Im Rahmen seiner von „Challenge Bibendum“ in „Movin’on“ umbenannten „Plattform für nachhaltige Mobilität“ hat Michelin im kanadischen Montreal nicht nur seinen neuen Marktauftritt präsentiert, sondern auch einen Konzeptreifen. Das „Vision“ genannte Modell ist zwar wohl keines, dass schon heute oder morgen an einem Fahrzeug zu sehen sein wird. Dennoch soll es die Möglichkeiten aufzeigen, die […]
Seit einigen Monaten unterstützt die Initiative ZARE (zertifizierte Altreifenentsorger) unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Betriebe, die Altreifen entsorgen wollen, nicht nur mit der Bereitstellung eines entsprechenden Onlineanfrageformulars, bei dessen Nutzung Interessenten nach Angabe einiger Daten etwa zu Art und Menge auf ihn zugeschnittene Angebote unterbreitet werden. Darüber hinaus ist bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/ZARE-Endkundenflyer-Altreifenentsorgung.jpg550300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-24 11:02:002017-05-24 11:02:00Endkundenflyer zur Altreifenentsorgung bei ZARE erhältlich
Gebrauchtreifen sind nicht immer Müll. Diese Erkenntnis machen sich die Gründer einer neuen Onlineplattform zu Nutzen. Unter www.orbix.de können gewerbliche wie auch private Verkäufer ihre (gebrauchten) Reifen, Räder und Kompletträder kostenlos zum Kauf anbieten. Felgen und Radsätze für Motorräder deckt die Plattform ebenfalls ab. Findet sich ein Käufer, erhält der Plattformbetreiber – die in München […]
Die in Ungarn ansässigen AquaJet Ltd. hat eigenen Worten zufolge ihre Kapazitäten in Sachen Altreifenrecycling verdoppelt. Dank einer zweiten Linie könnten jährlich nun bis zu 800 Tonnen Recyclat gewonnen und dabei Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 56 Zoll verarbeitet werden. Das Besondere an dem patentierten AquaJet-Verfahren zur Gewinnung von Gummimehl mit einem Partikeldurchmesser […]
Mit einer Onlineumfrage im Zeitraum zwischen dem 1. Dezember vergangenen und Mitte März dieses Jahres hat die Initiative ZARE – das Akronym steht für zertifizierte Altreifenentsorger – des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Erfahrung bringen wollen, ob und inwieweit sich Kfz-Werkstätten, Reifenhändler und Autohäuser ihrer Rolle rund um die Altreifenentsorgung bewusst sind. Jetzt liegen die Ergebnisse des Ganzen vor, und es zeigt sich, dass bei dem Thema der weit überwiegende Teil von ihnen weiß, worum es geht, aber genauso auch, dass wirtschaftliche Erwägungen eine wichtige Rolle spielen. Denn die Hälfte der Umfrageteilnehmer soll angegeben haben, den Entsorger zu wählen, der ihnen die besten Konditionen gewährt. Für die andere Hälfte gibt demnach die Qualität den Ausschlag bei der Wahl des Entsorgers (22 Prozent), seine räumliche Nähe zum eigenen Betrieb (15 Prozent) oder einfach der Umstand, dass er dem Auftraggeber am bekanntesten ist (13 Prozent). Unter denjenigen, die den 20 Fragen umfassenden Fragebogen anonym oder unter Angabe persönlicher Daten ausgefüllt haben, waren Kfz-Werkstätten mit einem 60-prozentigen Anteil die am stärksten vertretene Gruppe gefolgt von den Reifenhändlern (34 Prozent) und Autohäusern (fünf Prozent). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Altreifen-wild-entsorgt.jpg375610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-27 13:47:092017-04-27 13:47:09Der Preis steht bei der Altreifenentsorgung im Vordergrund
Vom 27. bis 29. April will sich Kurz Karkassenhandel auf der Messe „Recycling aktiv“ präsentieren, die dieses Jahr erstmals in Karlsruhe stattfindet. Kurz stellt für seine Besucher auf dem Freigelände R332 ein umfangreiches Themenspektrum vor. Unterschiedliche Verfahren können anhand von Anschauungsmaterial vor Ort besichtigt werden. Die Kurz Karkassenhandel GmbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und befasst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Kurz-Recycling_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-04-03 10:19:072017-04-03 10:19:07Kurz Karkassenhandel stellt auf der Messe „Recycling aktiv“ aus
Die Frage danach, was Autofahrern beim Reifenkauf wirklich wichtig ist, hat die Reifencom GmbH umgetrieben und veranlasst, dazu eine Onlineumfrage durchzuführen. Knapp 980 Teilnehmer haben sich im Zeitraum vom 16. bis zum 27. Februar dafür gefunden. Herausgestellt hat sich dabei, dass bei der Auswahl der Reifen vor allem Fahrsicherheit und Qualität im Vordergrund stehen. Dahinter folgen Dinge wie Fahrkomfort, Langlebigkeit, Anschaffungspreis, Testberichte, Abrollgeräusch, Verkaufs-/Rabattaktionen und Vieles mehr. Den geringsten Einfluss überhaupt übt demnach offenbar Werbung aus. Abgesehen voll alldem wollte das Unternehmen zugleich noch wissen, worauf Autofahrer rund um den Reifenwechsel Wert legen. „Mit 97 Prozent an erster Stelle rangiert die fachmännische Durchführung, dicht gefolgt vom Preis der Montage (89 Prozent) und der Altreifenentsorgung (80 Prozent). Am wenigsten gefragt sind weitere Services rund ums Auto – nur 25 Prozent legen Wert darauf“, heißt es dazu. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Reifencom-Faktoren-bei-der-Reifenwahl.jpg500620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-03-22 13:26:302017-03-22 13:26:30Sicherheit und Qualität sind Reifenkäufern besonders wichtig
Es ist saukalt. Ewald Brüning und Helmut Haneklaus stehen bei Minusgraden in einem ehemaligen Schweinestall im Osnabrücker Land, wenn die beiden Männer sprechen, dampft der Atem weiß aus ihren Mündern. Neben ihnen brummt eine Vakuumpumpe auf einer alten Heizung. Diese erzeugt den notwendigen Unterdruck für den Reaktor der hier im Stall aufgebauten Altreifenpyrolyseanlage. Die beiden haben eine Vision: Sie wollen die von Helmut Haneklaus entwickelte Anlage bald auf den Markt bringen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Hahneklaus6-klein-1.jpg906600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-02-23 13:10:462023-04-17 22:09:55F + E im Schweinestall
In einem alten Schweinestall im Osnabrücker Land tüftelt Helmut Haneklaus an einer besonderen Altreifenpyrolyseanlage. Die will er zur Serienreife bringen und dann die Anlagen als Genossenschaften vermarkten. Der 75 Jahre alte Mann hat schon einige Interessierte gefunden, die in das Projekt investieren wollen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat den Mann mit Visionen im Stall besucht. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Hahneklaus6-klein.jpg906600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-02-08 11:23:222017-02-08 11:34:05F & E im Schweinestall – Ein Mann mit Visionen
Vergangenen Freitag (3. Februar) hat ein Zeuge einen kleinen Berg aus 50 bis 80 wild entsorgten Altreifen in einem Waldstück bei Langenenslingen entdeckt, das rund 90 Kilometer südlich von Stuttgart in Baden-Württemberg liegt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei dürften die Umweltfrevler sie in der vorangegangenen Nacht dort mit einem Fahrzeug hingebracht und abgeladen haben. […]