Gegen zwei Uhr in den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages ist die Bochumer Feuerwerk zum Großbrand des Reifenlagers eines in der Robertstraße im Ortsteil Hamme der Stadt ansässigen Betriebes gerufen worden. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um die Reifengruppe Ruhr (RGR) handeln, wo bereits vor knapp einem Jahr rund 850 Kubikmeter Reifen Opfer von […]
Ein riesiges, sogar aus dem Weltall sichtbares Altreifenlager in Kuwait hat schon vor einigen Jahren für Schlagzeilen gesorgt und tut es gerade wieder. Denn im Internet kursiert ein Video von in Brand geratenen Altreifen, wobei in sozialen Medien vielfach die Rede davon ist, dies seien Bilder aus Afrika und es stünden damit auch aus Deutschland […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/YouTube-Reifenbrand-in-Kuwait.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-24 15:53:382021-08-24 15:53:38Keine deutschen Altreifenexporte nach Kuwait
Black Bear Carbon hat einen neuen CEO. Victor Vreeken tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Silvio Ghyoot an, der sich entschlossen hat, das auf niederländische Unternehmen zu verlassen, um sich neuen Aufgaben außerhalb Black Bears zu widmen. Victor Vreeken (48) hat einen Masterabschluss in Maschinenbau, Chemieingenieurwesen und Betriebswirtschaft (MBA). cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Vreeken-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-20 11:17:562021-08-20 11:17:56Victor Vreeken ist neuer CEO bei Black Bear Carbon
Das Innovationsforum Altreifen-Recycling wächst weiter: Das Unternehmen Neroforce ist als neuer Partner mit an Bord. Das Unternehmen stellt Werkzeuge wie etwa Schleifwerkzeuge und Rausysteme und Materialien zur Runderneuerung her und vertreibt unter der Marke Maxbond Reparaturpflaster für Pkw- Lkw oder Ackerschlepper. cs
Seit 2020 engagiert sich das Netzwerk AZuR (Allianz Zukunft Reifen) für die fachgerechte und nachhaltige Verwertung von Altreifen. Jetzt fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das AZuR-Projekt „Ökologische und ökonomische Bilanzierung der Runderneuerung von Fahrzeugaltreifen“ fachlich und finanziell in Höhe von rund 91.000 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rund 1.000 alte Reifen sind in der vergangenen Woche zwischen Rothemann und Döllbach bei Fulda an einem Waldweg gefunden worden. Diese wurden mittlerweile von der Veolia Umweltservice Süd mit Sitz in Eichzell entsorgt. Sie wurden in ein Zementwerk gefahren, wo sie verbrannt werden. Die Kripo ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Altreifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-07-21 09:42:352021-07-21 09:43:051.000 alte Reifen bei Fulda an Waldweg entsorgt
Altreifen werden bislang vorwiegend zur Gewinnung von Energieträgern genutzt: Das darin enthaltene Carbon Black wird nur zu geringen Anteilen recycelt, da es etwa 20 Prozent mineralische Asche enthält. Mit einem neuen Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP lässt sich diese Asche nahezu vollständig abtrennen – und so sowohl das Carbon Black als auch die Mineralien aus der Asche erneut nutzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Fraunhofer-Institut.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-07-13 14:52:442021-07-13 14:52:44Carbon Black aus Autoreifen recyceln
Laut Enviro Systems hält Michelin nun wieder 20 Prozent der Anteile an dem schwedischen Unternehmen. Wieder heißt es aus dem Grund, da es bei dem skandinavischen Start-up rund um die Entwicklung, den Bau und den Betrieb industrieller Anlagen zur Materialrückgewinnung aus Altreifen eine Kapitalerhöhung gegeben hat über die Ausgabe von zehn Millionen neuer Aktien, was […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Aktien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-07-02 11:57:312021-07-02 11:57:31Nach Kapitalerhöhung Michelin-Anteil an Enviro wieder bei 20 Prozent
Zwischen Eldena und Grabow haben am Sonntagabend auf einer Wiese rund 2.000 Altreifen gebrannt. Die Bewohner der angrenzenden Dörfer mussten wegen des dichten Qualms ihre Türen und Fenster geschlossen halten. 42 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Feuerwehreinsatz.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-21 10:23:072021-06-21 10:23:07Brand von 2.000 Altreifen in Mecklenburg-Vorpommern
Das AZuR-Netzwerk vergrößert sich: Das niederländische Unternehmen Tyromer Europe B.V. hat sich der Initiative für Altreifen-Recycling angeschlossen. Tyromer hat eine Technologie zum Entvulkanisieren von Altgummi erfunden, bei der TDP (Tire-Derived Polymer) gewonnen wird. Das recycelte Material TDP kann für die Herstellung neuer Gummiprodukte genutzt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Tyromer-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-11 06:30:422021-06-11 06:30:42Tyromer Europe tritt AZuR-Netzwerk bei