmengründer Elsa und Bernhard Draws sich hohe Umweltziele und ließ deren Umsetzung von unabhängigen Gutachtern prüfen und bauten die umweltschonenden Verfahren nach und nach ins Unternehmen ein, heißt es in der Mitteilung. Seit 2006 führt Sohn Manfred Draws den Betrieb.

SRI/Falken wird Aliapur-Partner

Mit der Sumitomo Rubber Industries Ltd. bzw. deren Marke Falken arbeitet nunmehr ein weiterer Reifenhersteller offiziell mit dem französischen Altreifenentsorger Aliapur zusammen. Das berichten die Rubber & Plastic News. Demnach kooperieren in unserem Nachbarland schon mehr als 340 Unternehmen mit Aliapur, darunter inklusive SRI/Falken jetzt 13. Reifenhersteller. cm

100 alte Reifen auf ein Feld gekippt

Reifenrecycling tb

Etwa 100 Altreifen haben Unbekannte in einem Feld bei Pohritzsch entsorgt. Dies berichtet die Leipziger Volkszeitung. Einiges deute darauf hin, dass die Reifen direkt von einem LKW auf das Feld gekippt wurden und das sie in zwei Fuhren kamen. Dies hätten Reifenspuren verraten. Im Altkreis Delitzsch wurden in diesem Jahr bereits 503 illegal entsorgte alte […]

Kooperationsvereinbarung von BRV und TÜV: Zertifizierung von Altreifenentsorgern

Aus abfallrechtlichen Gründen empfiehlt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedsunternehmen seit nunmehr zwei Jahrzehnten die Abgabe von Altreifen ausschließlich an zertifizierte Altreifenentsorger. Auf der Grundlage der Entsorgungsfachbetriebeverordnung und einem speziellen BRV-Anforderungskatalog für Entsorger und Verwerter von Altreifen haben sich zahlreiche Unternehmen auf freiwilliger Basis von einer neutralen, dazu berechtigten Institution zertifizieren lassen. […]

Altreifen wild entsorgt – Händler in Verdacht

Altreifen wild entsorgt in Heuchelheim

Im Landkreis Gießen (Hessen) haben Umweltfrevler in den letzten Tagen 32 Altreifen in der Feldgemarkung bei Heuchelheim wild entsorgt. Ein Zeuge hatte die Polizei auf seinen Fund unmittelbar am Radweg zwischen der Lahnparkstraße und Klein-Linden aufmerksam gemacht. Aufgrund der typischen Beschriftungen an den Reifen halten es die Ermittler für möglich, dass sie zuvor im Besitz […]

Altreifenlager in Vorpommern brennen lichterloh

Die Feuerwehren in Vorpommern hatten in der Nacht auf den 1. Juli 2016 jede Menge zu tun: Gleich zwei Altreifenlager standen lichterloh in Flammen, riesige Rauchsäulen stiegen in den Himmel. Die Polizei nahm zwei junge Männer fest, die sich durch ihr Verhalten verdächtig gemacht hatten. So steht es im Nordkurier. Es handelt sich um ein […]

Der BRV ist überzeugt, dass die „Tire Cologne“ einen guten Start haben wird

, , , , ,
Koelnmesse Tire Cologne Hallenplan

Jetzt ist zwar gerade erst die „Reifen“ zu Ende gegangen, die in zwei Jahren wieder ihre Pforten – dann aber nicht mehr wie gewohnt in Essen, sondern in Frankfurt parallel zur dortigen Automechanika – öffnen wird, doch beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) freut man sich eigenen Worten zufolge schon jetzt auf das 2018 […]

Wdk: Altreifenmenge bleibt konstant, obwohl Pkw-Bestand sich erhöht

wdk Chart klein

Die beim Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) angesiedelte GAVS ermittelt jährlich das Altreifenaufkommen in Deutschland. Den geringfügigen Rückgang außer Acht gelassen, lag die Gesamtmenge 2015 mit rund 570.000 Tonnen auf dem niedrigen Vorjahresvolumen.  „Obwohl immer mehr Fahrzeuge auf die Straße kommen, nimmt die Altreifenmenge nicht zu. In konkreten Zahlen bedeutet, das, der Pkw-Bestand ist […]

ZARE will Bewusstsein für fachgerechtes Reifenrecycling stärken

ZARE Messestand klein

Die Initiative ZARE, ein Zusammenschluss von zertifizierten, umweltbewussten und verantwortungsvollen Altreifenentsorgern, präsentierte sich zum ersten Mal auf der Reifen in Essen. Unter dem Motto „Anfassen und Begreifen“ wurden verschiedene Schritte des Altreifenrecyclings veranschaulicht. Die Besucher konnten auf dem gut besuchten Messestand der Initiative, außerdem anhand eines spannenden und praxisnahen Gewinnspiels, das Thema zertifizierte Altreifenentsorgung hautnah […]

Brandneu und abgefahren

retyred klein

Möbel mit Profil bietet das österreichische Unternehmen „retyred Original“ aus Wien. Auf der Reifen in Essen stellten Hubert Nagele und Bernhard Kudernatsch die charakterstarken und haltbaren Möbel aus Altreifen vor. Vor acht Jahren war Kudernatsch nach Australien ausgewandert. Auf einer Reise nach Bali entdeckte er einfach hergestellte und bequeme Sitzgelegenheiten aus Altreifen. Inspiriert von diesem Ansatz […]