Beiträge

REG mit (Teil-)Räumung des Altreifenlagers Groß Offenseth beauftragt

,
Die Höhe der ein auf ein Volumen von 23.000 Kubikmetern taxierten Altreifenhalde in Groß Offenseth-Aspern im schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg soll zwischen einem und sieben Metern variieren (Bild: Google Maps/Screenshot)

Seit etwa 20 Jahren lagert auf einer Freifläche in Groß Offenseth-Aspern im schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg eine größere Menge an Altreifen- und -gummi. Die Firma, die dafür vor Ort eine entsprechende Aufbereitungsanlage betrieben hatte, soll insolvent und der dort …

70 Altreifen mitten auf der Straße entsorgt

Altreifenentsorgung klein

Unbekannte haben im Rehagenweg in Ladbergen 70 Altreifen – teils mit verrosteten Felgen – mitten auf einer Fahrbahn abgelegt. Die Pneus sollen vorwiegend von landwirtschaftlichen Fahrzeugen stammen. Die Fahrbahn war damit für Autos unpassierbar. Täterhinweise gibt es bisher …

„Bei ATU ist jeden Tag Recyclingtag“

, ,
An zwei Standorten der ATU-Tochter Estato werden nach Unternehmensangaben jährlich rund acht Millionen Altreifen mittels mechanischer Verfahren in ihre Einzelkomponenten

Der heutige 18. März ist der sogenannte Weltrecyclingtag, dessen Ziel es ist, die Rohstoffwiederverwertung in den Fokus zu rücken. „Bei ATU ist jeden Tag Recyclingtag! In unseren Filialen werden 95 Prozent der anfallenden Altmaterialien verwertet: Von Altreifen und …

Generationenwechsel vollzieht sich beim Kurz Karkassenhandel

,
Karl Kurz und Hanna Schoeberl tb

Nach über 65 Jahren in der Reifenbranche hat Karl Kurz nun den Generationenwechsel in seinem Unternehmen vollzogen. Zukünftig führt seine Enkelin Hanna Schöberl allein die Geschäfte der Kurz Karkassenhandel GmbH, während sich ihr Großvater und Firmengründer Karl Kurz, …

Altreifenentsorgung: Engpässen vorbeugen

Altreifenentsorung klein

Viele Autobesitzer wechseln um Ostern herum von Winter- auf Sommerreifen. Die Erfahrung der Initiative ZARE aus den vergangenen Jahren habe gezeigt: Bei vielen professionellen Entsorgern kommt es aufgrund der Reifenmengen zu Kapazitätsengpässen. Eine gut vorbereite Altreifenentsorgung beugt dem …

BASF investiert ins Altreifenrecycling bzw. in Pyrum

,
Klein Pascal links und Lach Dr. Christian

Der Chemiekonzern BASF hat 16 Millionen Euro in die Pyrum Innovations AG und damit ins Altreifenrecycling investiert. Denn letzteres Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar (Deutschland) betreibt eine Pyrolyseanlage, mittels der aus ausgedienten Reifen im Rahmen des sogenannten …

Michelin setzt auf 100 Prozent nachhaltige Reifen – Verpflichtung

,
Michelin Vision tb

Michelin zielt darauf ab, bis zum Jahr 2050 Reifen vollständig aus erneuerbaren, recycelten, biologisch erzeugten oder anderweitig nachhaltigen Materialien herzustellen. Das Unternehmen zeige damit, „wie Reifen zu 100 Prozent nachhaltig sein können“. Mit umfassenden Aktivitäten in Forschung und …

Die Entsorgung von Altreifen in Malchin kostet 330.000 Euro

Altreifen Malchin

17 Jahre sorgte eine Altreifenhalde in Malchin für Ärger. Sie war die Hinterlassenschaft einer Pleite gegangenen Recyclingfirma auf einem städtischen Grundstück im Gewerbegebiet. Gepachtet hat das Gelände dann eine Solarfirma und stellt hier seit vergangenem Jahr Solarmodule auf. …

Science Slam soll neue Ideen zum Thema Altreifenrecycling bringen

Science Slam klein

Das AZuR Netzwerk und die Initiative New Life rufen zu einem Science Slam rund um das Thema Altreifenrecycling auf. Um den Stoffkreislauf zu schließen, brauche es frische Ideen und Impulse. Die sollen nun Studenten liefern. Netzwerkkoordinatorin Christina Guth:  …

Altreifenrecycling: Machbarkeitsstudie soll neue Transparenz bringen

, ,
Machbarkeitsstudie klein

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Innovationsforum Altreifenrecycling (AZuR) veröffentlicht für seine Partner eine groß angelegte Studie zu Marktpositionen und Anforderungen der Recycler und Produzenten von Altreifen-Produkten. In enger Kooperation mit der technischen Universität Chemnitz sei …