Altreifen werden bislang vorwiegend zur Gewinnung von Energieträgern genutzt: Das darin enthaltene Carbon Black wird nur zu geringen Anteilen recycelt, da es etwa 20 Prozent mineralische Asche enthält. Mit einem neuen Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP lässt sich diese Asche nahezu vollständig abtrennen – und so sowohl das Carbon Black als auch die Mineralien aus der Asche erneut nutzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Fraunhofer-Institut.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-07-13 14:52:442021-07-13 14:52:44Carbon Black aus Autoreifen recyceln
Laut Enviro Systems hält Michelin nun wieder 20 Prozent der Anteile an dem schwedischen Unternehmen. Wieder heißt es aus dem Grund, da es bei dem skandinavischen Start-up rund um die Entwicklung, den Bau und den Betrieb industrieller Anlagen zur Materialrückgewinnung aus Altreifen eine Kapitalerhöhung gegeben hat über die Ausgabe von zehn Millionen neuer Aktien, was […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Aktien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-07-02 11:57:312021-07-02 11:57:31Nach Kapitalerhöhung Michelin-Anteil an Enviro wieder bei 20 Prozent
Zwischen Eldena und Grabow haben am Sonntagabend auf einer Wiese rund 2.000 Altreifen gebrannt. Die Bewohner der angrenzenden Dörfer mussten wegen des dichten Qualms ihre Türen und Fenster geschlossen halten. 42 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Feuerwehreinsatz.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-06-21 10:23:072021-06-21 10:23:07Brand von 2.000 Altreifen in Mecklenburg-Vorpommern
Das AZuR-Netzwerk vergrößert sich: Das niederländische Unternehmen Tyromer Europe B.V. hat sich der Initiative für Altreifen-Recycling angeschlossen. Tyromer hat eine Technologie zum Entvulkanisieren von Altgummi erfunden, bei der TDP (Tire-Derived Polymer) gewonnen wird. Das recycelte Material TDP kann für die Herstellung neuer Gummiprodukte genutzt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Tyromer-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-06-11 06:30:422021-06-11 06:30:42Tyromer Europe tritt AZuR-Netzwerk bei
Recycling von Reifen und nachhaltige Produkte stehen beim AZuR-Netzwerk im Mittelpunkt. Der WdK mit Stephan Rau, als der Technische Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V., ist ab dem 1. Juni 2021 neuer Schirmherr des Innovationsforums Altreifen-Recycling AZuR (Allianz Zukunft Reifen). Dies soll nach dem Ende der Förderphase im Mai 2021 durch das Bundesministerium für […]
Seit Jahren lagern in Groß Offenseth-Aspern in Schleswig-Holstein 8.000 Tonnen Altreifen. Der Eigentümer und die Umweltbehörde hatten sich jahrelang darum gestritten. Jetzt werden die Pneus zum Teil beseitigt. Sie werden an ein Zementwerk in die Türkei geliefert. Täglich sollen drei Lkw-Ladungen abgeholt werden. Bis August seien damit mindestens 4.000 Tonnen abtransportiert. Der Räumungsauftrag werde etwas […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/REG-raeumt-Altreifenlager-Gross-Offenseth.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-05-26 07:19:562021-05-26 07:19:56Die Altreifenhalde in Schleswig-Holstein wird zum Teil geräumt – Kosten 1,4 Millionen Euro
Wie man aus Altreifen gewonnene Rohstoffe wieder nutzen kann, untersucht die TH Köln im Forschungsprojekt „Pyrolysekoks für Elastomerprodukte“. Projektleiterin ist Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger, Leiterin des Labors für Werkstoffkunde am Campus Gummersbach der TH Köln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Ende Januar bis März nach bisherigen Erkenntnissen unter Angabe falscher Personalien eine Lagerhalle im Pflochmoor in Lastrup angemietet und 700 Kubikmeter Altreifen eingelagert. Die Mietzahlungen wurden eingestellt und die unbekannten Täter sind nicht mehr erreichbar. Durch die angesammelten Altreifen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Altreifen-Pflochmoor-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-05-12 07:24:462021-05-12 07:24:46Unbekannte mieten Lagerhalle an, um 700 Kubikmeter Altreifen zu entsorgen
Aus alt mach neu: Das ist das Motto der Initiative New Life. Der Zusammenschluss von neun Unternehmen, die Recycling-Produkte aus Altreifen und Altgummi aufbereiten oder Sekundärrohstoffe für hochwertige Produkte nutzen, ist in diesem Jahr bei der digitalen Messe eREC (Messe für die Recyclingbranche) dabei: Mit einem Vortrag und einem digitalen Messestand will die Initiative vom 3. bis 8. Mai über die Ziele und Vorteile einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft aufklären.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/eRec.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-05-03 09:17:222021-05-03 09:17:22Initiative New Life ist auf der digitalen eREC-Messe präsent
Thomas Ballegaard ist zurück in der Reifenbranche. Ein Jahr, nachdem er den dänischen Reifen- und Räderanbieter Starco – gehört seit 2017 zu Kenda Rubber Industrial – verlassen hatte, hat Ballegaard zum 1. März die Funktion des Chief Commercial Officer (CCO) beim weltweit größten Altreifenrecycler Genan übernommen, dessen Zentrale im dänischen Viborg sitzt. Dort habe der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Genan-Ballegaard_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-20 09:37:422021-04-20 09:37:42Genan macht Thomas Ballegaard zum neuen CCO