Unter dem Motto „Besser leben – unsere Stadt hat Zukunft“ richtet die Initiative New Life, die sich die Förderung von Recyclingprodukten bzw. der Nutzung von Sekundärrohstoffen verschrieben hat, einen Nachhaltigkeitswettbewerb für Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohnern aus. Dabei geht es um Projekte, bei denen aus Altreifen Neues entsteht bzw. entstanden ist. Zumal über die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/New-Life-gummimodifizierter-Asphalt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-22 12:05:002022-06-22 12:05:00Städte/Kommunen können bei New-Life-Nachhaltigkeitswettbewerb mitmachen
Das auch unter dem Namen/Kürzel AZuR (Allianz Zukunft Reifen) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling will sich weitere drei Jahre im Hinblick auf „einen ökonomisch wie ökologisch sinnvollen Reifenkreislauf“ engagieren. Das ist bei dem Jahrestreffen des AZuR-Netzwerks Mitte Juni einstimmig beschlossen worden. Wie Netzwerkkoordinatorin Christina Guth sagt, besteht die Mission der mittlerweile 50 Partner von Unternehmen der Reifen- und Recyclingbranche, Verbänden, Medien, Umweltbehörden, Universitäten sowie Forschungsinstituten demnach vor allem darin, bis 2025 für eine 100-prozentige Weiterverwendung von Altreifen zu sorgen: per Runderneuerung, stofflicher oder chemischer Verwertung. „Und zwar dort, wo die Altreifen anfallen“, wie es in diesem Zusammenhang weiter heißt. cm
Von den mittlerweile rund 50 AZuR-Partnern waren mehr als 20 beim jüngsten Netzwerktreffen in der Sinsheimer „Klimaarena“ dabei, um gemeinsam Projekte, Ideen, Lösungen und Visionen für den nachhaltigen Reifenkreislauf der Zukunft zu entwickeln (Bild: AZuR)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Guth-Christina.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-22 11:57:582022-06-22 11:57:58Kreislaufwirtschaft in Sachen Reifen weitere drei Jahre im AZuR-Fokus
Im vergangenen Jahr erzielte der dänische Genan-Konzern mit 60 Millionen Euro seinen bisher höchsten Umsatz. „Das Jahr war von steigenden Material-, Fracht- und Energiepreisen geprägt“, heißt es dazu aus Viborg, wo der Altreifenrecycler seinen Sitz hat, was sich „sowohl positiv als auch negativ auswirkt“ habe. Insgesamt jedoch sei der Konzern „gestärkt aus dem Jahr hervorgehen“, ein Jahr, das auch von einem Eigentümerwechsel mit der Maj Invest Equity als neuer Mehrheitsaktionärin geprägt war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Hersteller von Schreddern und Raspern speziell für die Zerkleinerung von Altreifen (EM-, Landwirtschafts-, Lkw-/Pkw-, Vollgummi- und Flugzeugreifen) will das in Frankreich beheimatete Unternehmen Precimeca verstärkt den deutschen Marken ins Visier nehmen und hat sich deshalb Ende Mai/Anfang Juni in München bei der IFAT genannten Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentiert. Und das ganz offensichtlich mit Erfolg, wie es im Nachgang heißt. „Neben vielen internationalen Kunden wurden qualifizierte Kontakte zu Altreifenrecyclern als auch zu Start-up-Unternehmen geknüpft, welche – verstärkt auch durch die sich ständig weiterentwickelnden Pyrolyseverfahren – in den Markt drängen“, berichten die Franzosen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lanxess will im Rahmen der Deutschen Kautschuktagung vom 27. bis zum 30. Juni in Nürnberg seine Palette an Additiven für die kautschukverarbeitende Industrie präsentieren. Dazu zählen nach Angaben des Unternehmens aus Köln vordispergierte Chemikalien, Verarbeitungswirkstoffe sowie Vulkanisations- und Füllstoffaktivatoren. Bei alldem soll das Thema Nachhaltigkeit im Fokus stehen: bei der Kautschukproduktion selbst genauso wie dabei, möglichst langlebige Produkte – zum Beispiel Reifen, Schläuche, Dichtungen, Profile oder Antriebsriemen – aus diesem Material herstellen zu können. Aber auch wenn es ums Recycling von Reifen geht, findet sich dazu etwas im Portfolio des Anbieters. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Lanxess-beim-Deutschen-Kautschuktag.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-10 11:27:422022-06-10 11:27:42Was Lanxess zu nachhaltigeren Reifen und deren Recycling beitragen kann
Die Stadtwerke Osnabrück stellen ihre Planungen für den Bau einer Altreifenpyrolyseanlage im Stadtteil Hafen ein. Als wesentlicher Grund für den Stopp rund um das sogenannte „Pieswerk“ wird die aktuelle wirtschaftliche Situation genannt. Die Stadtwerke wollen sich demnach auf die „anstehenden Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge“ fokussieren, wobei in diesem Zusammenhang als Beispiel dafür auf den Ausbau […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Stadtwerke-Osnabrueck-stoppen-Pieswerk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-07 16:00:342022-06-07 16:00:34Doch keine Altreifenpyrolyseanlage in Osnabrück
An ihrem Messestand bei der Reifenmesse „The Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai will die Kurz Karkassenhandel GmbH nicht nur über die Leistungen des Unternehmens in Sachen einer umweltgerechten Altreifenentsorgung informieren, sondern Besuchern zugleich unter anderem noch ein Gewinnspiel bieten: Vor Ort in Köln will man einen Playmobil-Container aufstellen, wobei es dann darum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Kurz-Karkassenhandel-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-19 11:19:292022-05-19 11:19:29Gewinnspiel am Kurz-Messestand bei der „Tire Cologne“
Am 2. und 3. Juni 2022 findet der Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2022 in Berlin statt. Unter dem Motto „Future-proof transportation“ trifft sich die Transport- und Logistikbranche und diskutiert über den Lkw der Zukunft. Das Netzwerk AZuR und die Initiative „Runderneuert“ präsentieren dort innovative, nachhaltige Wege des Altreifenrecyclings. Auf dem Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2022 im Vienna House Andel’s […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Pkw-ErneuerungHinghaus-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-11 08:19:322022-05-10 14:24:41Runderneuerung: AZuR präsentiert sich auf dem Zukunftskongress Nutzfahrzeuge
Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien aus dem österreichischen Bregenz, bietet als Produktneuheit hochwertige Stoffe aus Altreifen an. Durch ein thermochemisches Verfahren wird aus alten Pneus ein Polyamid-Polymer gewonnen. Dieses wird zu einem feinen Garn und in der Folge zu einem ultraleichten Funktionsstoff verarbeitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Altreifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-06 11:21:572022-05-06 12:11:13Dyntex: Aus alten Reifen wird Sportbekleidung
Ende April trafen sich interessierte AZuR-Partner (Allianz Zukunft Reifen) bei Tyromer in Arnheim um sich für die Entwicklung im Bereich der Devulkanisation ein Bild zu machen. In den Niederlanden entwickelt Professor Costas Tzoganakis ein Verfahren, bei dem inertes CO2 als „Katalysator“ eingesetzt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.